audiovision: Ein Quantum Flachbild (Ausgabe: 12) zurück Seite 1 /von 10 weiter

Inhalt

Daniel Craig braucht als James Bond genauso wenig Trost wie die Käufer der hier getesteten Flachbild-Fernseher: Neue Techniken machen das Bild besser denn je.

Was wurde getestet?

Im Test waren sechs Flachbild-Fernseher. Alle Geräte wurden mit „gut“ bewertet. Unter anderem wurden Kriterien wie Ausstattung, Farbneutralität, Auflösung, Kontrastumfang und digitale Bildfehler getestet.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    LE-40A859

    Samsung LE-40A859

    • Bild­schirm­größe: 40"
    • Auf­lö­sung: Full HD

    „gut“ (79 von 100 Punkten) – Testsieger

    „Ohne Fehl und Tadel ist der Samsung nicht, er setzt sich aber an die Spitze unseres Test-Sextetts. Den Sieg verdankt er der ausgewogenen Gesamtqualität und seinen raffinierten Funktionen für die Multimedia- und die HDTV-Wiedergabe.“

  • 2
    42PFL9803

    Philips 42PFL9803

    • Bild­schirm­größe: 42"
    • Auf­lö­sung: Full HD

    „gut“ (78 von 100 Punkten)

    „Mit Local Dimming macht Philips einen Schritt nach vorn, die Bilder wirken dank der neuen Hintergrundbeleuchtung filmischer. Allerdings verursacht die Schaltung im Vergleich zur Konkurrenz deutlichere Artefakte. Heimkinofans dürfte die unsaubere Wiedergabe von 24p-Signalen stören, die vielen anderen Geräten perfekt gelingt.“

  • 3
    TH-42PZ800

    Panasonic TH-42PZ800

    • Bild­schirm­größe: 42"
    • Auf­lö­sung: HD ready

    „gut“ (77 von 100 Punkten)

    „Der Plasma von Panasonic besticht mit einem detailreichen Tuner- und Scart-Bild und einer kontrastreichen, filmischen HDTV-Wiedergabe. Seine Schwächen liegen in der mangelnden Farbtreue und der fehlerhaften Vollbildverarbeitung von DVD- und Blu-ray-Filmen bei Zeilensprungsignalen.“

  • 4
    42XV556D

    Toshiba 42XV556D

    • Bild­schirm­größe: 42"
    • Auf­lö­sung: Full HD

    „gut“ (73 von 100 Punkten)

    „Der Toshiba ist nicht unbedingt ein Fall fürs anspruchsvolle Heimkino, jedoch ein schöner und günstiger Alltagsfernseher mit guter Signalverarbeitung und einem scharfen TV-, DVD- und HDTV-Bild. Seine Mankos bestehen im geringen Kontrastumfang un der nur befriedigenden Farbtreue.“

  • 5
    LT-46DS9BU

    JVC LT-46DS9BU

    • Bild­schirm­größe: 46"
    • Auf­lö­sung: HD ready

    „gut“ (72 von 100 Punkten)

    „Der JVC punktet mit niedrigem Preis und ansprechendem Design. Die Bildqualität geht insgesamt in Ordnung, Farbtreue und Kontrastumfang sind jedoch allenfalls durchschnittlich. ...“

  • 6
    42LG6100

    LG 42LG6100

    • Bild­schirm­größe: 42"
    • Auf­lö­sung: Full HD

    „gut“ (71 von 100 Punkten)

    „Der LG bietet eine tolle Optik und ist für Tüftler wegen des Farbtunings interessant. Im Alltag macht er sich mit TV und DVD recht gut, doch an der unsauberen HDTV-Darstellung und dem relativ niedrigen Kontrast sollten die Entwickler dringend feilen.“

Tests

Mehr zum Thema Fernseher

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf