Gut

1,8

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Nachfolgeprodukt AirPort Extreme (2009)

Apple AirPort Extreme Basisstation im Test der Fachmagazine

  • „gut“

    Platz 1 von 6

    „Plus: Gute Gehäuseverarbeitung, gummierter Boden.
    Minus: Nur eine Status-Lampe.“

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    „Apples AirPort Router steckt in einem minimalistisch anmutenden Quader und zeichnet sich durch eine vielseitige Verwendbarkeit aus.“

  • „sehr gut“ (1,3)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 5

    „Plus: Sehr gute Übertragungsraten, hohe Mac-Integration.
    Minus: Nur drei LAN-Ports.“

  • Note:1,9

    Platz 3 von 4

    „Plus: gute Mac-Integration bei flexibler Speichergestaltung.
    Minus: zwei Komponenten.“

  • 5 von 6 Punkten

    „Empfehlung“

    7 Produkte im Test

    „Vorteile: einfache Installation; Design; USB-Anschluss für Drucker und Festplatten; schneller Seitenaufbau im Internet.
    Nachteile: hoher Preis; Sicherung muss manuell eingegeben werden, allerdings optimal durch die Software unterstützt.“

  • ohne Endnote

    9 Produkte im Test

    „... unnötig gedrosselt durch Kanalbreitenbeschränkung auf 20 MHz, funkt alternativ im 5-GHz-Band.“

  • 12,5%

    Platz 3 von 3

    • Erschienen: 26.03.2010 | Ausgabe: 4/2010
    • Details zum Test

    „gut“ (88,1%)

    „Die AirPort Extreme Basisstation aus dem Hause Apple ist ein überaus chicer WLAN-Router, der, insbesondere im 5-GHz-Frequenzbereich, ein erstaunliches Tempo vorweisen kann. Auch die beeindruckende Stabilität ist löblich. Des Weiteren lässt sich die AirPort Extreme auch von absoluten Laien in diesem Metier schnell und zuweilen ohne Probleme einrichten. ...“

    • Erschienen: 01.05.2009
    • Details zum Test

    „gut“ (6,7 von 10 Punkten)

    „Was uns gefällt: hoher Durchsatz; Benutzerfreundlichkeit; echter Dual-Band-Betrieb; Unterstützung für Drucker und Netzwerkspeichergeräte; ansprechendes Design.
    Was uns nicht gefällt: nur begrenzte Netzwerkfunktionen; hakelige Unterstützung für externe USB-Festplatten; nur drei Ethernet-Anschlüsse; keine Webschnittstelle; kein Fernzugriff für Windows-Benutzer; unterstützt nur 50 Clients; Zugriff auf Speicherfunktionen nur mit OS X 10.4 oder aktuelleren Versionen.“

  • „gut“ (2,46)

    Preis/Leistung: „noch preiswert“, „Testsieger“

    Platz 1 von 6

    „Plus: Schnelles WLAN (N-Standard); 5-Gigahertz-Modus; Gigabit-Netzwerkanschlüsse; USB 2.0 (Festplatte,Drucker).
    Minus: Hohes Tempo nicht mit allen WLAN-N-Standard-Karten.“

  • „gut“ (1,7)

    Preis/Leistung: „gut“, „Testsieger“

    Platz 1 von 6

    „Schnelle WLAN-Basisstation mit komfortablem Setup. Vorzüge: einfache Bedienung, beste Performance. Nachteile: keine integrierte Firewall.“

    • Erschienen: 04.04.2007 | Ausgabe: 5/2007
    • Details zum Test

    2,1 (4 von 6 Punkten)

    „Plus: hohe WLAN-Geschwindigkeit, verbesserter Empfang in Gebäuden, 100BaseT-Ethernet-Hub; NAS-Laufwerke über AirPort.
    Minus: kein Gigabit, unflexible Firewall, keine externe Antenne.“

    • Erschienen: 07.03.2007 | Ausgabe: 4/2007
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,4)

    „Vorzüge: der vorläufige Standard Draft-n ermöglicht höhere Datenraten, unkomplizierte Nutzung von Festplatten im Netz.
    Nachteile: gedrosselte Leistung in einigen Ländern ...“

    • Erschienen: 07.03.2007 | Ausgabe: 4/2007
    • Details zum Test

    4,5 von 6 Punkten

    „Plus: 'Disk Sharing'-Funktion; gute Reichweite und Geschwindigkeit in entsprechender Umgebung; gefälliger Formfaktor ...
    Minus: kein Gigabit-Ethernet; Software weist ärgerliche Fehler auf.“

    • Erschienen: 07.02.2007 | Ausgabe: 3/2007
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Das neue Airport Extreme verspricht ansehnliche Leistungssteigerungen für Geschwindigkeit und Reichweite des Funknetzes. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Apple AirPort Extreme Basisstation

zu Apple AirPort Extreme Basisstation

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (51) zu Apple AirPort Extreme Basisstation

3,6 Sterne

51 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
21 (41%)
4 Sterne
9 (18%)
3 Sterne
7 (14%)
2 Sterne
8 (16%)
1 Stern
6 (12%)

3,3 Sterne

40 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,7 Sterne

11 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Router

Datenblatt zu Apple AirPort Extreme Basisstation

Typ
Router ohne Modem k.A.
Kabelmodem k.A.
Glasfasermodem k.A.
Mobilfunkmodem k.A.
DSL-Modem k.A.
Mesh-System fehlt
DSL-Unterstützung
ADSL k.A.
VDSL k.A.
VDSL-Supervectoring k.A.
Leistung
Datenübertragung
2,4-GHz-Band k.A.
5-GHz-Band k.A.
Features
DECT-Basis k.A.
Externe Antennen k.A.
MU-MIMO k.A.
Software-Funktionen
FTP-Server k.A.
Gastzugang k.A.
Kindersicherung k.A.
Mediaserver/NAS k.A.
Zeitschaltung k.A.
Schnittstellen
USB-Anschluss k.A.
USB 2.0 k.A.
USB 3.0 k.A.
USB-C k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: MA073Z/A

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf