VIDEOAKTIV: 4K-Quartett (Ausgabe: 6) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Inhalt

Vier 4K-Actioncams, die kaum unterschiedlicher sein können, treten gegeneinander an. Ist 4K bei den robusten Winzlingen ein Muss oder doch eher Nebensache?

Was wurde getestet?

Im Vergleich befanden sich vier Action-Cams, von denen drei anhand der Kriterien Bild- und Tonqualität sowie Ausstattung und Bedienung mit „gut“ abschnitten. Eine Action-Cam blieb ohne Endnote.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    TG-Tracker

    Olympus TG-Tracker

    • 4K (UHD): Ja
    • Dis­play: Ja
    • Was­ser­dicht bis: 30 m

    „gut“ (68 von 100 Punkten) – Testsieger

    Preis/Leistung: „gut“

    „Die Bauweise der Olympus TG-Tracker gefällt uns ausgesprochen gut ... Das LED-Licht hilft allenfalls in der Nähe und nur bei wirklich wenig Licht. Das klappbare Display dürfte etwas größer ausfallen. Größter Haken an dieser Actioncam ist die Aufnahmebegrenzung, die wir in dieser Kategorie für fatal halten – zumal diese mit knappen siebeneinhalb Minuten schlicht zu kurz ausfällt. ...“

  • 2
    WG-M2

    Ricoh WG-M2

    • 4K (UHD): Ja
    • Dis­play: Ja
    • Was­ser­dicht bis: 20 m

    „gut“ (64 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    „Ricoh baut eine Actioncam, die mit ihrem Weitwinkel angenehm aus der Masse heraussticht. Auch die Bedienung zeigt, dass man den Kamerabau beherrscht. Nur lästig, dass es auch hier Hitzeprobleme und eine maximale Aufzeichnungsdauer gibt. Das macht die guten Ansätze leider zunichte.“

  • 3
    Actioncam 425

    Rollei Actioncam 425

    • 4K (UHD): Ja
    • Dis­play: Ja
    • Was­ser­dicht bis: 40 m (mit was­ser­dich­tem Gehäuse)

    „gut“ (58 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    „Die Sparmaßnahmen bei dieser Actioncam sind letztlich doch zu spüren: Die WLAN-Anbindung an die App ist kaum zu gebrauchen – als Ersatz gibt es immerhin die Fernbedienung. Mit den 25 Vollbildern passt diese Actioncam genau genommen besser in unsere Techniklandschaft. Doch eine Kamera, die nicht durchgängig aufzeichnet, ist schlicht Murks.“

  • 4K

    360Fly 4K

    • 4K (UHD): Ja
    • Dis­play: Nein
    • Was­ser­dicht bis: 10 m

    ohne Endnote

    „Die 360 fly kämpft mit den deutlichsten Hitzeproblemen – sehr schade, denn mit ihrer einen Optik macht sie gerade für 360-Grad-Einsteiger die Bildgestaltung und Verarbeitung recht einfach. Auch die eigentlich leichte Bedienung leidet unter einer nicht stabilen WLAN-Verbindung.“

Tests

Mehr zum Thema Action-Cams

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf