SATVISION

Inhalt

DVB-T ist in aller Munde. Der Markt wird zur Zeit überschwemmt mit einer Vielzahl von neuen Geräten. Die Hersteller buhlen mit netten Features um die Gunst der geneigten Käufer, die dabei schon mal den Überblick verlieren. Diesen Umstand haben wir zum Anlass genommen, einen großen Vergleichstest durchzuführen, um die Stärken und Schwächen der Geräte klar heraus zu kristallisieren.

Was wurde getestet?

Im Test waren sechzehn DVB-T Receiver mit den Bewertungen 13 x „gut“ und 3 x „befriedigend“.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    DSL-5 T

    Palcom DSL-5 T

    „gut“ (89,6%)

    „Der DVB-T Receiver aus dem Hause Palcom macht einen sehr guten ersten Eindruck. Das Gerät verströmt durch seine kompakte Bauweise und einer Höhe von nur 40 mm, ein edles Flair. ...“

  • 2
    Prixa DT55

    Aston Europe Prixa DT55

    „gut“ (86,9%)

    „Schon die Verpackung des Aston Prixa DD55 wirkt sehr hochwertig. Dieser positive erste Eindruck wird durch das sehr gut verarbeitete Äußere des Prixa DT55 bestätigt. ...“

  • 3
    1700 T

    Skyplus 1700 T

    „gut“ (84,3%) – Testsieger

    „Die Firma Skyplus schickt den 1700 T ins Rennen. Das komplett in Silber gehaltene Gerät weis mit dem rautenförmigen vierstelligen Display und den ebenso rautenförmigen Tasten an der Gehäusefront dem Auge zu schmeicheln. ...“

  • 3
    SRT 5155

    Strong SRT 5155

    „gut“ (84,3%) – Mobil-Tipp

    „Der optische Auftritt des Strong war deutlich positiv, Verarbeitung und Materialanmutung auf einem hohen Niveau. Das Gerät kann durch die kompakten Maße von 280 x 190 x 40 mm die Optik noch untermalen. ...“

  • 5
    CDVBT 1300 A

    Coship CDVBT 1300 A

    „gut“ (84,2%)

    „Der Coship Receiver gefällt mit einem kompakten Äußeren von 260 x 210 x 53 mm. Das abgerundete Frontpanel bietet neben Kanalwähltasten eine Menü und OK-Taste. ...“

  • 6
    CTR 5 FTA

    Hirschmann CTR 5 FTA

    „gut“ (83,6%)

    „Das Äußere, komplett in silber gehaltene Kleid des CTR 5 weiß durchaus zu gefallen. Sollte das Gerät im Rack platziert werden, sollte auf die Gerätehöhe von 65 mm geachtet werden. ...“

  • 7

    GSS DRT 200

    „gut“ (83,5%) – Energie-Tipp

    „Der DRT 200 kommt recht ungewöhnlich daher. Die Anschlüsse wurden vom Hersteller auf beide Geräteseiten verteilt. Desweiteren wurde von GSS komplett auf ein Display verzichtet. ...“

  • 7

    WELA electronic Smart MX 55

    „gut“ (83,5%)

    „Der Smart MX 55 ist ein kleines kompaktes Gerät mit den Abmessungen 260 x 185 x 65 mm. Ein silberfarbenes Gehäuse mit einer schwarz abgesetzten Display-Blende, stehen dem Smart MX 55 sehr gut. ...“

  • 9

    Golden Interstar DVB-T 8100 Premium

    „gut“ (82,4%)

    „Auch dieser DVB-T Receiver rangiert im oberen Bereich unseres Testfeldes. Das Gerät gefällt optisch und durch eine ordentliche Ausstattungspalette an der Rückseite. ...“

  • 10

    Hyundai Digital Tech Europe HST-100

    „gut“ (81,3%) – Beste Bedienung

    „Äußerlich ist der Hyundai recht unspektakulär, aber mit den Maßen von lediglich 235 x 200 x 45 mm sehr flach und kompakt gehalten. ...“

  • 11

    Sumin SMT-1001 T

    „gut“ (81%)

    „... Die Rückseite bietet neben den normalen Anschlüssen natürlich auch die RS 232 Datenschnittstelle und einen optischen S/PDIF Audio Ausgang. ...“

  • 11

    Wisi Topline OR 86 A

    „gut“ (81%)

    „... Der Wisi bietet auf der Rückseite unter anderem einen Netzschalter, eine RS 232 Datenschnittstelle und einen koaxialen AC 3 Ausgang. Gestaltung und Menüführung sind einfach und schön übersichtlich gestaltet...“

  • 13

    IDTE Impex-sat 110T

    „gut“ (80,5%)

    „Der 110 T gehört Aufgrund seiner Maße von nur 240 x 140 x 40 mm zu den kleinsten Receivern des Testfeldes. Das vierstellige Display verbirgt sich hinter einer dunkel abgesetzten Kunststoffblende. ...“

  • 14

    Mustek DVB-T300

    „befriedigend“ (80%) – Preis/Leistungssieger

    „Ein optisch sehr ansprechendes Gerät kommt vom Hersteller Mustek. Edel in silber gehalten und sehr flach mit den Maßen 250 x 200 x 35 mm. ...“

  • 15
    030-T

    Lemon 030-T

    „befriedigend“ (79,8%)

    „Der Lemon 030-T fällt zunächst durch sein etwas wackelig montierten Gehäusedeckel auf. Dieser wird lediglich mit zwei kleinen Schrauben auf der Geräterückseite gehalten. ...“

  • 16
    DTR-4000

    Koscom DTR-4000

    „befriedigend“ (78,7%)

    „... Aufgrund der kleinen Bauform fehlt es dem Koscom natürlich an Ausstattungsmerkmalen wie einem zweiten Scartanschluss oder digitalen Audioausgängen. ...“

Tests

Mehr zum Thema TV-Receiver

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf