Befriedigend

2,6

Note aus

Erste Meinung verfassen

Samsung ES60 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 05.06.2010 | Ausgabe: Spezial Digitalkameras (6/2010)
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,8)

    58 Produkte im Test

    „Einfache Billigkamera mit Stärken in der Bildqualität.“

  • „befriedigend“ (2,92)

    Preis/Leistung: „günstig“, „Test-Sieger“,„Preis-Leistungs-Sieger“

    Platz 1 von 10

    Bildqualität (50%): 2,44;
    Ausstattung (25%): 5,08;
    Handhabung (20%): 1,83;
    Service (5%): 1,34.

    • Erschienen: 30.04.2010
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,8)

    „Mit manuellen Einstellungen (Schärfe, Kontrast, Sättigung) wird bei der ES60 ein hoher Schärfeeindruck erreicht. Im Automatikbetrieb bietet die Kamera gute Farbtreue, die sich durch manuellen Weißabgleich kaum verbessern lässt. Die Kamera besitzt keinen optomechanischen Bildstabilisator. Das Objektiv bietet wenig Telewirkung und ist bei größeren Brennweiten etwas lichtschwach. Der gemessene Zoomfaktor von 2,4 zwischen kleinstem und größtem Bildwinkel ist sehr klein. Die Verzeichnungen des Objektivs sind fast nicht bemerkbar. Der Blitz leuchtet Fotomotive gut und gleichmäßig aus. ...“

  • „durchschnittlich“ (56%)

    Platz 20 von 34

    Bildqualität (30%): „durchschnittlich“;
    Sucher und Monitor (12%): „durchschnittlich“;
    Videoaufnahmen (3%): „durchschnittlich“;
    Blitz (8%): „gut“;
    Vielseitigkeit (12%): „weniger zufriedenstellend“;
    Handhabung (25%): „durchschnittlich“;
    Stromversorgung (10%): „sehr gut“.

  • „gut“ (2,4)

    Platz 4 von 4

    „Plus: Ordentliche Bildqualität; Sehr kompaktes Gehäuse.
    Minus: Keine Motivautomatik: Kein optischer Bildstabilisator; Relativ kleines Display.“

  • „befriedigend“ (2,8)

    31 Produkte im Test

    Bildqualität (30%): „befriedigend“ (2,7);
    Videosequenzen (3%): „befriedigend“ (3,3);
    Blitz (8%): „gut“ (2,5);
    Sucher und Monitor (12%): „befriedigend“ (3,4);
    Handhabung (25%): „befriedigend“ (2,9);
    Betriebsdauer (10%): „sehr gut“ (0,5);
    Vielseitigkeit (12%): „ausreichend“ (3,7).

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe Spezial Digitalkameras (6/2010) erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 08.01.2010 | Ausgabe: 2/2010
    • Details zum Test

    „gut“ (1,68)

    Preis/Leistung: „günstig“

    „Samsungs Einsteigerkamera ES60 machte gute Bilder, war ordentlich ausgestattet und ließ sich anwenderfreundlich bedienen. Das alles gibt's zu einem niedrigen Preis - mehr können Fotoneulinge nicht erwarten.“

    • Erschienen: 02.11.2009
    • Details zum Test

    „gut“ (1,68)

    Preis/Leistung: „günstig“

    „Die Samsung ES60 arbeitete mit einem hohen mittleren Wirkungsgrad. Die Auflösung verlief einigermassen gleichmäßig im gesamten Brennweitenbereich. Allerdings ließ sie zum Bildrand hin um etwa 20 Prozentpunkte nach, was zwar viel, aber noch akzeptabel ist. Auch in Sachen Bildrauschen konnte uns die Samsung ES60 überzeugen. ... Die Samsung ES60 erzielte eine sehr hohe Ein- sowie Ausgangsdynamik. Das bedeutet, die Kamera kann auch kontrastreichere Motive mit vielen Details darstellen, ohne dass Lichter und Schatten ausbrennen. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Samsung ES60

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Olympus Tough TG-6 Outdoor-Kamera (12 MP, 4x opt. Zoom, WLAN (Wi-Fi)

Einschätzung unserer Redaktion

Por­trät­auf­nah­men mit 12 Mega­pi­xeln

60d1Die Kompaktkameras ES60 nimmt Fotos in einer Auflösung von 12 Megapixeln auf und verfügt über einen 3fachen optischen Zoom. Sie kann auch kleine Videos aufzeichnen, die in 640 x 480 Bildpunkte aufgelöst werden. Samsung prädestiniert auch dieses Modell für Porträtaufnahmen. Dazu verfügt die ES60 über Gesichts- und Lächelerkennung. Auch eine Blinzelwarnung ist mit an Bord: So sollen scharfe und gut belichtete Porträtfotos, auf Wunsch von lächelnden Menschen, die die Augen nicht geschlossen haben, fast von selbst entstehen. Mit dem so genannten BeautyShot-Modus kann zusätzlich die Hautfarbe ''aufgefrischt'' und dunkle Schatten aus den Gesichtern vertrieben werden.

60e1Die Samsung ES60 ist vielen verschiedenen Farben erhältlich und vergleichsweise preiswert: Sie soll für etwa 150 Euro auf den Markt kommen.

von Anne K.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Digitalkameras

Datenblatt zu Samsung ES60

Auflösung

12 MP

Die Sen­sorauf­lö­sung liegt auf durch­schnitt­li­chem Niveau.

Optischer Zoom

3 x

Der Zoom­fak­tor liegt auf durch­schnitt­li­chem Niveau.

Aktualität

Vor 14 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Digi­tal­ka­me­ras 7 Jahre am Markt.

Typ Kompaktkamera
Sensor
Auflösung 12 MP
Sensorformat 1/2,33"
Objektiv
Optischer Zoom 3x
Ausstattung
Autofokus vorhanden
Gesichtserkennung vorhanden
Szenenerkennung k.A.
Konnektivität
WLAN k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
GPS k.A.
Blitz
Integrierter Blitz vorhanden
Display & Sucher
Klappbares Display k.A.
Klapp- & schwenkbares Display k.A.
Touchscreen k.A.
Sucher-Typ Ohne
Filter & Modi
Beauty-Modus k.A.
HDR-Modus k.A.
Panorama-Modus k.A.
Effektfilter k.A.
Video
Videoformate AVI
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • SD Card
  • MultiMedia Card (MMC)
  • SDHC Card
Bildformate AVI
Gehäuse
Outdoor-Tauglichkeit
Stoßfest k.A.
Wasserdicht k.A.
Weitere Daten
Bildsensor CCD
Blitztyp Eingebaut / Integriert
Features Lächelerkennung

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf