PC Intern

Was wurde getestet?

10 DSL-(ISDN-)Router im Vergleich: Qualität 3 x „sehr gut“, 4 x „gut“, 1 x „befriedigend“ und 2 x „ausreichend“.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Barricade SM7004BR

    SMC Barricade SM7004BR

    „sehr gut“

    „Für das Heimnetz ein sehr empfehlenswertes Gerät mit Switch und Printserver“

  • Teledat T-DSL Router Komfort

    Telekom Teledat T-DSL Router Komfort

    „sehr gut“

    „Auch für Netzwerk-Einsteiger kinderleicht zu bedienender Router“

  • IP-Linx MB 401S

    W-Linx IP-Linx MB 401S

    „sehr gut“

    „Für das Heimnetz der beste, bringt Switch und Printserver gleich mit“

  • Teledat DSL-Router Komfort

    Zyxel Teledat DSL-Router Komfort

    „sehr gut“

    „Auch für den Netzwerk-Einsteiger kinderleicht zu bedienender Router“

  • Lancom DSL/I-10 Office

    ELSA Lancom DSL/I-10 Office

    „gut“

    „Gerät ideal für Büros, zu teuer für Anwender im Heimnetz“

  • EtherFast BEFSR11 EU

    Linksys EtherFast BEFSR11 EU

    „gut“

    „Solider DSL-Router für kleine Heimnetze, einfach zu bedienen“

  • Farallon Wireless Broadband

    NetGear Farallon Wireless Broadband

    „gut“

    „Anschluß von mehreren PCs über Extra-Hub oder Wireless LAN“

  • Eumex 704 PC DSL

    Telekom Eumex 704 PC DSL

    • Typ: ISDN-​Modem
    • Bau­form: Extern

    „gut“

    „Vor allem für ISDN-/DSL-Einsteiger empfehlenswert, Telefonanlage integriert“

  • DI-804

    D-Link DI-804

    „befriedigend“

    „Solider Router, trotz Setup-Schwächen im Heimnetz in Ordnung“

  • X 1200

    Bintec X 1200

    „ausreichend“

    „Setup sehr langwierig und umständlich, für das Heimnetz zu teuer“

  • RT 314

    NetGear RT 314

    „ausreichend“

    „Leider läuft der Router erst nach Firmware-Update“

Tests

Mehr zum Thema Router

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf