Inhalt

Mobile Computer sind angesagt: Fast zwei Millionen Notebooks haben die Bundesbürger im ersten Halbjahr 2005 gekauft. Und die Preise fallen. Ein privates Notebook kostet heute im Schnitt nur noch 1 ­000 Euro. Für Alltagsaufgaben wie Schreiben, Rechnen oder Surfen gibt es noch billigere Geräte. Beispiel: Das Dell Inspiron 2200 Central. Günstig und gut. Preis: 765 Euro. Spielefreaks und Videosammler brauchen mehr: Etwa das Acer TravelMate 4602 WLMi für rund 1 300 Euro. Die STIFTUNG WARENTEST vergleicht Windows-Notebooks der unteren und mittleren Preisklasse. Außerdem im Test: zwei Apple-Geräte. Schwachpunkt vieler Notebooks: die kurze Betriebszeit mit Akku. test zeigt die besten Geräte.

Was wurde getestet?

Im Test waren zwei Apple-Notebooks. Das Urteil lautet: 2 x „gut“.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • iBook G4 14 Zoll 1,42 GHz

    Apple iBook G4 14 Zoll 1,42 GHz

    • Dis­play­größe: 14,1"
    • Pro­zes­sor: PowerPC G4
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 0,5 GB
  • Powerbook G4 15 Zoll Superdrive

    Apple Powerbook G4 15 Zoll Superdrive

Tests

Mehr zum Thema Laptops

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf