Velomotion.de

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Revox 24 Lite

    Bergamont Revox 24 Lite

    • Typ: Moun­tain­bike, Kin­der­rad
    • Gewicht: 10,1 kg
    • Fel­gen­größe: 24 Zoll

    ohne Endnote

    Kurzes Sitzohr und geringe Überstandhöhe. Daher eher für kleinere Kinder zu empfehlen (Kinder ab 7 Jahren – Anm. d. Red.). Mit (mechanischen) Scheibenbremsen und Schutzpolster am Vorbau. Günstig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Kids Quick 24

    Cannondale Kids Quick 24

    • Typ: Moun­tain­bike, Kin­der­rad
    • Gewicht: 9,4 kg
    • Fel­gen­größe: 24 Zoll

    ohne Endnote

    Als Jungen- und Mädchenvariante erhältlich (rot bzw. pink). Hochwertiger Rahmen mit geschliffenen Schweißnähten, aber eher simple Parts. Vorderes Laufrad ist per Steckachse montiert – umständlich, wenn das Rad zwecks Transport im Auto ausgebaut werden soll. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Reaction 240 SL

    Cube Reaction 240 SL

    • Typ: Moun­tain­bike, Kin­der­rad
    • Gewicht: 8,4 kg
    • Fel­gen­größe: 24 Zoll

    ohne Endnote

    Super sportlich, super Teile - so das Fazit von Velomotion.de. Wächst das Kind langsam über die Dimensionen hinaus, kann der kurze Vorbau noch gegen einen längeren ausgetauscht werden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • X-Coady 24 SL

    Eightshot X-Coady 24 SL

    • Typ: Moun­tain­bike
    • Gewicht: 10,2 kg
    • Fel­gen­größe: 24 Zoll

    ohne Endnote

    Vom Sportableger des Kinderrad-Spezialisten Puky. Simple Schaltung, aber lange Sattelstütze für mehr Spielraum beim Wachstum. Gute Bremsen und breite Allround-Reifen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • MX 24 Team

    Orbea MX 24 Team

    • Typ: Moun­tain­bike, Kin­der­rad
    • Fel­gen­größe: 24 Zoll
    • Anzahl der Gänge: 1 x 9

    ohne Endnote

    Spritzige Optik, top Technik und dabei auch noch günstig. Hoher Vorbau und stattliche Überstandshöhe, daher eher für größere Kinder geeignet (Richtwert: für die meisten Kinder ab 9 Jahre – Anm. d. Red.). Mit am Sitzrohr angeschraubtem Kettenschutz. Hinterbau mit Aufnahme für Scheibenbremse, Federgabel montierbar. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • LS-Pro 24 (Modell 2021)

    Puky LS-Pro 24 (Modell 2021)

    • Typ: Dirt Bike, Moun­tain­bike, Kin­der­rad
    • Gewicht: 9,2 kg
    • Fel­gen­größe: 24 Zoll

    ohne Endnote

    Das Magazin Velomotion.de ist überzeugt: Puky schickt mit dem LS-Pro einen tollen Allrounder ins Rennen, der dazu auch noch mit geringem Gewicht überzeugen kann. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Tests

Mehr zum Thema Fahrräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf