Gut

1,6

keine Tests
Testalarm

Gut (1,6)
Fazit unserer Redaktion 26.08.2018

För­dert bei­nahe bis zum letz­ten Trop­fen

Passt die Comfort 9000 aquasensor zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zur Gardena Wasserpumpe, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Klar-/Schmutzwasser-Tauchpumpe 19000 aquasensor

Kundenmeinungen (1.065) zu Gardena Comfort 9000 aquasensor

4,4 Sterne

1.065 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
707 (66%)
4 Sterne
190 (18%)
3 Sterne
95 (9%)
2 Sterne
31 (3%)
1 Stern
42 (4%)

4,4 Sterne

1.065 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

För­dert bei­nahe bis zum letz­ten Trop­fen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Die Comfort 9000 Aquasensor bietet mit einer Förderhöhe von 7 Meter und einem Wasserdurchsatz von bis zu 9 Kubikmeter pro Stunde durchschnittliche Leistungsdaten, wie sie von vielen Alternativprodukten des Wettbewerbs auch erreicht werden. Ihre Vorteile spielt die Gardena-Tauchpumpe dann aus, wenn es um das Absaugen geringer Restmengen von Wasser geht. Sie ist mit einem Sensor ausgestattet, der das Absaugen bis auf eine Resthöhe von 1 Millimeter ermöglicht. Der Einschaltsensor springt bereits ab einer ebenfalls geringen Einschalthöhe von 5 Millimeter an. In Sachen Schlauchanschluss zeigt sich die Gardena flexibel. An dem Universalanschluss aus Kunststoff können Schläuche mit einem Kaliber von einem 1 bis 1,5 Zoll angeschlossen werden.

von Andreas S.

Passende Bestenlisten: Wasserpumpen

Datenblatt zu Gardena Comfort 9000 aquasensor

Förderdruck 0,7 bar
Fremdkörpergröße (max.) 5 mm
Antriebsart Elektro
Förderleistung 9000 L/h
Förderhöhe (max.) 7 m
Eintauchtiefe (max.) 7 m
Geeignet für Klarwasser
Typ Tauchpumpe
Leistung 320 W
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 1783-20

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf