Sehr gut

1,4

Sehr gut (1,0)

Gut (1,8)

Garmin Edge 500 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 12.12.2014 | Ausgabe: 1-2/2015
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Der Garmin Edge 500 hat keine direkte Wattmessung installiert, unterstützt aber mehrere ANT+-fähige Leistungsmesser. ... Grundfunktionen des Garmin sind Geschwindigkeit, Distanz, Zeit, Kalorienverbrauch, Höhe, Steigungen sowie Gefälle und natürlich GPS. Die Daten können alle im kostenlosen Garmin Trainingscenter oder auf Garmin Connect aufgezeichnet und analysiert werden. ...“

    • Erschienen: 07.05.2013 | Ausgabe: 6/2013
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Plus: Hoher Funktionsumfang; Ausgezeichnetes Display; Kinderleicht bedienbar.
    Minus: Relativ hoher Preis.“

  • „sehr gut“

    „Testsieger“

    Platz 1 von 4

    „Top ausgestatteter Radcomputer und GPS-Gerät in einem: Der Edge 500 punktet mit durchdachter Benutzerführung, guter Navigation und klassenbestem Display.“

  • Praxistest-Urteil: 5 von 5 Sternen

    5 Produkte im Test

    „... In unserem Praxistest machte der Edge eine durchweg gute Figur, der GPS-Empfang riss auch unter Bäumen und in Häuserschluchten nicht ab. Der integrierte Li-Ionen-Akku ist praktisch, doch darf man nicht vergessen, ihn vor jeder Tagestour via USB oder Steckdose aufzuladen.“

    • Erschienen: 27.01.2010 | Ausgabe: 2/2010
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Wie es der Anspruch von Garmin ist, werden vor allem Rennfahrer, die den großen Edge 705 bisher aus Größen- und Gewichtsgründen gescheut haben, an dem neuen Teil ihre Freude haben. ... Das Testfazit lautet deshalb kurz und knapp: Daumen nach oben!“

  • ohne Endnote

    7 Produkte im Test

    „Wer an den Geodaten und gleichzeitig Geschwindigkeiten und Weiten interessiert ist, wird um ein GPS-Gerät kaum herumkommen. Der Garmin Edge 500 bietet mit seinen Funktionen weit mehr als ein ‚normaler‘ Radcomputer. Die Auswertung der Daten über einen PC ist klasse. ... ein ausgereiftes Gerät, das Spaß macht.“

    • Erschienen: 11.08.2010 | Ausgabe: 9/2010
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Plus: großer Funktionsumfang; übersichtliches Display; genaue Anzeige; schnelle, einfache Montage.“

  • ohne Endnote

    10 Produkte im Test

    „Der Alleskönner! Zwar im Preis deutlich vor den meisten Mitbewerbern, dafür aber auch mit einer Funktionsvielfalt und Auswertemöglichkeit gesegnet, die man erst einmal nutzen muss. Beeindruckend genau und einfach in der Handhabung.“

    • Erschienen: 16.04.2010
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Gerade fortgeschrittene Radsportler werden mit dem Edge 500 ihre Freude haben, sofern sie auf übersichtliche Umgebungskarten verzichten können und sich eher auf Trainingswerte konzentrieren. Jeder, der sich bisher aufgrund von Größe und Gewicht nicht für die Geräte der Edge-Serie interessiert hat, sollte sich trotzdem mal den 500 ansehen. Zusammen mit Pulsgurt sowie Sensor für Trittfrequenz und Geschwindigkeit verlangt Garmin faire 300 EUR. Ohne Zubehör werden 230 EUR fällig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    10 Produkte im Test

    „Bietet keine Navi-Funktion, zeichnet aber auf. Dank ANT+ kompatibel mit vielen Sensoren.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von RoadBIKE in Ausgabe 9/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Garmin Edge 500

Kundenmeinungen (310) zu Garmin Edge 500

4,2 Sterne

310 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
180 (58%)
4 Sterne
63 (20%)
3 Sterne
31 (10%)
2 Sterne
18 (6%)
1 Stern
18 (6%)

4,2 Sterne

310 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Gar­min kün­digt hoch ent­wi­ckel­ten Fahr­rad­com­pu­ter mit inte­grier­tem GPS an

97741905_edge-500Der globale Leader in Satellitennavigation und GPS-Systemen Garmin ist wieder einmal einen Schritt voraus. „Nun wird etwas für die Biker getan“, hat sich der amerikanische Hersteller gesagt und einen Fahrradcomputer mit GPS entwickelt, der wie noch nie zuvor die Techniken zusammenlaufen lässt.

Garmins Edge 500 passt an jeden Lenker-Typ, misst Distanzen, Geschwindigkeiten, Zeit, GPS-Position, Höhenunterschiede, Steigung und Senkung und nicht zu vergessen die verbrannten Kalorien. Eine USB-Schnittstelle ist natürlich ebenso vorhanden wie die Upload-Möglichkeit der Trainingsdaten auf den PC. Rund 175 Euro soll das Gerät kosten, mit Herzfrequenzsensor rund 245 Euro. Die Herzfrequenzmessung wird über Wireless ANT+ übertragen und ermöglicht eine akribische Auswertung des Kalorienverbrauchs.

Federleichte 60 Gramm soll der aerodynamische Edge 500 wiegen und sagenhafte 18 Stunden Betriebszeit haben.

„Seit Garmin unser Hauptsponsor geworden ist, wurde uns die beste Technology, die es bis dato gibt, garantiert“, sagte Profi-Rennfahrer Christian Vande Velde. Mithilfe des Feedbacks des Garmin-Teams wurde nun ein handlicher, einfach zu bedienender, stabiler Computer mit einem großen Display entworfen. Die Daten sollen sehr genau sein und bei jeder Trainingsart anwendbar.

Auf der Garmin Connect Internet-Community können die Daten ausgewertet und Abläufe optimiert werden. Die Community eröffnet den Fans ebenfalls die Möglichkeit Trainingserfolge und -abläufe ihrer Stars einzusehen und sich mit den ganz Großen zu messen.

Wie nicht anders erwartet, treibt der Garmin Edge500 die Technologie vorwärts. Ob die Kinderkrankheiten der Übertragungssensoren und Empfangsschwierigkeiten gänzlich überwunden sind, wird die Anwendung des Edge 500 im Alltag zeigen.

von Rafaela

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Garmin Edge 500

Funktionen
Beschleunigungsmesser k.A.
CO2-Berechnung k.A.
Fahrzeit k.A.
Höhenmesser vorhanden
Herzfrequenzmesser vorhanden
Kalorienzähler k.A.
Kilometerzähler k.A.
Stoppuhr vorhanden
Steigungsmesser k.A.
Tachometer vorhanden
Thermometer vorhanden
Trainingsprogramme vorhanden
Trittfrequenz vorhanden
Navigation
GPS vorhanden
GLONASS k.A.
Kartenansicht k.A.
Kompass k.A.
Extras
2 Radgrößen einstellbar k.A.
Akustischer Alarm k.A.
Automatische Pausefunktion k.A.
Batteriestatusanzeige k.A.
Beleuchtetes Display k.A.
Datumsanzeige k.A.
Datenseiten individuell anpassbar k.A.
Farbdisplay k.A.
Smartphone-Benachrichtigungen k.A.
Uhrzeit k.A.
Schnittstellen
ANT+ k.A.
Bluetooth k.A.
PC-Schnittstelle k.A.
Gerätedaten
Datenübertragung Kabellos
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 010-00829-00

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf