SAT+KABEL: Alle Achtung (Ausgabe: 5-6/2011) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Inhalt

Acht HDTV-Sat-Receiver im Mega-Test: Alle können hochauflösendes Fernsehen aufnehmen, bei der Ausstattung gibt es aber große Unterschiede.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich acht Sat-Receiver, darunter vier Receiver von 200 bis 300 Euro, drei Receiver mit Festplatte von 300 bis 420 Euro und ein Receiver mit Festplatte für Sky. Als Testkriterien dienten Bild- und Tonqualität. Zudem wurde die Handhabung und Verarbeitung der Geräte bewertet.

Im Vergleichstest:
Mehr...

4 Sat-Receiver von 200 bis 300 Euro im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    UFS 912

    Kathrein UFS 912

    • DVB-​S2: Ja
    • Pay-​TV: Ja

    „sehr gut“ (85 von 100 Punkten)

    „VORTEILE: sehr gutes Bild bei HDTV; Netzwerk- und Internet; gut bedienbare Rekorder- und Timeshift-Funktionen; kann mit CI-Modul ‚HD+‘ empfangen.
    NACHTEILE: unsauberes SDTV-Upscaling; kein Videoschnitt.“

  • 2
    C-Tech HD 6600SST

    Clarke-Tech C-Tech HD 6600SST

    • DVB-​S2: Ja
    • Pay-​TV: Ja

    „gut“ (83 von 100 Punkten)

    „VORTEILE: sehr gutes Bild bei HDTV; Twin-Tuner und DVB-T-Empfang; einfacher Videoschnitt.
    NACHTEILE: SDTV-Upscaling nicht perfekt; unscharfe Fotowiedergabe; empfängt ‚HD+‘ nur mit inoffizieller Firmware.“

  • 3
    HD 1100S

    Vantage HD 1100S

    • Pay-​TV: Ja

    „gut“ (82 von 100 Punkten)

    „VORTEILE: sehr gutes Bild bei HDTV; komfortable Bedienung; einfacher Videoschnitt; kann mit CI-Modul ‚HD+‘ empfangen.
    NACHTEILE: unsauberes SDTV-Upscaling; unscharfe Fotowiedergabe.“

  • 4
    Argus vip 2

    Edision Argus vip 2

    • DVB-​S2: Ja
    • DVB-​C: Ja
    • Pay-​TV: Ja

    „gut“ (76 von 100 Punkten)

    „VORTEILE: sehr gutes Bild bei HDTV; flexible Rekorder- und Timeshift-Funktionen; informatives Display; ansprechende Bild-im-Bild-Funktion.
    NACHTEILE: unsauberes SDTV-Upscaling; schlechte Fotodarstellung; kein Empfang von ‚HD+‘; kein Videoschnitt.“

3 Sat-Receiver mit Festplatte von 300 bis 420 Euro im Vergleichstest

  • 1
    SRP-2410

    Topfield SRP-2410

    • DVB-​S2: Ja
    • Pay-​TV: Ja
    • Tuner: Twin

    „sehr gut“ (85 von 100 Punkten)

    „VORTEILE: sehr gutes Bild bei HDTV; flexible Rekorder- und Timeshift-Funktionen; informatives Display; Software-Update für ‚HD+‘-Legacy-Modul geplant.
    NACHTEILE: unsauberes SDTV-Upscaling; schlechte Fotodarstellung; keine Lip-Sync-Funktion.“

  • 2
    EasyOne S-HD 33

    SetOne EasyOne S-HD 33

    • DVB-​S2: Ja
    • Pay-​TV: Ja
    • Tuner: Twin

    „befriedigend“ (67 von 100 Punkten)

    „VORTEILE: sehr gutes Bild bei HDTV; Twin-Tuner und 500-GB-Festplatte integriert; gute Fotodarstellung.
    NACHTEILE: unscharfes SDTV-Upscaling; unübersichtliche Fernbedienung und Menüs; kein Videoschnitt; keine Unterstützung für HD+.“

  • 3
    Micro M 100/2 HD

    Microelectronic Micro M 100/2 HD

    • Pay-​TV: Ja
    • Tuner: Twin

    „befriedigend“ (64 von 100 Punkten)

    „VORTEILE: Twin-Tuner und 1.000-Gigabyte-Festplatte; unterstützt ‚HD+‘ mit Legacy-CI-Modul; scharfe Fotodarstellung; einfache Bedienung.
    NACHTEILE: unscharfes SDTV-Upscaling; Farben und Pegel über HDMI fehlerhaft.“

1 Sat-Receiver mit Festplatte für Sky im Einzeltest

  • S PVR HD1 Sky+

    Pace S PVR HD1 Sky+

    • DVB-​S2: Ja
    • Tuner: Twin

    „gut“ (77 von 100 Punkten)

    „VORTEILE: detailliertes Bild bei HDTV; Twin-Tuner und 320-GB-Festplatte integriert; komfortable Aufnahmefunktionen.
    NACHTEILE: unsauberes SDTV-Upscaling, keine 576i-Ausgabe; kein Videoschnitt und kein Datentransfer möglich; keine Unterstützung für ‚HD+‘, kein Mediaplayer.“

Tests

Mehr zum Thema TV-Receiver

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf