Heimkino: Good Vibrations (Ausgabe: 3) zurück Seite 1 /von 10 weiter

Inhalt

Welcher ist der richtige Subwoofer für mein Heimkino? Wo stelle ich ihn auf und wie richte ich ihn perfekt in mein Lautsprechersystem ein? Alle Antworten sowie unseren großen Subwoofer-Vergleichstest finden Sie auf den folgenden Seiten!

Was wurde getestet?

Im Test waren elf Subwoofer mit Bewertungen von 1,0 bis 1,3.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • ASW 825

    Bowers & Wilkins ASW 825

    • Typ: Sub­woofer

    1,0; Referenzklasse – Testsieger

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Ein Subwoofer wie man ihn sich besser kaum wünschen kann. Der optimal ausgestattete Bassmeister überzeugt durch extremen Tiefgang, druckvolle Dynamik und enorme Pegelstärke. ...“

  • SW908

    Focal SW908

    • Typ: Sub­woofer

    1,1; Referenzklasse

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    „Ein top ausgestatteter Bassmeister mit enormen Pegelreserven. Praktisch ist die scheckkartengroße Fernbedienung mit der bis zu drei Voreinstellungen auf Knopfdruck bequem abgerufen werden können. ...“

  • Celan Sub 38 A

    Heco Celan Sub 38 A

    • Typ: Sub­woofer

    1,1; Spitzenklasse – Testsieger

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    „Selbst in größeren Kinos bleibt Hecos Elan-Subwoofer immer Herr der Lage und versorgt den Zuhörer mit dynamischen und dennoch präzisen Bassattacken. ...“

  • PB12-Plus

    SVS PB12-Plus

    • Ver­stär­kung: Aktiv
    • Nenn­be­last­bar­keit / Nenn­leis­tung: 800 W
    • Bau­weise: Bass­re­flex

    1,1; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „gut“

    „... Der Downfire-Sub spielt nicht nur druckvoll und sauber auf, sondern ist zudem bestens und sinnvoll ausgestattet. Einzig der relativ hohe Preis ist als kleines Manko anzusehen.“

  • S1.5

    Dali S1.5

    • Typ: Sub­woofer

    1,2; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „gut“

    „Wer auf der Suche nach Leistungsstärke und Dynamik ist und dazu etwas für die Optik des zu beschallenden Raumes tun möchte, ist bei Dali an der richtigen Adresse. ...“

  • nuLine AW-560

    Nubert nuLine AW-560

    • Ver­stär­kung: Aktiv
    • Wege: 1
    • Bau­weise: Bass­re­flex

    1,2; Oberklasse – Testsieger

    Preis/Leistung: „hervorragend“

    „Kaum zu glauben, dass es sich bei dieser Bassgewalt um einen Subwoofer handelt, der kaum größer als ein Regallautsprecher ist. ...“

  • K-Sub 300

    Audiovector K-Sub 300

    • Typ: Sub­woofer

    1,3; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „gut“

    „Dieser Subwoofer eignet sich in höchstem Maße für die reine Wohnraumintegration. Aufgrund des geringen Gehäusevolumens lässt sich der Sub nahezu überall unterbringen. ...“

  • AS 100 SC

    Canton AS 100 SC

    • Typ: Sub­woofer

    1,3; Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Cantons eleganter Subwoofer überzeugt nicht nur durch einen tiefgängigen und sauber dargestellten Bass, sondern auch durch die gute Verarbeitung und sinnvolle Ausstattung. ...“

  • SUB 1810

    Jamo SUB 1810

    • Typ: Sub­woofer

    1,3; Oberklasse – Preistipp

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... Krachende Explosionen oder Spannung erzeugendes Grollen werden vom 1810 mühelos dargestellt. Allerdings schießt er im Oberbass manchmal über das Ziel hinaus.“

  • PSW 2500

    KEF PSW 2500

    • Typ: Sub­woofer

    1,3; Oberklasse

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    „Das moderne Design macht diesen Subwoofer zu einem echten Hingucker im heimischen Kino. Neben der ungewöhnlichen Optik weiß der PSW2500 aber auch klanglich voll zu überzeugen. ...“

  • KSW-12

    Klipsch KSW-12

    • Sys­tem: 5.1-​Sys­tem
    • Kom­po­nen­ten: Sub­woofer

    1,3; Oberklasse

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    „Wer einen Subwoofer mit enormen Leistungsvermögen sucht, der auch tief in Basskeller steigt, der sollte im Klipsch KSW-12 den richtigen Begleiter gefunden haben. ...“

Tests

Mehr zum Thema Lautsprecher

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf