ADAC Motorwelt - Heft 11/2012

Inhalt

Wenn das Lieblingsauto der Deutschen neu aufgelegt wird, kommt Spannung auf: Ist der Golf seinen Konkurrenten immer noch überlegen? Der erste Test gibt die Antwort: Ja!

Was wurde getestet?

Im Check befand sich ein Auto, welches die Endnote „gut“ erhielt. Als Kriterien wurden Karosserie/Kofferraum, Innenraum, Komfort, Motor/Antrieb, Fahreigenschaften, Sicherheit und Umwelt herangezogen. Neben der Endnote wurden die Wertung im ADAC EcoTest (Schadstoff- und CO2-Ausstoß) und Noten für die Zielgruppen Familie, Senioren, Fahrspaß und Preis/Leistung angegeben. Des Weiteren wurden sechs Konkurrenzmodelle getestet, die jedoch keine Bewertung erhielten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Golf VII 2.0 TDI BlueMotion Technology 6-Gang manuell Highline (110 kW) [12]

    VW Golf VII 2.0 TDI BlueMotion Technology 6-Gang manuell Highline (110 kW) [12]

    • Typ: Kom­pakt­klasse
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 4,1

    „gut“ (1,9)

    Preis/Leistung: „gut“ 2,5

    „Stärken: Hohe Sicherheit. Viel Platz im Innenraum. Sicheres Fahrwerk. Gute Federung. Innovative Techniken. Gutes Lichtsystem.
    Schwächen: Hoher Anschaffungspreis.“

  • 2
    Astra [09]

    Opel Astra [09]

    • Front­an­trieb: Ja
    • Manu­elle Schal­tung: Ja
    • Auto­ma­tik: Ja

    ohne Endnote

    „Stärken: Aktives Fahrwerk (optional). Hohe Sicherheit. Sehr gutes Lichtsystem.
    Schwächen: Defizite der Motoren (Gasannahme, Laufruhe). Mäßige Rundumsicht.“

  • 3
    1er [11]

    BMW 1er [11]

    • All­rad­an­trieb: Ja
    • Heck­an­trieb: Ja
    • Manu­elle Schal­tung: Ja

    ohne Endnote

    „Stärken: Sportliches Fahrverhalten. Spritspar-Techniken. Viele Extra-Optionen.
    Schwächen: Wenig Platz im Fond. Kleiner Kofferraum. Hohe Preise.“

  • 4
    Focus [10]

    Ford Focus [10]

    • All­rad­an­trieb: Ja
    • Front­an­trieb: Ja
    • Manu­elle Schal­tung: Ja

    ohne Endnote

    „Stärken: Gute Motoren. Hohe Sicherheit. Gute Alltagstauglichkeit.
    Schwächen: Lenkrad mit Tasten überfrachtet. Fenster hinten nicht komplett versenkbar.“

  • 5
    Octavia Combi [04]

    Skoda Octavia Combi [04]

    • Typ: Mit­tel­klasse
    • Karos­se­rie: Kombi

    ohne Endnote

    „Stärken: Gute Motoren. Ausgewogene Federung. Viel Platz. Gute Wirtschaftlichkeit.
    Schwächen: Umklappen der Rücksitze umständlich. Fußgängerschutz nicht up to date.“

  • 6
    A3 [12]

    Audi A3 [12]

    • All­rad­an­trieb: Ja
    • Front­an­trieb: Ja
    • Manu­elle Schal­tung: Ja

    ohne Endnote

    „Stärken: Gute Verarbeitung. Hochwertiges Interieur. Sehr gutes Licht. Gute Bedienbarkeit. Sicheres Fahrverhalten.
    Schwächen: Kleiner Kofferraum. Hohe Preise.“

  • 7
    i30 [12]

    Hyundai i30 [12]

    • Front­an­trieb: Ja
    • Manu­elle Schal­tung: Ja
    • Auto­ma­tik: Ja

    ohne Endnote

    „Stärken: Komfortable Federung. Gute Sicherheitsausstattung. Fünf Jahre Garantie.
    Schwächen: Niedrige Zuladung. Großer Wendekreis. Unübersichtliche Karosserie.“

Tests

Mehr zum Thema Autos

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf