Befriedigend

2,9

Befriedigend (3,1)

Befriedigend (2,7)

ADATA N005 (16 GB) im Test der Fachmagazine

  • 4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Top-Produkt“

    Platz 1 von 14

    „Plus: Sehr schnell dank USB 3.0; Ergebnisse Kopiertest.
    Minus: Versperrt vertikalen USB-Port.“

  • „ausreichend“ (4,37)

    Preis/Leistung: „noch preiswert“

    Platz 7 von 11

    Geschwindigkeit (85%): 4,38;
    Ausstattung (10%): 5,42;
    Service (5%): 2,25.

    • Erschienen: 04.03.2011 | Ausgabe: 4/2011
    • Details zum Test

    Note:3,0

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Plus: schnell bei vielen kleinen Dateien; schnell am USB-2.0-Anschluss.
    Minus: langsam bei großen Dateien; Zusatzsoftware gibt's nur per Download.“

    • Erschienen: 28.06.2011
    • Details zum Test

    „ausreichend“ (4,37)

    Preis/Leistung: „noch preiswert“

    „Der Adata Nobility N005 16GB ist kein besonders schneller USB-3.0-Stick. Auch die Ausstattung ist mager und beschränkt sich auf zwei Programme, die Sie von der Adata-Website herunterladen dürfen. Der einzige positive Aspekt ist die sehr lange Garantiezeit. Die verfügbare Kapazität des 16-GB-Sticks liegt nach Fat-32-Formatierung bei 14,3 GB. Bei einem Straßenpreis von derzeit rund 26 Euro fällt der Gigabyte-Preis mit gut 1,80 Euro noch preiswert aus.“

  • 3,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 6 von 8

    „Plus: Leseleistung Kopiertest.
    Minus: Lese-/Schreibgeschwindigkeit; Keine Betriebs-LED.“

  • ohne Endnote

    9 Produkte im Test

    „... Die Performance ist in Anbetracht attraktiver Preise ab 30 Euro für das 16-GB-Modell hervorragend ($ 45 in den USA), aber den Leistungsangaben des Anbieters sollte man nicht blind vertrauen. Zumal A-Data auf seiner Website von 280% mehr Performance im Vergleich zu USB 2.0 spricht – eine grobe Übertreibung, denn das wären - ausgehend von den angegebenen Werten in Höhe von 30 MB/s – effektiv 114 MB/s. Gemeint ist wohl 2,8 Mal höhere Performance. ...“

    • Erschienen: 28.10.2010
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... ansprechende Leistung beim Lesen, ist beim Schreiben aber in vielen Fällen sogar langsamer als sehr schnelle USB-2.0-Sticks von der Klasse eines Corsair Flash Voyager GTR, die allerdings mit einer minimalen Speicherkapazität von 32 GB auch nicht wirklich günstiger sind und beim Lesen das Nachsehen haben. Sofern das Budget es zulässt, würden wir aus Leistungssicht eher zum N005 mit 32 oder 64 GB raten, die im Vergleich zu den in vielen Fällen schnelleren Konkurrenzprodukten noch immer eine deutliche Kostenersparnis bieten und höhere Schreibraten versprechen.“

    • Erschienen: 26.10.2010
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Empfehlenswert“

    „ADATAs Nobility N005 USB 3.0 Stick mit 16 GB Kapazität ist zwar deutlich teurer als vergleichbare USB 2.0 Sticks, dafür aber auch je nach Anwendungszweck spürbar schneller. Zudem stellt das Testmodell die derzeit günstigste Möglichkeit zum Einstieg in die performantere USB 3.0/ eSATA Welt dar und bietet damit eine interessante Alternative. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu ADATA N005 (16 GB)

Kundenmeinungen (62) zu ADATA N005 (16 GB)

3,3 Sterne

62 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
11 (18%)
4 Sterne
23 (37%)
3 Sterne
8 (13%)
2 Sterne
12 (19%)
1 Stern
8 (13%)

3,3 Sterne

62 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Schnel­ler USB 3.0-​Stick, aber lei­der noch rar

Mit zunehmender Verbreitung von Mainboards mit einem superschnellen USB 3.0 Port dürfte bei vielen Usern der Wunsch nach einem Speicherstick mit einer 3.0-Schnittstelle aufkommen. Doch das Angebot ist derzeit noch recht dürftig, woran auch der von A-Data angekündigte N005 vorläufig nicht viel ändern dürfte. Der USB-3.0-Stick ist zwar für demnächst angekündigt. Es wird jedoch vermutlich noch einige Zeit ins Land gehen, bis er auch hierzulande ausgeliefert wird.

Doch sobald dies der Fall ist, ändert sich der Datentransfer zwischen dem PC und einem externen Speicherstift zum Mitnehmen buchstäblich rasant. A-Data hat für den N005 Transferraten von 85 MB/s im Lese- und bis zu 55 MB/s im Schreibmodus angekündigt – bei solchen Werten müssen selbst die flottesten USB-2.0-Stifte schnell das Segel streichen. Wird der N005 hingehen über die 2.0-Schnittstelle betrieben, soll die Lesegeschwindigkeit immerhin noch sehr respektable 33 MB/s betragen.

Dass der N005 zu allem Überfluss dabei auch noch unverschämt gut-solide aussieht, kommt noch erschwerend dazu. Zu gerne würde man ihn also hierzulande begrüßen – auch wenn vorerst mit relativ hohen Preisen zu rechnen ist. So schlägt einer der wenigen bereits erhältlichen 3.0-Sticks, der SuperCrypt von Super Talent, mit deftigen 142 Euro für die 16 GB-Version zu Buche, Amazon), für 32 GB werden schon rund 200 Euro (Amazon) fällig, und das Topmodell mit 64 GB kostet 382 Euro (Amazon) (Stand: 21/06/10) – eigentlich überflüssig zu erwähnen, dass auch der N005 in diesen drei Versionen zu haben und vermutlich ähnlich teuer sein wird.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: USB-Sticks

Datenblatt zu ADATA N005 (16 GB)

Speicherkapazität 16 GB
Schreibgeschwindigkeit 22 MB/s
Lesegeschwindigkeit 60 MB/s

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf