ohne Endnote
„... Plätze für derlei Gegenstände finden sich ... im Dacia. Sein Innenraum gehört zu den attraktivsten im Feld. Dort ist das Armaturenbrett ebenso wie die Instrumente klar und einfach strukturiert. Damit hinterlässt der Dokker auch einen besseren Eindruck als der Kangoo. ...“
ohne Endnote – Testsieger
„... Das obere Ende markiert indes der Citan. Hier regelt das ESP gefällig und zieht den Lieferwagen aus brenzligen Situationen zuverlässig zurück in die Spur. Zudem hat Mercedes Dämpfer und Federn besser abgestimmt, als das Renault im Kangoo gelungen ist. ...“
ohne Endnote
„... Auf glattem Untergrund funktioniert das Zusammenspiel von ESP, Dämpfern und Federn gut. Auf unebenem Untergrund offenbart der Japaner allerdings massive Schwächen. Sobald die Dämpfer mit dem Ausgleichen von Bodenwellen und -fugen beschäftigt sind, bleiben keine Reserven für dynamische Kurvenfahrten. Auf vereisten Straßen ist es nahezu unmöglich, den Lieferwagen vom Untersteuern abzuhalten. ...“
ohne Endnote – Testsieger
„... Ein ... Kritikpunkt am Ford ist die etwas schlechtere direkte Sicht. Sonst gibt es wenig auszusetzen. Gar eine Meisterleistung ist den Ford-Ingenieuren mit der Kombination aus Fahrwerk, Lenkung und Abstimmung des ESP gelungen. Bei einer Testfahrt durch ein Waldstück steuert der Transporter wie auf Schienen über die geschlossene Eisdecke. Hinzu kommt eine souveräne Antriebsschlupfregelung ...“
ohne Endnote
„... Rund eine Tonne darf der Fahrer im Vito zuladen. Damit liegt der Mercedes in der Mitte des Testfelds. ... Dafür sollte Mercedes ein wenig an der Seitenführung der Sitze nacharbeiten. Die bieten dem Fahrer wesentlich weniger Seitenhalt als die des Ford. ...“
ohne Endnote
„... Verlierer, wenn auch nur knapp, ist der VW mit 976 Kilogramm Zuladung. Der nimmt dafür einen Anhänger mit bis zu 2,5 Tonnen an den Haken. ... im VW sitzt der Fahrer bei schnellen Kurvenwechseln stabiler als im Vito. ...“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs