Toms Hardware Guide

Inhalt

Das digitale Fernsehen setzt sich so langsam flächendeckend in Deutschland durch. Derzeit wird bundesweit das bestehende Antennenfernsehen digitalisiert. Digital Video Broadcasting Terrestrial - kurz DVB-T - heißt die Technik. Sie ermöglicht es, Digital-TV über terrestrische Kanäle zu empfangen - in einer Qualität, die analog nicht erreicht wird. Digitales Antennenfernsehen ermöglicht zudem eine größere Programmvielfalt. Denn über einen Kanal lassen sich theoretisch bis zu acht Programme übertragen - in der Praxis sind es bis zu fünf Sender. Wie bei DVB-S (Satellit) und DVB-C (Kabel) wird das Fernsehprogramm als MPEG-2-Datenstrom angeboten. Der Vorteil: Das aufgenommene Videomaterial ist kompatibel zum DVD-Standard MPEG-2 und lässt sich leicht auf DVD brennen.

Was wurde getestet?

Im Test waren 17 DVB-T-Boxen im Vergleich. Es wurden keine Endnoten vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Instant TV DVB-T USB

    ADS Tech Instant TV DVB-T USB

    ohne Endnote

    „Die Leistung und Bedienung bei der ADS Tech Instant TV überzeugen, dafür gibt es kein echtes Timeshifting. Auch die EPG-Aufnahme funktioniert nicht so wie gewünscht - einen Videotext gibt es erst gar nicht.“

  • Typhoon DVB-T Box USB2.0

    Anubis Typhoon DVB-T Box USB2.0

    • Typ: Interne TV-​ / Video-​Karte

    ohne Endnote

    „Anubis schickte den Typhoon DVB-T Box ins Rennen. Die Leistung passt, dafür gibt es Schwächen bei EPG-Aufnahme und OSD.“

  • T1 Digital TV

    Artec T1 Digital TV

    • Typ: Interne TV-​ / Video-​Karte

    ohne Endnote

    „Die Installation des Artec T1 geht einfach vonstatten. Dafür ist die Bedienung nicht ganz logisch aufgebaut und unregelmäßige Bildaussetzer trüben das Bild.“

  • Videomate DVB-U2200

    Compro Videomate DVB-U2200

    • Typ: Interne TV-​ / Video-​Karte

    ohne Endnote

    „Das Gerät von Compro besticht in seiner Handhabung mit der Fernbedienung, die Installation ist eine Katastrophe.“

  • DNT DVB-T Euro1

    • Typ: Interne TV-​ / Video-​Karte

    ohne Endnote

    „Die billig wirkende Verarbeitung bei der DVB-T-Box von DNT fällt sofort ins Auge. Ein OSD fehlt, die EPG-Funktion ist unbrauchbar und zudem gibt es Aussetzer bei der Bilddarstellung. Dafür geht die Installation schnell vonstatten.“

  • 8652 DVBTU

    Elta 8652 DVBTU

    • Typ: Interne TV-​ / Video-​Karte

    ohne Endnote

    „Elta fällt durch seine üppige Ausstattung und guten Leistungswerte positiv auf. Die Bedienung könnte besser ein.“

  • DVB-T Box USB 2.0

    Hama DVB-T Box USB 2.0

    • Typ: Exter­ner TV-​ / Video-​Tuner
    • Emp­fangs­art: Antenne (DVB-​T)
    • Schnitt­stelle: USB

    ohne Endnote

    „Die Hama DVB-T USB 2.0 Box hat Probleme mit der instabilen Software. Auch eine EPG-Aufnahme ist nicht möglich.“

  • WinTV Nova-T USB 2

    Hauppauge WinTV Nova-T USB 2

    • Typ: Exter­ner TV-​ / Video-​Tuner
    • Emp­fangs­art: Antenne (DVB-​T)
    • Schnitt­stelle: USB

    ohne Endnote

    „Auch Hauppauge kann trotz seiner hohen Erwartungen infolge des klangvollen Namens nicht überzeugen: Die Installation gestaltet sich schwierig, ebenso gibt es Probleme mit dem Videotext. Wer den elektronischen Programmführer sucht, der sucht vergebens - EPG gibt es nicht.“

  • Easy TV

    Odys Easy TV

    ohne Endnote

    „Der Odys ist einfach zu installieren, jedoch stören gelegentliche Bildaussetzer. Mit 74 Euro ist er der preisgünstigste Kandidat im Testumfeld.“

  • PCTV 200e

    Pinnacle Systems PCTV 200e

    • Typ: Interne TV-​ / Video-​Karte

    ohne Endnote

    „Das MediaCenter von Pinnacle hinterlässt einen passablen Eindruck.“

  • Air Star USB

    TechniSat Air Star USB

    • Typ: Interne TV-​ / Video-​Karte

    ohne Endnote

    „Ein klangvoller Name enttäuscht - die Technisat Airstar USB kommt ohne Antenne. Hier muss der Anwender teuer nachkaufen. Schwächen auch bei der manuellen Aufnahme, beim Timeshifting und dem langsamen Senderwechsel (auch per Fernbedienung).“

  • Cinergy T2

    Terratec Cinergy T2

    • Typ: Exter­ner TV-​ / Video-​Tuner

    ohne Endnote

    „Die gut verarbeitete DVB-T-Box von Terratec ist recht gelungen, Abstriche muss der Anwender bei der umständlichen Installation machen.“

  • TV-2001 Digital TV & Radio Receiver

    Trust TV-2001 Digital TV & Radio Receiver

    • Typ: Interne TV-​ / Video-​Karte

    ohne Endnote

    „Beim 115 Euro teuren Trust ist gleich ein Radio-Empfänger mit integriert. Die Fernbedienung kann überzeugen, dafür gibt es weder Videotext noch EPG. Auch die Installation gibt so manches Rätsel auf.“

  • DVB-T mobile USB

    Yakumo DVB-T mobile USB

    • Typ: Interne TV-​ / Video-​Karte

    ohne Endnote

    „Schwächen zeigen sich bei Yakumo vor allem bei der EPG-Aufnahme und dem OSD.“

Tests

Mehr zum Thema TV-Receiver

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf