Auto Bild: Klassiker der Zukunft (Ausgabe: 12) zurück Seite 1 /von 4 weiter

Inhalt

Heute stehen sie noch als normale Angebote auf den Höfen der Gebrauchtwagenhändler, doch ihr Weg ist vorgezeichnet: Autos, die Sammlerobjekte werden könnten. Und absehbar entsprechend teu(r)er werden.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich zehn Gebrauchtwagen. Sie erhielten Bewertungen von 2,5 bis 4 von jeweils 5 möglichen Sternen.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1

    Audi A2 1.4 5-Gang manuell (55 kW) [99]

    • Typ: Klein­wa­gen
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 6

    4 von 5 Sternen

    „... gehört der bislang kleinste Ingolstädter zu den besonders zuverlässigen Modellen - gelegentliche Irritationen der Elektronik und erhöhter Ölverbrauch beim 75-PS-Benziner inbegriffen.“

  • 1

    Audi Coupé [78]

    • Typ: Sport­wa­gen, Mit­tel­klasse

    4 von 5 Sternen

    „... seine Form gefällt. Weil sie bullig, aber dabei kein bisschen schwerfällig ausfällt. Und mit der man sich heute, rund 20 Jahre später, noch problemlos sehen lassen kann. Das nenne ich Designqualität! ...“

  • 1
    CLK 200 Kompressor Coupé 6-Gang manuell (120 kW) [02]

    Mercedes-Benz CLK 200 Kompressor Coupé 6-Gang manuell (120 kW) [02]

    • Typ: Mit­tel­klasse
    • Heck­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 8,7

    4 von 5 Sternen

    „... ruhigen Gleiter, der gelassen federt und seine Motorleistung gern zur Verfügung stellt, sich aber nicht aufdrängt. ...“

  • 4

    Mazda MX-3 [91]

    • Typ: Mit­tel­klasse

    3,5 von 5 Sternen

    „Handlich: Breite Spur und niedriger Schwerpunkt machen den MX-3 agil.“

  • 4

    Opel Calibra [90]

    • Typ: Mit­tel­klasse

    3,5 von 5 Sternen

    „... Fans lieben den Opel Calibra zu Tode. Was der Rost nicht schafft, erledigen seit Jahren Tuningversuche der Vorstadt-Jugend, kaum eines der knapp 240000 zwischen 1989 und 1997 gebauten Exemplare ist noch im Originalzustand. Falls doch: sofort kaufen ...“

  • 4

    Peugeot 406 Coupé [95]

    • Typ: Mit­tel­klasse
    • Karos­se­rie: Coupé

    3,5 von 5 Sternen

    „... Der 406 ist ein Coupé für die Familie - und mit Diesel sogar sparsam.“

  • 4

    VW Corrado G60 5-Gang manuell (118 kW) [88]

    • Typ: Sport­wa­gen
    • Front­an­trieb: Ja
    • Manu­elle Schal­tung: Ja

    3,5 von 5 Sternen

    „... beim Corrado sind die Fans das größte Problem, sie fummeln viel, und kaum eines der 97521 bis Juli 95 gebauten Exemplare verblieb im Originalzustand. Rost ist dagegen kein großes Thema, eher schon Ölverlust und Ärger mit Antriebswellen und den über Seilzug geschalteten Getrieben.“

  • 8

    Saab 900 [79]

    • Karos­se­rie: Cabrio

    3 von 5 Sternen

    „... er säuft wie ein Loch und liebt ungesunde Drehzahlen. Aber diese kleinen Schwächen macht das kantige Spurttalent durch seine wunderschöne Form mehr als wett. ...“

  • 8
    Roadster [03]

    smart Roadster [03]

    • Heck­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 5,1
    • Auto­ma­tik: Ja

    3 von 5 Sternen

    „... störend sind nur die Schaltrucke des automatisierten Sechsgang-Getriebes. Die Technik macht wenig Probleme, allerdings neigen frühe Modelle zu Wassereinbrüchen wegen fehlerhafter Schweißnähte.“

  • 10
    Avantime 3.0 V6 6-Gang manuell (152 kW) [01]

    Renault Avantime 3.0 V6 6-Gang manuell (152 kW) [01]

    • Typ: Mit­tel­klasse
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 11,3

    2,5 von 5 Sternen

    „... Viel Raum, wenig Türen: Der Avantime ist eine ausgewachsene Reise-Limousine, nur der Einstieg nach hinten ist eher eng.“

Tests

Mehr zum Thema Autos

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf