Toms Hardware Guide

Inhalt

Viele Notebooks schieben in Uni-Hörsälen, auf Schreibtischen oder im Wohnzimmer Dienst. Es gibt aber auch eine Spezies von Mobilrechner, die für den Einsatz außerhalb dieser ‚Kuschelzonen‘ gedacht sind. Wir stellen zwei sehr Unterschiedliche Modelle vor.

Was wurde getestet?

Im Test waren zwei outdoortaugliche Notebooks. Es wurden keine Noten vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Toughbook CF-53 (kein Touchscreen, Core i5-2520M, 320GB, 4096MB RAM)

    Panasonic Toughbook CF-53 (kein Touchscreen, Core i5-2520M, 320GB, 4096MB RAM)

    • Dis­play­größe: 14"
    • Pro­zes­sor: Intel Core i5-​2520M
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 4 GB

    ohne Endnote

    „... Bei Panasonic und dem Toughbook steht das ‚Tough‘ noch mehr im Vordergrund. Eine herausnehmbare Festplatte, ein extra gesicherter Akku und Technik, die nach allen Seiten wasser- und schmutzsicher verbaut ist, lassen ahnen, für welche Berufsgruppen dieses Gerät auch gedacht ist. Einen Regenguss kann das Panasonic also kaum schrecken. ...“

  • Mobile Industry 1280 (Core i5-560UM, 4GB RAM, 750 GB HDD)

    Terra Mobile Industry 1280 (Core i5-560UM, 4GB RAM, 750 GB HDD)

    • Dis­play­größe: 12,1"
    • Pro­zes­sor: Intel Core i5-​560UM
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 4 GB

    ohne Endnote

    „... Das Wortmann kleidet sich zwar im gleichen Kofferlook eines Roadwarriors wie das Panasonic. Auch ist bei der Verarbeitung nichts zu bemängeln. Das Dichtungskonzept ist aber nicht ganz zu Ende gedacht: Von oben ist alles bestens, aber gerade von unten gibt es durch Lüftungsöffnungen einige Defizite. So könnte die Technik, trotz der Abhärtung im oberen Bereich, auf Grund fehlender Abdichtungen am Notebookboden arg in Mitleidenschaft gezogen werden. ...“

Tests

Mehr zum Thema Laptops

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf