AUDIO/stereoplay: Voller Einsatz (Ausgabe: 2) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Inhalt

Von HD-Ton bis Videoskalierung: AV-Receiver müssen immer mehr können. 600 Euro Budget erfordern eine knappe Kalkulation. Nicht alle Anbieter beherrschen sie gleich gut.

Was wurde getestet?

Getestet wurden vier AV-Receiver. Das Urteil lautet: 2 x „sehr gut“ und 2 x „gut“. Beurteilt wurden unter anderem Ausstattung, Bedienung und Verarbeitung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • AVR 255

    Harman / Kardon AVR 255

    • Typ: AV-​Recei­ver

    „sehr gut“ (Spitzenklasse; 83 Punkte) – Kauftipp

    Preis/Leistung: „überragend“

    „Plus: Sehr schönes Bedienkonzept, gute Videobearbeitung, kraftvoller Klang.
    Minus: Lüftergeräusche können stören.“

  • KRF-V9300D

    Kenwood KRF-V9300D

    • Typ: AV-​Recei­ver
    • Audio­kanäle: 7.1

    „gut“ (Oberklasse; 75 Punkte)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: Angenehmer, samtiger Klang, auch in Stereo.
    Minus: Wenig Surround-Leistung, kein On-Screen-Display, kein Pre-Out.“

  • SR5003

    Marantz SR5003

    • Typ: AV-​Recei­ver
    • Audio­kanäle: 7.1

    „sehr gut“ (Spitzenklasse; 84 Punkte) – Testsieger

    Preis/Leistung: „überragend“

    „Plus: Spezialist für natürlichen HD-Surround-Klang, sehr gut ausgestattet.
    Minus: Menü unterbricht Filmwiedergabe. Sonst nichts.“

  • SA-BX500

    Panasonic SA-BX500

    • Typ: AV-​Recei­ver
    • Audio­kanäle: 7.1

    „gut“ (Oberklasse; 72 Punkte)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Plus: Leistungsbezogen geringer Stromverbrauch, Wireless Surround nachrüstbar.
    Minus: Klang leicht mittenbetont, kein Pre-Out, keine Videokonvertierung.“

Tests

Mehr zum Thema HiFi-Receiver

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf