RADtouren

Inhalt

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Reifen pannensicherer zu machen. Ein oft gepriesenes Heilmittel sind Pannensprays und Flüssigkeiten, die Löcher wie von Geisterhand von innen stopfen sollen. RADtouren hat acht Produkte für den Einsatz vor und nach einer Panne getestet.

Was wurde getestet?

Im Test waren vier Pannenschutzflüssigkeiten und vier Pannensprays/Schlauchsysteme mit den Bewertungen 4 x „empfehlenswert“, 3 x „bedingt empfehlenswert“ und 1 x „nicht empfehlenswert“. Es wurden die Kriterien Durchstich, Handhabung und Haltbarkeit beurteilt.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Kenda Pannenschutzschlauch

    „empfehlenswert“ – Empfehlung Preis-Leistung

    „... Der mit einem blauen Pannenschutzgel vorgefüllte Kenda-Schlauch dichtet schnell und zuverlässig alle Lochgrößen bis 2,6 mm ab. ... Einziges Manko: Der Schlauch wird nur mit Autoventilen geliefert. ... “

  • Messingschlager Pannenschutzflüssigkeit

    „empfehlenswert“

    „Das blaue Gel mit kleinen gelösten Teilchen dichtete alle Test-Platten zuverlässig ab, wobei wenig Flüssigkeit zwichen Schlauch und Mantel läuft. ... Ein Ventilschlüssel für Autoventile ist im Lieferumfang enthalten.“

  • Tip Top Pannen-Spray

    „empfehlenswert“

    „Auch bei den Pannensprays profiliert sich der Flicken-Spezialist TipTop als guter Pannenhelfer. Das Spray dichtet Löcher bis 1,8 mm zuverlässig ab und scheitert nur an den großen Löchern mit 2,6 mm Durchmesser. ...“

  • Tip Top TT Seal

    „empfehlenswert“ – Empfehlung Preis-Leistung

    „... dichtet zuverlässig und relativ schnell alle Testlöcher ab. ... Positiv: Beim Dichtvorgang geht nicht viel Flüssigkeit daneben. ... Das ausgereifteste Produkt im Test.“

  • Eclipse Microsystems Self Repairing Tube

    „bedingt empfehlenswert“

    „... Alle Löcher werden geschlossen, allerdings spritzen beim 2,6-mm-Loch größere Mengen Latexmilch aus dem Reifen, bevor der Dichteffekt eintritt. ... Eher ein Produkt für ambitionierte Radsportler.“

  • Geax Pit Stop Magnum

    „bedingt empfehlenswert“

    „Einsprühen und weiterfahren - das funktioniert bei dem Geax Pannenspray nur bei Löchern bis 1,2 Millimetern Durchmessser, bei den größeren Einstichen dichtet das Mittel nicht zuverlässig ab. ...“

  • The Solution - Rim Sealant

    NoTubes The Solution - Rim Sealant

    „bedingt empfehlenswert“

    „Die weiße Latexmilch dichtet sehr zuverlässig und am schnellsten von allen Produkten alle getesteten Lochgrößen ab. ... Für den sportlichen Einsatz erste Wahl, mit Einschränkungen für Radreisen.“

  • Terra-S Reifen-Dichtgel Bike

    „nicht empfehlenswert“

    „Das dünnflüssige Pannenschutzmittel dichtete zwar einige Male kleine Nadelstiche (1,2 mm) erfolgreich ab, scheiterte im Test aber an größeren Löchern. ...“

Tests

Mehr zum Thema Fahrradwerkzeuge

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf