Gut

2,3

Gut (2,0)

Befriedigend (2,6)

Bosch BSG 81261 ergomaxx professional im Test der Fachmagazine

  • „EcoTopTen-Empfehlung 2013“

    34 Produkte im Test

  • „gut“ (2,0)

    14 Produkte im Test

    Vor allem für größere Domizile bietet sich der BSG 91261 an. Zu seinen Vorzügen gehören seine gute Saugleistung auf Teppichen, sein großer Einsatzradius und die exzellente Haltbarkeit. Der Saugbeutel hat ein großes Volumen und mit dem langen Saugrohr kommt man auch an sonst schwer erreichbare Stellen. Für Polster wird eine spezielle Düse mitgeliefert. Auf harten Flächen lärmt der Bosch kräftig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 29.03.2012
    • Details zum Test

    „gut“ (2,0)

    Saugen (45%): „gut“ (2,1);
    Handhabung (30%): „gut“ (2,2);
    Umwelteigenschaften (15%). „gut“ (2,2);
    Haltbarkeit (10%): „sehr gut“ (0,8).

  • „gut“ (70%)

    Platz 2 von 9

    Saugen (45%): „gut“;
    Handhabung (30%): „gut“;
    Umwelteigenschaften (15%): „gut“;
    Haltbarkeit (10%): „sehr gut“.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Bosch BSG 81261 ergomaxx professional

Kundenmeinungen (64) zu Bosch BSG 81261 ergomaxx professional

3,4 Sterne

64 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
23 (36%)
4 Sterne
10 (16%)
3 Sterne
10 (16%)
2 Sterne
10 (16%)
1 Stern
11 (17%)

3,4 Sterne

63 Meinungen bei Amazon.de lesen

1,0 Stern

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von hironimus

    Schrott

    • Nachteile: groß, billige Verarbeitung
    • Geeignet für: große Räume
    Der Sauger ist Schrott!
    Wie jeder weiß, kommt man mit dem Sauger an jede Ecke im Haushalt. Und das nicht alle Ecken in Fußhöhe sind ist auch klar. Da der Verschluss der Staubbeutelklappe gerade in diesem Bereich sitzt, bricht das kleine Plastikteil wie ein Streichholz! Schon 3 mal ausgetauscht, ist mittlerweile auch das Gegenstück defekt. Unglaublich! Der Verschluss ist die totale Fehlkonstruktion und der Staubsauger nach 2 Jahren nicht mehr zu gebrauchen.
    Wenn Sie einen Sauger brauchen, der 2-3 mal täglich im Familieneinsatz ist, dann kaufen Sie einen Miele! Das machen wir jetzt.
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Sou­ve­räne Vor­stel­lung

Es gibt eigentlich kaum einen Bereich, in dem der BSG 81261 nicht einen souveräne Vorstellung abliefert. Dies bestätigt dem Bodenstaubsauger des renommierten deutschen Herstellers Bosch nicht nur die Fachpresse, sondern auch die überwiegende Mehrzahl der Kunden. Besonders bemerkenswert sind nicht nur die Saugleistung sowie hohe Materialgüte, sondern auch die Option, bei Bedarf eine Elektrobürste anschließen zu können.

Aufrüstbar zum Spezialisten für Teppichböden

Obwohl der Bosch nachweislich auch mit der herkömmlichen umschaltbaren Rollendüse auf Teppichböden eine gute Leistung abliefert, lässt er sich noch weiter zum Spezialisten für diesen Untergrund aufrüsten – ein Schritt, der in Wohnungen, die hauptsächlich mit Teppichböden ausgelegt ist, durchaus eine Überlegung wert ist. Zum einen kann natürlich die Turbobürste separat dazu bestellt werden, wer es jedoch perfekt mag, wählt lieber die Elektrobürste, für die der Staubsauger einen entsprechenden Anschluss besitzt. Denn bei einer Elektrobürste wird der Bürstenkranz über einen zusätzlichen Motor angetrieben, bei einer Turbobüste bekanntlich lediglich über den Luftstrom. Entsprechend effizienter arbeitet die Elektrobürste, Widerstand vonseiten des Untergrundes macht ihr bedeutend weniger aus als einer Turbobürste, die bei vielen Teppichen schlapp macht. Übrigens: Über einen zusätzlichen Elektroanschluss verfügen nur vergleichsweise wenige Staubsauger.

Hohe Saugkraft, niedriger Stromverbrauch

Lange Zeit wurden Staubsauger mit hohen Wattzahlen beworben, die eine entsprechend hohe Saugkraft in Aussicht stellen sollten – vergleichbar mit der PS-Zahl bei Pkws. Mittlerweile hat sich das Blatt gewendet. Dank einer verbesserten Luftstromführungen oder größerer Rotorblätter zum Beispiel benötigt die heutige Generation weit weniger Strom, ohne dass dies zu Lasten der Saugkraft geht. Der Bosch ist dafür ein sehr gutes Beispiel. Sein maximaler Verbrauch liegt bei 1.200 Watt, also bei nicht ganz der Hälfte dessen, was sich ein Gerät aus der vorigen Generation noch an der Steckdose genehmigt hat. Wie die Fachpresse sowie zahlreiche Kunden bestätigen, ist davon aber beim Saugen nichts zu merken, ganz im Gegenteil sogar, sowohl auf Hart-/Glattböden als auch auf Teppichböden sauge der Bosch sehr gut. Lediglich in den Ecken und Kanten bleibt ab und zu etwas liegen, doch für diesen Fall hält der Staubsauger eine Fugendüse parat. Ebenfalls bemerkenswert ist die Polsterdüse, die breiter als die Norm ausfällt und sich daher zum Beispiel gut für Tierhaare eignet.

Fazit

Mit dem Bosch kann man eigentlich nichts falsch machen. Gute Zeugnisse von der Fachpresse und den Kunden, übrigens auch für seine hohe Materialgüte und Verarbeitungsqualität, die eine lange Lebensdauer in Aussicht stellt, außerdem bei Bedarf aufrüstbar um eine Elektrobürste sowie, was nicht vergessen werden sollte, um eine Spezialdüse mit Borstenkranz für Hartböden, die von vielen Kunden hoch gelobt wird (Bosch BBZ124HD, 33 EUR, Amazon) – die Pluspunkte summieren sich zu einem imponierenden Gesamtbild, weswegen es sich lohnt, zwischen 190 und 210 EUR (Amazon) für den Staubsauger auszugeben.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Bosch BSG 81261 ergomaxx professional

Staubkapazität

6 l

Der Staub­be­häl­ter ist sehr groß, er über­trifft das Durch­schnitts­vo­lu­men von 2,8 Litern deut­lich.

Gewicht

6.100 g

Das Gewicht liegt in etwa im Durch­schnitt.

Aktualität

Vor 12 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Staub­sau­ger 5 Jahre am Markt.

Spezieller Möbelschutz fehlt
Staubsauger
Klassischer Bodenstaubsauger vorhanden
Stielstaubsauger k.A.
Stielstaubsauger mit abnehmbarem Handsauger k.A.
Leistungsaufnahme 1200 W
Gewicht 6100 g
Staubsaugen
Beutellos fehlt
Mit Beutel vorhanden
Wasserfilterung fehlt
Staubkapazität 6 l
Aktionsradius 13 m
Geeignet für Allergiker vorhanden
Geeignet für Tierhaare k.A.
HEPA-Filter vorhanden
Leistungssteuerung am Saugrohr vorhanden
Zusätzlicher Saugschlauch k.A.
Abnehmbarer Handsauger k.A.
Düsen
Elektrobürste fehlt
Fugendüse vorhanden
Matratzenbürste k.A.
Mini-Turbo-Düse fehlt
Mini-Elektrobürste k.A.
Parkettdüse fehlt
Polsterdüse vorhanden
Saugpinsel / -bürste vorhanden
Softbürste k.A.
Standarddüse für Hart-/Teppichböden vorhanden
Turbodüse fehlt
Wischfunktion
Saugen und Wischen k.A.
Mit Tanksystem k.A.
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Besonders energiesparend k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Schadstoffarm k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf