Gut

2,1

Gut (2,1)

ohne Note

Varianten von Aperture

  • Aperture 2 (für Mac)

    Aperture 2 (für Mac)

  • Aperture 1.5

    Aperture 1.5

  • Aperture 1.52

    Aperture 1.52

  • Aperture 1.0

    Aperture 1.0

  • Aperture 2.1

    Aperture 2.1

  • Aperture 2.1.2

    Aperture 2.1.2

  • Aperture 1.1

    Aperture 1.1

  • Aperture 1.1.2

    Aperture 1.1.2

  • Aperture 1.0.1

    Aperture 1.0.1

  • Mehr...

Apple Aperture im Test der Fachmagazine

  • 4 von 5 Sternen

    6 Produkte im Test

    Apple's Aperture wendet sich mit seiner Funktionsfülle an erfahrene Anwender. Gegenüber iPhoto wird hier deutlich mehr Wert auf Bearbeitungsfunktionen und Bildausgabe gesetzt. Alle Vorlagen und Themes sind individualisierbar. In den Filtern hat man auch eine größere Auswahl als bei der Konkurrenz aus eigenem Hause. Farbmanagement und Druckoptionen sind ebenfalls stark erweitert. Zu guter Letzt sind auch Fotobücher deutlich variabler als bei iPhoto. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    9 Produkte im Test
    Getestet wurde: Aperture 2 (für Mac)

    „... Die Suchfunktion fahndet in einem anschaulichen Dialog nach Datum, Bewertung und Metadaten. Das Diashow-Modul stellt neben einem Regler für die Anzeigedauer auch welche für Zeilen und Spalten zur Verfügung. So lassen sich mehrere Fotos gleichzeitig betrachten. ...“

  • „gut“ (1,8)

    Platz 2 von 4
    Getestet wurde: Aperture 2.1.2

    „Plus: Sehr gute Mac-Unterstützung, gute Bildqualität.
    Minus: Hohe Hardwareanforderungen für flüssiges Arbeiten.“

  • 5 von 6 Punkten

    Platz 3 von 7
    Getestet wurde: Aperture 2.1

    „... Apple Aperture kann durch hervorragende Ausgabemöglichkeiten glänzen, ist aber nicht für Windows erhältlich und bleibt damit einem großen Anwenderkreis verschlossen. ...“

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test
    Getestet wurde: Aperture 2 (für Mac)

    Response & Performance: „befriedigend“;
    Auswahl der Bewertung der Bilder: „gut“;
    Werkzeuge und Ergonomie: „gut“;
    Funktionsumfang: „gut“;
    Colormanagement/Profil-Handling: „gut“;
    Konvertierungsqualität (Grundeinstellung/Automatik): „gut“;
    Konvertierungsqualität (Manuelle Optimierungsmöglichkeiten): „gut“;
    Hautton (Grundeinstellungen): „gut“.

  • 79,5 von 100 Punkten

    „Kauftipp (OSX-Integration)“

    Platz 2 von 5
    Getestet wurde: Aperture 2 (für Mac)

    „Zwar beherrscht Aperture keine selektiven Korrekturen, bringt dafür aber einen mächtigen Klonpinsel mit. Die Handhabung von Verwaltung und Korrekturen sind gut durchdacht und werden nur noch von der hervorragenden Integration in Mac OS X übertroffen. ...“

  • „sehr empfehlenswert“

    8 Produkte im Test
    Getestet wurde: Aperture 2 (für Mac)

    „Ermöglicht partielles Abwedeln, Nachbelichten, Schärfen, Weichzeichnen, Sättigen und Entsättigen.“

  • „sehr gut“ (4 von 5 Sternen)

    Platz 2 von 6
    Getestet wurde: Aperture 2 (für Mac)

    „Apple macht es allen vor, wie gut man eine Software ins Betriebsystem integrieren kann. Die Bildverwaltungsfunktionen sind besser geworden, die Bildbearbeitungsfunktionen ebenfalls. Insgesamt ist Aperture 2 ein klasse Programm.“

  • 5,5 von 6 Punkten

    Platz 1 von 2
    Getestet wurde: Aperture 2 (für Mac)

    „Plus: hohe Bildqualität; umfassende Sortier- und Suchfunktionen; projektbasierte Mediathek; vielseitig anpassbar.
    Minus: Leistungshunger.“

    • Erschienen: 15.02.2006 | Ausgabe: 3/2006
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Aperture 1.0

    „...Die Idee an sich ist bestechend, die Import- und Sortierfunktionen sind sehr gut, und Aperture vermag herkömmliche Bilddatenbanken in fast allen Punkten zu ersetzen. ...“

  • ohne Endnote

    7 Produkte im Test
    Getestet wurde: Aperture 2.1

    „... Die Anzeige-Performance leidet spürbar, wenn ein Bild zu viele Filteranweisungen verarbeiten muss. Die vom Standardprofil errechneten Farben wirken eher blass und zurückhaltend ...“

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test
    Getestet wurde: Aperture 2 (für Mac)

    „... Ein Maus-markiertes Bild wurde innerhalb der Vorschau auch beim Scrollen immer zentriert angezeigt, was sich nie als hinderlich und umso öfter als nützlich erwies. Auch der virtuelle Leuchttisch und die Vollbildansicht vermittelten einen optischen Genuss ...“

    • Erschienen: 13.05.2008 | Ausgabe: 6/2008
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Aperture 2 (für Mac)

    „... Trotz des vergleichsweise hohen Preises ist Apple Aperture für Enthusiasten mit hohem Fotodurchsatz interessant - insbesondere wegen der Bildverwaltung. ... Das Bedienkonzept ist gut durchdacht und nun auch schnell.“

    • Erschienen: 01.05.2008
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Award-Gewinner 2008

    Getestet wurde: Aperture 2 (für Mac)

    „... Der neue Schnellansichtsmodus bietet eine schnelle Übersicht der Fotos, die es ermöglicht, Bilder schnell zu vergleichen und zu bewerten ...“

    • Erschienen: 04.04.2008 | Ausgabe: 5/2008
    • Details zum Test

    5,5 von 6 Punkten

    „Empfehlung“

    Getestet wurde: Aperture 2 (für Mac)

    „... Das Programm arbeitet im Vergleich zur Vorgängerversion schneller, ist übersichtlicher, bietet eine verbesserte Bildqualität und insgesamt über 100 neue Funktionen, wenn auch einige Lücken bleiben ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Apple Aperture

Kundenmeinungen (2) zu Apple Aperture

5,0 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

2 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Bildbearbeitungsprogramme

Datenblatt zu Apple Aperture

Betriebssystem Mac OS X
Freeware fehlt
Typ
  • Nachbearbeitung
  • Fotoverwaltung

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf