Gut

2,0

Note aus

Varianten von Freetec

  • FreeTec A 693 G MultiJet 115 5-Gang manuell (85 kW)

    FreeTec A 693 G MultiJet 115 5-Gang manuell (85 kW)

  • Freetec T 672 G 6-Gang manuell (96 kW)

    Freetec T 672 G 6-Gang manuell (96 kW)

  • FreeTEC 728 G Alkoven (103 kW)

    FreeTEC 728 G Alkoven (103 kW)

  • FreeTEC Alkoven 698 G

    FreeTEC Alkoven 698 G

  • FreeTec 708 TI

    FreeTec 708 TI

  • FreeTec XS 564 G (81 kW)

    FreeTec XS 564 G (81 kW)

  • FreeTec XS 663 G 2.2 JTDM 5-Gang manuell (74 kW)

    FreeTec XS 663 G 2.2 JTDM 5-Gang manuell (74 kW)

  • FreeTec XS 664 G (85 kW)

    FreeTec XS 664 G (85 kW)

  • FreeTec XS 694 G (81 kW)

    FreeTec XS 694 G (81 kW)

  • FreeTec XS 694 G 2.2 TDCi 6-Gang manuell (103 kW)

    FreeTec XS 694 G 2.2 TDCi 6-Gang manuell (103 kW)

  • FreeTec XS light 694 G 2.3 JTDM 6-Gang manuell (96 kW)

    FreeTec XS light 694 G 2.3 JTDM 6-Gang manuell (96 kW)

  • Mehr...

T.E.C. Freetec im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 11.11.2011 | Ausgabe: 12/2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: FreeTec A 693 G MultiJet 115 5-Gang manuell (85 kW)

    „Auch wenn er ein bisschen schwerer ist als TEC es sich wünscht, ist der Freetec A ein gelungener Wurf. Weil er wegen der neuen Möbelmaterialien sehr leise und bezahlbar ist und weil sein Grundriss funktioniert. ... Der neue Fiat-Motor mit 115 PS enttäuscht im wuchtigen Alkovenmobil: Auf der Autobahn mutiert er zum Trinker, ohne wirklich schnell zu sein. Auf der Landstraße hält er sich wacker.“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: FreeTec XS light 694 G 2.3 JTDM 6-Gang manuell (96 kW)

    Fahren: 3,5 von 5 Punkten;
    Sicherheit: 3 von 5 Punkten;
    Zuladung: 4 von 5 Punkten;
    Aufbau: 2,5 von 5 Punkten;
    Möbel: 3 von 5 Punkten;
    Sitze: 2,5 von 5 Punkten;
    Betten: 3 von 5 Punkten;
    Küche: 3,5 von 5 Punkten;
    Sanitärraum: 3 von 5Punkten;
    Bordtechnik: 3,5 von 5 Punkten;
    Stauraum: 4 von 5 Punkten;
    Winter: 3 von 5 Punkten;
    Preise: 4 von 5 Punkten.

    • Erschienen: 15.04.2011 | Ausgabe: 5/2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: FreeTec XS 663 G 2.2 JTDM 5-Gang manuell (74 kW)

    „... Der Freetec birgt in seinem schlichten, gut verarbeiteten Gehäuse eine durch und durch familiengerechte Aufteilung mit ausreichend Bewegungsfreiheit im Verhältnis zu den Außenmaßen. Die Küche fällt dabei besonders ins Auge: Nicht nur genügend Stauraum für Geschirr und Vorräte, auch eine große Arbeitsfläche helfen hier bei der Zubereitung des Mahls. ...“

    • Erschienen: 10.08.2011 | Ausgabe: 9/2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Freetec T 672 G 6-Gang manuell (96 kW)

    „Mit dem Freetec T 672 G stellt T.E.C. einen geräumigen Teilintegrierten auf die Räder, der auf die Bedürfnisse von zwei Reisenden zugeschnitten ist ... Abgesehen von Details wie den offenen Umluftrohren seitlich der Betten gibt es am neuen Sassenberger kaum etwas zu mäkeln. Eine gute Idee ist der Einsatz eines Rauchmelders - so sind Camper im T.E.C. Freetec T 672 G entspannt und sicher unterwegs.“

  • ohne Endnote

    Preis/Leistung: 3,5 von 5 Punkten

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: FreeTec XS 694 G 2.2 TDCi 6-Gang manuell (103 kW)

    „Respekt für die wirksamen Leichtbaumaßnahmen. Beide Testwagen erweisen sich als vollwertige Vier-Personen-Mobile mit Option für ein bis zwei Gäste. Der TEC ist dabei noch etwas leichter, auch nach Abzug fragwürdiger Maßnahmen. Ansonsten stimmt die Richtung, so sollte es mit dem Leichtbau weitergehen.“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: FreeTec XS 664 G (85 kW)

    „... Der Leichtbau hat keinen Einfluss auf Optik, Haptik und Qualität. Und mit dem langen Radstand verbessert sich sogar das Fahrverhalten des Ford Transit. Gemessen am Preis überzeugt das Konzept auf ganzer Linie.“

    • Erschienen: 17.12.2008 | Ausgabe: 1/2009
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: FreeTec XS 694 G (81 kW)

    „Mit dem FreeTec XS 694 G geht TEC konsequent neue Wege im immer wichtiger werdenden Bereich Leichtbauweise an. Das familientaugliche Alkovenmobil ist deshalb nicht nur, was das Platzangebot, den Stauraum und die Ausstattung betrifft, ideal für eine mehrköpfige Besatzung geeignet. ...“

    • Erschienen: 19.09.2007 | Ausgabe: 10/2007
    • Details zum Test

    73 von 100 Sternen

    Preis/Leistung: 5 von 6 Sternen

    Getestet wurde: FreeTec XS 564 G (81 kW)

    „... Er ist trotz seiner kompakten Maße mit großen Betten, einem großen Bad, großer Küche, Heckstauraum und einem ordentlich dimensionierten Kleiderschrank ausgestattet. Dafür mangelt es ihm an zusätzlichem Stauraum im Wohnraum und im Bad. ...“

    • Erschienen: 12.10.2005 | Ausgabe: 11/2005
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: FreeTec 708 TI

    „Fahren: 3,5 von 5 Punkten.
    Sicherheit: 4,5 von 5 Punkten.
    Zuladung: 4 von 5 Punkten.
    Aufbau: 3 von 5 Punkten.
    Möbel: 3 von 5 Punkten.
    Sitze: 3 von 5 Punkten.
    Betten: 4,5 von 5 Punkten.
    Küche: 4 von 5 Punkten.
    Sanitärraum: 3 von 5 Punkten.
    Bordtechnik: 2,5 von 5 Punkten.
    Stauraum: 4 von 5 Punkten.
    Wintertauglichkeit: 2 von 5 Punkten.
    Ausstattung & Preis: 2,5 von 5 Punkten.“

    • Erschienen: 21.09.2005 | Ausgabe: 10/2005
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen

    Getestet wurde: FreeTEC Alkoven 698 G

    „Da baut T.E.C. ein grundsolides Mobil mit attraktivem Grundriss und ansprechendem Preis. Und dann stimmen die Sitzpositionen für Fahrer und Beifahrer nicht. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu T.E.C. Freetec

Kundenmeinung (1) zu T.E.C. Freetec

1,0 Stern

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (100%)

1,0 Stern

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von stuchel

    Abwassertank

    Ich fahre das Fahrzeug ein knappes Jahr. Ich habe festgestellt, daß der Abwassertank nunr 12 cm Bodenfreiheit hat. Bei der kleinsten Bodenwelle setzt man auf. Sehr schwierig wenn man Norwegenfan ist und diverse Fähren benutzen muß. Ich sehe das als Konstruktionsfehler an. TEC in Sassenberg tun sich sehr schwer mit einer Behebung dieses eindeutigen Mangels.
    Antworten

Passende Bestenliste

Datenblatt zu T.E.C. Freetec

Allradantrieb k.A.
Frontantrieb k.A.
Heckantrieb k.A.
Manuelle Schaltung k.A.
Automatik k.A.
2-Türer k.A.
3-Türer k.A.
4-Türer k.A.
5-Türer k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf