Heimkino - Heft 10/2005

Inhalt

Es ist mal wieder so weit! Die neue Generation der AV-Receiver ist auf dem Markt. HEIMKINO hat für Sie die topaktuellen Modelle der Einstiegs- und Mittelklasse gründlich getestet und verrät Ihnen, was die Geräte taugen.

Was wurde getestet?

Im Test waren 10 AV-Receiver, darunter 4 Geräte der Mittelklasse mit Benotungen zwischen 1,2 und 1,4.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    AVR-1906

    Denon AVR-1906

    • Typ: AV-​Recei­ver

    1,2; Mittelklasse – Testsieger

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... Eine Ausstattung, wie sie bislang nur bei wesentlich teureren Geräten zu finden war, und ein erstklassiger Sound, der auch anspruchsvollen Ohren gerecht wird. ...“

  • 2
    VSX-915

    Pioneer VSX-915

    • Typ: AV-​Recei­ver

    1,3; Mittelklasse

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    „Pioneers VSX-915 ist ein echter Spaßmacher fürs Heimkino, bei dem lediglich eine Videokonvertierung und eine AV-Sync-Funktion wünschenswert wären.“

  • 2
    RX-V557

    Yamaha RX-V557

    • Typ: AV-​Recei­ver

    1,3; Mittelklasse – Preistipp

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    "Yamahas RX-V557 ist ein erstklassiger AV-Receiver, der in jeder Betriebsminute für Spaß an Musik und Filmwiedergabe sorgt. Trotz der umfangreichen Einstellmöglichkeiten ist er aber nicht nur was für "Heimkino-Freaks"."

  • 4
    TX-SR 503 E

    Onkyo TX-SR 503 E

    • Typ: AV-​Recei­ver

    1,4; Mittelklasse

    Preis/Leistung: „gut“

    „Onkyos TX-SR503 ist ein solides, alltagstaugliches Gerät mit sehr gutem Klang und einfacher Bedienbarkeit. Preisleistungstechnisch liegt er etwas hinter den Mitbewerbern zurück, da diese doch einiges mehr an technischer Ausstattung zu bieten haben.“

Tests

Mehr zum Thema HiFi-Receiver

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf