PC Professionell

Inhalt

40 TFT-Monitore treten zum PC-Professionell-Mega-Test an. Das Ergebnis ist eindeutig: Qualität muss wieder teuer erkauft werden.

Was wurde getestet?

Im Test waren elf TFT-Monitore mit den Bewertungen 2 x „sehr gut“, 5 x „gut“ und 4 x „befriedigend“. Es wurden die Kriterien Bildqualität, Ergonomie, Ausstattung und Service getestet.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    MultiSync LCD 2090UXi

    NEC MultiSync LCD 2090UXi

    „sehr gut“ (92,5 von 100 Punkten) – Empfehlung der Redaktion

    „Perfekt für Grafik- und CAD-Anwendungen oder als tadelloser Office-Monitor. Absolut überragendes Bild und perfekte Ergonomie. Autobrightness wie auch bei Eizo zu dunkel. Leichte Schlierenbildung.“

  • 2
    2007FPW

    Dell 2007FPW

    „sehr gut“ (92,1 von 100 Punkten)

    „Sehr guter Monitor mit erstklassiger Verarbeitung und perfekten Einstellmöglichkeiten. Leichte Streifen in Farbverläufen, ansonsten perfektes Bild. Leichte Schlieren, trotzdem zum Spielen geeignet.“

  • 3
    SyncMaster 215TW

    Samsung SyncMaster 215TW

    „gut“ (88,7 von 100 Punkten)

    „Exzellenter Monitor für Multimedia-Anwendungen. Zum Spielen weniger geeignet. Exzellente Farbverläufe. Mit HDCP am DVI-Eingang. Zusätzliche Composite-, S-Video- und Komponenten-Eingänge.“

  • 4
    Scenicview P20-2

    Fujitsu-Siemens Scenicview P20-2

    „gut“ (87,9 von 100 Punkten)

    „Ausgezeichnete Bildqualität mit leichten Stufen in Farbverläufen. Schwer und solide mit erstklassiger Verarbeitung. Perfekt für Office-Anwendungen und auch für Spieler, da nur leichte Schlierenbildung.“

  • 5
    LP2065

    HP LP2065

    „gut“ (87,7 von 100 Punkten)

    „Sehr gute Ergonomie und überzeugende Bildqualität. Keine Streifen in Farbverläufen, damit auch problemlos für Grafiker geeignet. Dank Overdrive auch bedenkenlos zum Spielen zu gebrauchen.“

  • 6
    AL2051Ws

    Acer AL2051Ws

    „gut“ (80,3 von 100 Punkten)

    „Glare-Panel-Monitor für zu Hause. Zu langsam zum Spielen, gute Bildqualität mit leichter Streifenbildung in Farbverläufen. Schönes Design mit eingebauten Boxen im Fuß. Unpraktisch ist das externe Netzteil.“

  • 6
    PW201

    Asus PW201

    „gut“ (80,3 von 100 Punkten)

    „Schöne Optik, mit integrierter Webcam. Glare Panel und sichtbare Schlieren, daher nichts für den Office-Einsatz. Verarbeitung nur befriedigend, Senortasten unpraktisch. Pluspunkte durch die gute Bildqualität.“

  • 8
    SyncMaster 205BW

    Samsung SyncMaster 205BW

    „befriedigend“ (78,5 von 100 Punkten)

    „Guter Allround-Monitor, der auch zum Spielen geeignet ist. Farben sind etwas grell, leichter Farbdrift ins Gelb und mäßige Schlierenbildung. Gute Ergonomie und Verarbeitung. Unterstützt HDCP via DVI.“

  • 9
    VX2025wm

    ViewSonic VX2025wm

    „befriedigend“ (76,2 von 100 Punkten) – Budget Empfehlung

    „Gut verarbeiteter Widescreen, allerdings zu langsam für schnelle Spiele. Ohne Farbdrift, aber eindeutige Lichthöfe in den Ecken. Kaum Justiermöglichkeiten, daher eher für das Home-Office geeignet.“

  • 10
    FP202W

    BenQ FP202W

    „befriedigend“ (74,1 von 100 Punkten)

    „Einsteiger-Monitor mit durchschnittlicher Ergonomie und Bildqualität. Helligkeitsabfall zum Rand und deutliche Streifen in Farbverläufen. Dafür kaum Schlieren zu sehen und definitiv spieletauglich.“

  • 11
    Gallery 2010

    Formac Gallery 2010

    „befriedigend“ (68,1 von 100 Punkten)

    „Apple-Design mit nur durchschnittlicher Qualität. Gute Farbdarstellung, aber mit sichtbaren Helligkeitsschwankungen. Schliert stark und ist unergonomisch. Nur Helligkeitsregelung am Monitor.“

Tests

Mehr zum Thema Monitore

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf