Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Fring Fring für Smartphones im Test der Fachmagazine

  • Praxistest-Urteil: 5 von 5 Sternen

    4 Produkte im Test

    „... Die Bedienoberfläche ist schlicht gehalten und dennoch sehr gelungen: Bei S60-Smartphones - mit in der Regel kleineren Bildschirmen - erfolgt die Steuerung über den praktischen Navigationskey; mittels digitaler Reiter kann der Nutzer zwischen den verschiedenen Ansichten wechseln. ... Unbedingt runterladen und ausprobieren!“

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    „... fring unterstützt mehrere Systeme: ICQ und MSN Messenger ebenso wie Skype-Chat und Google Talk. Alle Kontakte zeigt der Multi-Messenger in einer gemeinsamen ‚Buddy List‘. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Fring Fring für Smartphones

Einschätzung unserer Redaktion

Ab sofort für Nokia 5800 Xpress­Mu­sic ver­füg­bar

Wie es durch Fring versprochen wurde, ist nun die Software auch in einer angepassten Version für das Nokia 5800 XpressMusic veröffentlicht worden. Mit dieser können die Besitzer des ersten auf dem Massenmarkt erhältlichen Touchscreen-Handys von Nokia gleich eine ganze Reihe von Instant-Messenger-Diensten nutzen. Dazu gehören unter anderem Google Talk, ICQ oder MSN. Auch die Nutzung von SIP-Clients wie Skype ist mit Fring möglich. Des Weiteren können Besitzer des Nokia 5800 XpressMusic mit Fring „twittern“, also sogenanntes Micro-Blogging betreiben, oder auch den Status der Facebook-Freunde einzusehen. Sicherlich ebenfalls sehr angenehm ist die Fähigkeit von Fring, den direkten Zugriff auf die Musikkanäle von last.fm zu gewähren. Die Software kann kostenlos von der Fring-Website heruntergeladen werden.

Damit ist Fring also auch auf dem ersten XpressMusic-Modell mit Touchscreen-Bedienung verfügbar. Das ging erstaunlich schnell und zeigt, welche Bedeutung man dieser Verbindung zumisst. Kein Wunder: Das Nokia 5800 XpressMusic richtet sich vor allem an jugendliche Käufer, genau den Kreis also, der dominierend Dienste wie Facebook und ICQ oder MSN nutzt. Entsprechend begeistert sind die Reaktionen im offiziellen Fring-Blog...

von Janko

Update für S60-​Nut­zer, Ver­sion für Nokia 5800 ver­spro­chen

Die VoIP- und IM-Software Fring wurde für Besitzer von Symbian-Handys mit der S60-Oberfläche erneut überarbeitet. Die neue Version 3.37 steht jetzt zum Download bereit, beinhaltet allerdings keine neuen Features. Stattdessen sollen aber ein paar Probleme mit der Software behoben worden sein.

Durch die sollen laut verschiedener Medienberichte in Einzelfällen Systemabstürze erfolgt sein – was nun der Vergangenheit angehören sollte. Was Fring-Interessierte aber noch mehr freuen dürfte: Das Unternehmen hat angekündigt, alsbald auch das neue Nokia 5800 XpressMusic mit einer angepassten Version zu unterstützen. Diese soll dann auf S60 5th Edition abgestimmt sein und für die Touchscreen-Benutzung optimiert sein. Das kommt ja genau richtig zum offiziellen Verkaufsstart des Nokia 5800 XpressMusic hier in Deutschland.

von Janko

Neue Sym­bian-​Ver­sion 3.36 unter­stützt Add-​Ons von Drit­ten

Wie das Online-Magazin Golem meldet, steht ab sofort für Symbian-Handys die VoIP- und IM-Software Fring in Version 3.36 zum Download bereit. Die neue Applikation unterstützt laut diesem Bericht nun auch Add-ons, die von Dritten erstellt wurden. Diese hätten zwar schon bisher mit Hilfe der FAXL-3-Add-on-Entwicklungssprache programmiert werden können, ihre reguläre Ausführung im Fring-Client sei jedoch erst mit der aktuellen Version 3.36 möglich geworden.

Darüber hinaus sollen die Entwickler die Benutzeroberfläche deutlich benutzerfreundlicher gestaltet haben. Auch seien einige Bugs im Internet-Telefonie- sowie im Instant-Messaging-Client entfernt worden. Welche genau dies sein sollen, wurde leider nicht erwähnt – es soll sich aber um Fehler handeln, die von Nutzern im offiziellen Fring-Blog gemeldet worden seien. Die neue Version für Symbian-Geräte mit Symbian OS9 (unter anderem S60-Smartphones) finde sich im Downloadbereich von Fring.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Handy-Software

Datenblatt zu Fring Fring für Smartphones

Kostenpflichtig k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf