Gut

2,1

Gut (2,2)

Gut (1,9)
Fazit unserer Redaktion 26.04.2019

Tol­les Bild, aber nicht allzu fle­xi­bel

Passt der W1720 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum BenQ Beamer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

BenQ W1720 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 21.08.2020 | Ausgabe: 9/2020
    • Details zum Test

    72 von 100 Punkten

    „Preistipp“

    „Plus: präzise Farbdarstellung; vom Hersteller kalibriert; 3D-Wiedergabe; hohe Lichtausbeute.
    Minus: nativer Kontrast und Schwarzwert verbesserungswürdig; geringer Zoom, kein Lens-Shift; 24-Hz-Wiedergabe nicht optimal; keine Frame Interpolation.“

    • Erschienen: 26.04.2019 | Ausgabe: 6-7/2019
    • Details zum Test

    „ausgezeichnet“ (1,2); Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Ziel erreicht: BenQ hat mit dem W1720 einen der günstigsten HDR-kompatiblen 4K-Beamer am Markt platziert, mit Sicherheit jedoch den günstigsten, der mit normgerechter Farbkalibrierung bereits ab Werk aufwartet. Neben der akkuraten Farbwiedergabe ist das Bild zudem knackscharf, da lassen sich einige Einbußen in der Flexibilität bei der Aufstellung leicht verschmerzen.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu BenQ W1720

Kundenmeinungen (341) zu BenQ W1720

4,1 Sterne

341 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
204 (60%)
4 Sterne
57 (17%)
3 Sterne
23 (7%)
2 Sterne
30 (9%)
1 Stern
27 (8%)

4,1 Sterne

341 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Tol­les Bild, aber nicht allzu fle­xi­bel

Stärken

Schwächen

Der BenQ W1720 empfiehlt sich als Heimkinobeamer für gehobene Ansprüche. Für sein Bild erhält er im Test der Zeitschrift "Heimkino" sehr gute Noten, es wird als "erstaunlich scharf" und in Sachen Farbwiedergabe als "akurat" beschrieben, zumindest wenn Sie in den Feineinstellungen ein wenig an den Farbtemperaturen drehen. Gut dabei: Das entsprechende Menü ist gut zugänglich und lässt sich einfach bedienen. Kleine Abstriche müssen Sie in puncto Flexibilität machen. Da der Beamer keinen Lensshift besitzt und der Zoom (2,2-fach) eher gering ausfällt, haben Sie nicht allzu viel Spielraum, das Bild auszurichten. Im Optimalfall sollte der Beamer folglich senkrecht vor der Leinwand stehen.

von Stefan

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu BenQ W1720

Bild
Native Auflösung 1080p (1920x1080)
Max. darstellb. Auflösung UHD (3840x2160)
Helligkeit 2000 ANSI Lumen
Bildverhältnis 16:9
Kontrastverhältnis 10000:1
Technologie DLP
Lichtquelle Lampe
Lebensdauer Leuchtmittel 4000 h
Optik
Kurzdistanzprojektion fehlt
Laser-TV fehlt
Zoom k.A.
Lens Shift fehlt
Keystone-Korrektur vorhanden
Bildqualität
Dolby Vision k.A.
Dolby Vision IQ k.A.
HDR vorhanden
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
3D-ready vorhanden
3D-Konvertierung fehlt
Ton
Lautsprecher vorhanden
Features
Media-Player fehlt
Akkubetrieb fehlt
TV-Eigenschaften
PVR-Ready k.A.
EPG k.A.
CI+ k.A.
Smart-TV-Funktionen
AirPlay fehlt
DLNA fehlt
HbbTV k.A.
Miracast fehlt
WiDi fehlt
Webbrowser fehlt
Schnittstellen
Eingänge
AUX-In k.A.
Composite-Video-Eingang fehlt
HDMI-Eingang vorhanden
HDMI-MHL fehlt
HDCP 2.3 k.A.
Komponenten-Eingang fehlt
LAN fehlt
USB vorhanden
VGA-Eingang vorhanden
Kartenleser fehlt
Mikrofon k.A.
Ausgänge
HDMI-ARC k.A.
HDMI-eARC k.A.
Audio-Ausgang vorhanden
Digital koaxial k.A.
Digital optisch k.A.
Kopfhörer fehlt
VGA-Ausgang vorhanden
Streaming
Bluetooth fehlt
WLAN integriert fehlt
Steuerung
12 Volt-Trigger vorhanden
RS-232C fehlt
Allgemeines
Betriebsgeräusch 33 dB
Breite 35,3 cm
Tiefe 27,2 cm
Höhe 13,5 cm
Gewicht 4200 g

Weiterführende Informationen zum Thema BenQ W1720 können Sie direkt beim Hersteller unter benq.eu finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf