PCgo

Was wurde getestet?

Im Vergleich waren neun TFT-Monitore unter 450 Euro. Das Ergebnis lautet: 6x „gut“ und 3x „befriedigend“.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    L1711S

    LG L1711S

    „gut“ (75 von 100 Punkten) – Testsieger

    „Der L1711S gehört zwar nicht zu den preiswertesten Testkandidaten, doch die Leistung stimmt. Die Bildqualität und der Lieferumfang passen und auch die Verarbeitung ist gut. Lautsprecher hat LG nicht integriert.“

  • 2
    FP767

    BenQ FP767

    „gut“ (74 von 100 Punkten)

    „Das BenQ-Display hat nur knapp den Testsieg verpasst. Die Bildqualität gehört vor allem in puncto Einblickwinkel und Reaktionszeit zu den besten im Test.“

  • 3
    Samtron 72V

    Samsung Samtron 72V

    „gut“ (73 von 100 Punkten)

    „Der Samtron bietet in puncto Bildqualität das gleiche Niveau wie der Testsieger oder BenQ auf dem zweiten Platz. Leider hat das Display keine integrierten Lautsprecher.“

  • 4

    ADI A710

    „gut“ (71 von 100 Punkten)

    „Die Bildqualität des ADI-Displays ist gut und das Gerät ist gut verarbeitet. Der Lieferumfang ist komplett und es liegen Treiber und ein Farbprofil bei. Ein Handbuch ist leider nur auf der CD zu finden.“

  • 4
    ImageQuest L70S

    Hyundai IT ImageQuest L70S

    „gut“ (71 von 100 Punkten)

    „Hyndai bietet Lautsprecher, gute Bildqualität und das Gerät verbraucht nur wenig Energie. Im Betrieb sind es nur 28 Watt und ausgeschaltet begnügt sich der L70S mit 1 Watt.“

  • 6

    CTX S700

    „gut“ (70 von 100 Punkten) – Spartipp

    „Dieses Preis-Leistungs-Verhältnis kann kein anderer überbieten. Ein Manko ist das fest integrierte und etwas zu kurze Signalkabel.“

  • 7

    Herakles LM1770A

    „befriedigend“ (68 von 100 Punkten)

    „Die Reaktionszeit ist nicht die schnellste, die Bildqualität liegt jedoch im grünen Bereich ... Leider fehlen ein Farbprofil und Treiber.“

  • 7
    S1722

    Sampo S1722

    „befriedigend“ (68 von 100 Punkten)

    „Die Bildqualität des Sampo ist gut. Die vergleichsweise hohe Reaktionszeit und die integrierten Lautsprecher machen das Display zu einer guten Wahl für Office-Anwender.“

  • 9

    Miro TD170

    „befriedigend“ (66 von 100 Punkten)

    „In puncto Bildqualität ist der TD170 eine gute Wahl, da er sogar mit dem Testsieger mithalten kann. Lediglich der hohe Stromverbrauch im Standby Modus stört.“

Tests

Mehr zum Thema Monitore

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf