Computer - Das Magazin für die Praxis

Inhalt

Sie sind kleiner als ein Blatt Papier und wollen die großen Notebooks das Fürchten lehren: die Mini-Books! ‚Computer - Das Magazin für die Praxis‘ hat die Winzlinge genau unter die Lupe genommen.

Was wurde getestet?

Im Test waren neun Mini-Notebooks. Vier erhielten die Note „gut“ und fünf wurden mit „befriedigend“ bewertet. Testkriterien waren unter anderem Prozessor, RAM, Grafik und Webcam.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Wind U100-1618XP

    MSI Wind U100-1618XP

    • Dis­play­größe: 10"
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 1 GB

    „gut“ (2,29)

    „... Eine tolle Tastatur, gute Verarbeitung und ein heller 10,2-Zoll-Bildschirm. Damit können Sie auch problemlos draußen in der Sonne arbeiten. Das gelingt mit dem schnellen Prozessor ‚Intel Atom‘ auch sehr zügig. ...“

  • 2
    Akoya Mini E1210

    Medion Akoya Mini E1210

    • Dis­play­größe: 10,2"
    • Pro­zes­sor: Intel Atom N270
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 1 GB

    „gut“ (2,35)

    „... bietet trotz seiner geringen Größe eine ausgewachsene und sehr gut verarbeitete Tastatur. Mit ‚Corel Word Perfect Office X3‘ ist auch gleich ein vollwertiges Schreibprogramm vorinstalliert. ...“

  • 3
    Eee PC 901

    Asus Eee PC 901

    • Dis­play­größe: 8,9"
    • Pro­zes­sor: Intel Atom N270

    „gut“ (2,42)

    „... Im Vergleich zum Vorgänger ist das Gehäuse etwas gewachsen. Die Tastatur ist aber weiterhin sehr klein. Dafür machte die Ausstattung einen großen Sprung. Mittels Bluetooth können Sie jetzt drahtlos funken ...“

  • 4
    M912 (Intel Atom, 320GB HDD)

    GigaByte M912 (Intel Atom, 320GB HDD)

    • Dis­play­größe: 8,9"
    • Pro­zes­sor: Intel Atom
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 2 GB

    „gut“ (2,42)

    „... der Bildschirm des ‚M912‘ ist ein sogenannter ‚Touchscreen‘, der auf Druck reagiert. Außerdem können Sie den Bildschirm auch so drehen, dass er im zugeklappten Zustand nach außen zeigt. ...“

  • 5
    Eee PC 900 (Windows XP)

    Asus Eee PC 900 (Windows XP)

    • Dis­play­größe: 8,9"
    • Pro­zes­sor: Intel Cele­ron M
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 1 GB

    „befriedigend“ (2,5)

    „... Das Gerät ist nur ein bisschen größer als eine DIN-A5-Seite. Damit können Sie den Winzling sogar in einer Handtasche verstauen. Wegen den geringen Abmessungen ist die Tastatur aber sehr klein. ...“

  • 6
    Aspire One A150X

    Acer Aspire One A150X

    • Dis­play­größe: 8,9"
    • Pro­zes­sor: Intel Atom N270
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 1 GB

    „befriedigend“ (2,58)

    „... In der Sonne sollten Sie das Notebook nicht benutzen. Denn auf dem spiegelnden Bildschirm lässt sich fast nichts mehr erkennen.“

  • 7
    One Mini Notebook A450

    One One Mini Notebook A450

    • Dis­play­größe: 10,2"
    • Pro­zes­sor: VIA C7-​M-​ULV
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 1 GB

    „befriedigend“ (2,63)

    „... Leider hat das Mini-Notebook aber nur den im Vergleich zum ‚Intel Atom‘ langsamen ‚VIA-C7‘-Prozessor verbaut. Dafür können Sie auf der 80-Gigabyte großen Festplatte viele Dateien speichern. Schlecht: Der kleine Akku hält nicht lange durch.“

  • 8
    Aspire One A110L

    Acer Aspire One A110L

    • Dis­play­größe: 8,9"
    • Pro­zes­sor: Intel Atom N270

    „befriedigend“ (2,88)

    „... eine gute Verarbeitung und ein tolles Design. Bei der Ausstattung müssen Sie aber Abstriche machen. So ist der Arbeitsspeicher nur 512 MB klein. ...“

  • 9
    Compaq 2133 Mini-Note PC

    HP Compaq 2133 Mini-Note PC

    • Dis­play­größe: 8,9"
    • Pro­zes­sor: VIA C7-​M
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 2 GB

    „befriedigend“ (3,08)

    „... die große Tastatur biegt auch bei starkem Druck nicht durch. Gut: Die Ausstattung des Geräts können Sie selbst auswählen. Leider lässt sich der relativ langsame Prozessor von ‚VIA‘ aber nicht austauschen.“

Tests

Mehr zum Thema Laptops

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf