Gut

1,6

keine Tests
Testalarm

Gut (1,6)

Einschätzung unserer Redaktion

Föh­nen ja, Sty­ling nein

Immer wieder liest man in den Erfahrungsberichten zum D5410, dass sich der Haartrockner zwar gut zum Föhnen eignet, er jedoch zum Stylen von Frisuren denkbar ungeeignet sei. Denn der aus dem Remington stammende Föhn entwickele bereits auf der unteren der beiden Gebläsestufen soviel Power, dass die Haare förmlich durcheinander gewirbelt werden. Eine Frisur lasse sich mit so einem Wirbelwind daher kaum produzieren.

Wähnend nicht wenigen Haartrockners, bevorzugt natürlich aus dem Low-Budget-Bereich, vorgeworfen wird, zu schwachbrüstig zu sein, passiert beim Remington häufig genau das Gegenteil. Denn viele Kund(inn)en waren überrascht davon, wie viel Wucht der relativ kleine und kompakte Föhn zu entwickeln imstande ist. Bereits auf der ersten Gebläsestufe sei der Luftstrom geradezu eine Wucht, auf der zweiten Stufe werden das Haar förmlich wild durchgeblasen. Der Nachteil liegt natürlich auf der Hand: Wer vorhatte, mit dem Haartrockner eine Frisur zu zaubern, wird vor ungeahnte Schwierigkeiten gestellt, einige Kund(innen) behaupten sogar: vor eine unlösbare Aufgabe. Der Remington eigne sich daher ausschließlich zum einfachen Föhnen, zu mehr leider nicht. Dem entfachten Wirbelwind steht auf der anderen Seite eine nur mäßige Hitzeentwicklung gegenüber, die zwar ebenfalls von etlichen Kund(innen) moniert wird, im Gegensatz zum wilden Gebläse natürlich aber auch ihre guten Seiten hat: Die niedrigen Temperaturen schützen effektiv davor, das Haar zu „verbrennen“. Selbst wenn es schnell gehen soll, raten Experten nicht ohne Grund dazu, das Haar lieber langsam und schonend zu föhnen. Genau genommen verpufft daher dieser Kritikpunkt am Remington wie eine Seifenblase. Dafür spaltet, wie zu erwarten war, die Ionisierungsfunktion die Gemüter in die Lager der Befürworter und der Gegner. Die Hersteller – und, nebenbei sei darauf hingewiesen, eigentlich alle Hersteller – loben diese Funktion dafür, das Haar glänzender zu machen und dem Struwwelpeter-Effekt vorzubeugen. Einen objektiven Nachweise dafür gibt es bislang nicht, die subjektiven Beurteilungen wiederum fallen mal positiv, mal negativ aus, wobei, dies sollte zur Ehrenrettung unbedingt erwähnt werden, die positiven Stimmen immerhin überwiegen.

Da die Funktion jedoch zuschaltbar ist, kann sie jeder für sich selbst ausprobieren, und sollte sie sich als Flop erweisen, ist dies nicht weiter tragisch: Der Remington ist nämlich aktuell schon für knapp 17 EUR (Amazon) zu haben, und trocken föhnen tut er das Haar auf jeden Fall.

von Wolfgang

Kundenmeinungen (5.659) zu Remington D5410

4,4 Sterne

5.659 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3888 (69%)
4 Sterne
972 (17%)
3 Sterne
400 (7%)
2 Sterne
171 (3%)
1 Stern
228 (4%)

4,4 Sterne

5.659 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Haartrockner

Datenblatt zu Remington D5410

Typ Haartrockner

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf