Gut

2,2

Gut (2,2)

Gut (2,1)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 27.02.2018

Die Rück­kehr des Kult-​Sli­ders

Retro trifft Moderne. Neuauflage eines Klassikers: Aktuelle Technik trifft auf Retro-Design. Mit LTE, Social-Media-Apps, Kamera und GPS kein vollwertiger Smartphone-Ersatz, aber ein starker Konkurrent mit beachtlicher Akkulaufzeit.

Stärken

Schwächen

Nokia 8110 4G (2018) im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 31.07.2018
    • Details zum Test

    Note:2

    Pro: gute Telefonie.
    Contra: kleine Software-Schwächen; recht schwacher Prozessor; für Medieninhalte oder Internet ist der Bildschirm zu klein geraten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 23.07.2018
    • Details zum Test

    „gut“ (75%)

    Stärken: widerstandsfähiges und ansprechendes Gehäuse; gute Telefoniequalität inkl. VoLTE; erweiterbarer Speicher; lange Akkulaufzeit im Standby; integriertes UKW-Radio.
    Schwächen: maue Displayqualität; schlechte Kamera; funktionell eingeschränkte Google-Apps; Bedienkonzept teils umständlich. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 18.07.2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: kann als Ersatztelefon genutzt werden.
    Contra: wenig wertige Haptik; schwammige Eingabetasten; ruckliges Betriebssystem; wenig intuitive Eingabe. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 06.08.2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: stabiles Gehäuse; zahlreiche aktuelle Verbindungsmöglichkeiten, wie VoLTE, GPS oder WLAN; der Akku ist austauschbar; effiziente Stromnutzung.
    Contra: Oberflächen und Display sind anfällig für Kratzer; schwammige und teilweise zu kleine Tasten; Slider nicht einfach zu bedienen; schwache Navigation; ausbaufähiges Betriebssystem; schlechte Kamera. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Nokia 8110 4G (2018)

zu Nokia 8110 4G (2018)

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Meinungsanalyse zu Nokia 8110 4G (2018)

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Nokias 8110 4G (2018) in den wichtigsten Bewertungskriterien für Einfache Handys, wie Telefonie oder Bedienung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Telefonie

Bedienung

Akku

Design und Gehäuse

Zusatzfunktionen

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das einfache Handy bietet gute Telefoniequalität mit gutem Empfang und Hörqualität. Es verfügt über eine benutzerfreundliche Bedienung mit einer einfachen Tastaturbedienung. Der Akku hat eine lange Laufzeit von mehreren Tagen. Das Design und Gehäuse sind solide und robust, obwohl es einige Mängel geben kann. Insgesamt bietet das einfache Handy gute Funktionen zu einem angemessenen Preis-Leistungs-Verhältnis für diejenigen, die ein unkompliziertes Gerät suchen.

3,9 Sterne

2.082 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
1062 (51%)
4 Sterne
396 (19%)
3 Sterne
271 (13%)
2 Sterne
145 (7%)
1 Stern
208 (10%)

3,9 Sterne

2.078 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,2 Sterne

4 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Die Rück­kehr des Kult-​Sli­ders

Stärken

Schwächen

Was ist das Besondere an dem Gerät?

Nach der 2017er-Version des Nokia 3310 ist das 8110 4G Nokias zweiter Versuch, ein klassisches Handy mit aktueller Technik neu zu veröffentlichen. Das originale 8110 zählte um den Jahrtausendwechsel herum zu den beliebtesten Handys. Die Slider-Bauform (also mit einer ausziehbaren Tastatur) erfreute sich gerade in Deutschland großer Beliebtheit, während in anderen Märkten Klapphandys populärer waren. Weitläufige Bekanntheit erlangte das alte 8110 durch den prominenten Einsatz des Geräts im Film Matrix (1999). Die Neuauflage behält die grundlegende Bauform bei, fällt aber dünner aus und hat ein größeres Display. Die Menüführung erfolgt wie beim Original per Steuertasten. Zu den Modernisierungen gehören auch eine Handvoll Smart-Funktionen wie eine Kamera und ein GPS-Modul, um heutige Ansprüche an Handys besser erfüllen zu können.

Kann das Gerät ein Smartphone ersetzen?

Als Smartphone-Ersatz taugt das 8110 4G sicher mehr als das Nokia 3310 (2017), denn diesmal unterstützt das Gerät auch LTE und bringt einige Social-Media-Apps wie wie Facebook und Twitter mit. WhatsApp wurde noch nicht offiziell für das Gerät angekündigt, aber der Hersteller verspricht, weitere Apps nach der Veröffentlichung zur Verfügung zu stellen. Die Kamera erfüllt nur Basis-Funktionen. Mit ihren 2 Megapixeln schießt sie höchstens mäßige Fotos. Das GPS-Modul kann in Kombination mit der vorinstallierten Google Maps-Anwendung für Orientierung sorgen.

Wie lange hält der Akku durch?

Langzeittests stehen noch aus, aber die Kombination aus 1.500 mAh starkem Akku und dem wenig anspruchsvollen System mit kleinem Display stimmt optimistisch. Bei normaler Telefonnutzung ohne aktivem GPS sind eine Woche Laufzeit durchaus denkbar. Das ist zwar eine geringere Laufzeit als beim alten 8110, aber deutlich über dem üblichen Niveau moderner Smartphones.

von Gregor L.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Einfache Handys

Datenblatt zu Nokia 8110 4G (2018)

Für Senioren geeignet fehlt
Telefonie
LTE k.A.
Freisprechen fehlt
Hörgeräte-Kompatibilität fehlt
Ausdauer
Akkukapazität 1500 mAh
Austauschbarer Akku vorhanden
Ladestation fehlt
Bedienung
Display
Displaygröße 2,45"
Farbdisplay vorhanden
Zusätzliches Außendisplay k.A.
Tastatur
Beleuchtete Tasten fehlt
Direktwahltasten fehlt
Kamera-Taste fehlt
Ausstattung
Kamera
Kamera vorhanden
Auflösung 2 MP
Blitzlicht vorhanden
Zusätzliche Frontkamera fehlt
Sicherheit
Notruftaste fehlt
GPS-Ortung im Notfall fehlt
Komfortfunktionen
Radio vorhanden
Musikspieler vorhanden
Speicherkarte nutzbar vorhanden
Taschenlampe vorhanden
Verarbeitung & Design
Bauform Slider
Wasserdicht fehlt
Abmessungen
Höhe 133,5 mm
Breite 14,9 mm
Tiefe 49,3 mm
Gewicht 117 g
Weitere Daten
Pixeldichte des Displays 163 ppi
SMS-Taste fehlt
Sturzerkennung fehlt
Tastensperre vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 16ARGY01A03

Weiterführende Informationen zum Thema Nokia 8110 4G (2018) können Sie direkt beim Hersteller unter nokia.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf