stereoplay: Echte Tausendsassas (Ausgabe: 7) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Inhalt

Am Computer hat sich Webradio längst als Musikquelle etabliert. Inzwischen gibt es aber auch viele Geräte, die den eigenständigen Gebrauch ohne PC ermöglichen. stereoplay hat acht Modelle der Oberklasse für Sie getestet.

Was wurde getestet?

Im Test waren acht Internetradios mit den Bewertungen 4 x „befriedigend-gut“ und 4 x „befriedigend“. Als Testkriterien dienten Klang, Messwerte, Praxis und Wertigkeit.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    S-52

    Denon S-52

    • Typ: MP3-​Player-​Sound­sys­tem

    „befriedigend - gut“ (56 Punkte) – Testsieger

    Preis/Leistung: „gut“

    „... kompaktes Audiosystem mit Webradio, iPod-Dock, USB-Host, Netzwerk- und CD-Player. Die ausgeklügelte Audyssey-Technik beschert einen runden Klang mit satten Bässen und Raumklangfunktion.“

  • 2
    NetWorks FM Stereo Speaker Set

    Tivoli Audio NetWorks FM Stereo Speaker Set

    • Typ: Trag­ba­res Radio

    „befriedigend - gut“ (53 Punkte) – Klang-Tipp

    Preis/Leistung: „befriedigend - gut“

    „Wegen seiner separaten Lautsprecher kommt Networks von Tivoli Audio einem vollwertigen HiFi-System recht nahe. Die Holzgehäuse verhelfen zu kräftigen Bässen, sogar die Maximallautstärke ist hoch.“

  • 3
    Ovation 2 CDS 7000 DEC

    Grundig Ovation 2 CDS 7000 DEC

    „befriedigend - gut“ (51 Punkte) – Design-Tipp

    Preis/Leistung: „gut“

    „Mit Ovation hat Grundig eine Design-Anlage im Programm, die sich auch an die Wand hängen lässt. Neben Webradio gibt es Netzwerk- und CD-Player, und nach kleineren Korrekturen ist der Klang akzeptabel.“

  • 3
    Squeezebox Boom

    Logitech Squeezebox Boom

    • Typ: Netz­werk-​Player
    • Dis­play: 3"

    „befriedigend - gut“ (51 Punkte) – Highlight

    Preis/Leistung: „überragend“

    „Innerhalb unseres Testfelds bietet die Squeezebox Boom ... den ausgewogensten Klang, wenn auch nicht gerade starken Bässen. Ungünstig ist das proprietäre Squeeze-Netzwerk, günstig aber der Preis.“

  • 5
    NAS-C5E

    Sony NAS-C5E

    • Typ: Netz­werk-​Player

    „befriedigend“ (49 Punkte)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... spielt Musik von PC oder NAS und arbeitet darüber hinaus auch mit der hauseigenen Server-Anlage Gigajuke zusammen. Hervorzuheben ist das Holzgehäuse, der Klang wirkt recht ausgewogen.“

  • 6
    WFR-20

    Sangean WFR-20

    • Typ: Inter­ne­tra­dio
    • Leis­tung (RMS): 5 W
    • Blue­tooth: Nein

    „befriedigend“ (48 Punkte)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... glänzt mit vielen möglichen Audioformaten für Webradioempfang und Musik-Streaming vom PC. Das Gehäuse besteht aus Holz, der Klang ist recht ausgewogen, aber etwas bassschwach.“

  • 7
    Streamium NP2900

    Philips Streamium NP2900

    • Typ: Inter­ne­tra­dio
    • Blue­tooth: Nein

    „befriedigend“ (46 Punkte)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Klanglich bewegt sich das Philips-Webradio im Mittelfeld, kaum verfärbend, aber mit eher schwachen Bässen. Immerhin bringt der Bass Booster eine Verbesserung. Gut ist das Farbdisplay mit Coveranzeige.“

  • 8
    Noxon iRadio für iPod

    Terratec Noxon iRadio für iPod

    • Typ: Inter­ne­tra­dio, DAB-​Radio
    • Leis­tung (RMS): 5 W
    • Blue­tooth: Nein

    „befriedigend“ (43 Punkte)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Ausgeführt mit Mono-Lautsprecher und - Verstärker ist Noxon iRadio for iPod klanglich eher für die Küche geeignet. Auch die Maximallautstärke ist gering. Immerhin gibt es aber ein iPod-Dock, UKW-Radio und USB.“

Tests

Mehr zum Thema MP3-Player-Zubehör

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf