DigitalPHOTO: „Fünf ultrakompakte Alleskönner“ - 5 Megapixel (Ausgabe: 3) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Inhalt

Ultrakompaktkameras erfreuen sich einer ungebrochenen Beliebtheit bei den Amateuren. Sie vereinen die extrem kompakten Abmessungen mit einem gelungenen Finish und durchweg guter Bildqualität.

Was wurde getestet?

Getestet wurden eine 4-Mega-Pixel-Digitalkamera und weitere vier 5-Mega-Pixel-Digitalkameras. Die Bewertungen reichen von 69,96% bis 74,33%. Die Platzierung orientiert sich am Gesamttest.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Optio S5i

    Pentax Optio S5i

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 5 MP

    74,33% – Testsieger

    „... Bewegte Bilder sind mit der S5i kein Problem, und die Aufnahmekapazität von Audio und Video ist lediglich durch die Größe der verwendeten SD-Karte begrenzt. ...“

  • 2
    Lumix DMC-FX7

    Panasonic Lumix DMC-FX7

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 5 MP

    72,77%

    „... Trotz des Bildstabilisators und des großen Monitors kam die Kamera während der Testphase mit dieser geringen Akkuleistung gut aus.“

  • 3
    Optio X

    Pentax Optio X

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 5 MP

    72,02%

    „... Die Pentax X ist ein echter Hingucker, und durch ihre schwenkbare Kameraeinheit kann sie die erhöhte Aufmerksamkeit rechtfertigen. ...“

  • 4
    Optio S50

    Pentax Optio S50

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 5 MP

    71,79%

    „... Die Kamera lässt sich gut bedienen und bietet mit dem Moduswahlrad einen direkten Zugriff auf die verschiedenen Aufnahmemöglichkeiten. ...“

Tests

Mehr zum Thema Digitalkameras

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf