Au-ja.de

Inhalt

Die Preise für LCD-Flachbildschirme setzten auch im Jahr 2008 ihre Talfahrt fort. Die aktuellen Monitormodelle versprechen höhere Auflösungen, schnellere Reaktionszeiten sowie eine bessere Farbechtheit. Zudem beherrschen viele Geräte mit digitalem Eingang den Kopierschutz HDCP und eignen sich somit für die Wiedergabe hochauflösender Videos, beispielsweise von HD-DVD oder Blu-ray Medien.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich drei Flachbildschirme mit HDCP, wobei 2 x die Endnote „gut“ und 1 x keine Endnote vergeben wurde. Technische Daten, Lieferumfang, Installation sowie Stromverbrauch wurden unter die Lupe genommen.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • SyncMaster 226BW

    Samsung SyncMaster 226BW

    • Dis­play­größe: 22"
    • Panel­tech­no­lo­gie: TN

    „gut“

    „Bei identischer Auflösung (1680 x 1050) hat der Samsung 226BW eine um zwei Zoll größere Bilddiagonale und ist somit augenschonender. Das Design entspricht dem des 206BW und auch an der Verarbeitung des 226BW können ... nichts aussetzen. Samsung hat sogar zwei weitere Befestigungspunkte für die rückwärtige Abdeckung gefunden, so dass diese besser hält. Auch dieser Monitor besitzt einen analogen sowie einen digitalen Eingang inklusive HDCP-Unterstützung. Wer einen ausreichend großen Stellplatz hat und die Mehrkosten sowie den etwas höheren Stromverbrauch nicht scheut, bekommt ... einen wirklich guten 22-Zoll Bildschirm.“

  • Syncmaster 245B

    Samsung Syncmaster 245B

    • Dis­play­größe: 24"

    „gut“

    "... Eine Pivot-Funktion gibt es offiziell zwar nicht, doch diese lässt sich schnell, problemlos und kostenfrei "nachrüsten". Einen analogen und einen digitalen Eingang inklusive HDCP gibt es beim 245B natürlich auch. An der Verarbeitung des Samsung 245B gibt es nichts auszusetzen und auch das Bild dieses Monitors kann ... dank seines hohen Kontrastes überzeugen. Anders sieht es beim Stromverbrauch aus, denn dieser fällt 72,5 Prozent höher aus als beim 226BW und liegt sogar 115,63 Prozent über dem des 206BW. ...."

  • SyncMaster 206BW

    Samsung SyncMaster 206BW

    ohne Endnote – Preistipp

    „Trotz seiner kompakten Abmessungen bietet der Samsung 206BW eine hohe Auflösung von 1680 x 1050 Bildpunkten. Dies geschieht natürlich auf Kosten der Pixelgröße, so dass für Personen mit schlechten Augen das 22-Zoll Modell besser geeignet ist. Der elegante Monitor überzeugt mit einer guten Verarbeitung, lediglich die rückwärtige Abdeckung hätte Samsung etwas besser befestigen sollen. Der Monitor besitzt einen analogen und einen digitalen Eingang, letzterer unterstützt den Kopierschutz HDCP und ermöglicht somit die Wiedergabe geschützter HD-Videos. Für dieses Gerät spricht neben seinen geringen Abmessungen und dem niedrigen Stromverbrauch vor allem der günstige Preis ...“

Tests

Mehr zum Thema Monitore

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf