Pictures Magazin: Unterwegs mit System - ein Reisebericht (Ausgabe: 4) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Inhalt

Wie hervorragende Reisefotografien mit spiegellosen Systemkameras, wie der Sony Alpha 6000, entstehen, zeigt uns das Fotografenpaar Marie Bärsch und Alex Wätzel. Authentisch, unkompliziert und weltoffen – so spiegelt sich das Wesen der beiden in ihren Bildern wider.

Was wurde getestet?

Im Praxistest befanden sich eine spiegellose Systemkamera und 5 Objektive. Eine Benotung fand nicht statt.

Im Vergleichstest:
Mehr...

1 spiegellose Systemkamera im Einzeltest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Alpha 6000

    Sony Alpha 6000

    • Typ: Spie­gel­lose Sys­tem­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 24,3 MP
    • Sen­sor­for­mat: APS-​C

    ohne Endnote

    „Die Systemkamera überzeugt durch ein rasantes Hybrid Autofokus-System und koppelt 179 Phasendetektions-Messpunkte mit einem Kontrast AF. Der Exmor HD CMOS Bildsensor in APS-C-Größe mit 24,3 Megapixeln Auflösung und der leistungsstarke BIONZ X Bildprozessor lassen in der Abbildungsgenauigkeit und Signalverarbeitung keine Wünsche offen. Die Alpha 6000 ist mit allen Objektiven mit E-Mount-Anschluss kompatibel.“

5 Objektive im Vergleichstest

  • AF-S Nikkor 50 mm 1:1,8G

    Nikon AF-S Nikkor 50 mm 1:1,8G

    • Objek­tiv­typ: Fest­brenn­weite, Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Nikon F

    ohne Endnote

    „Besonders leichtes und kompaktes 50-mm-Standardobjektiv. Dank der hohen Lichtstärke von 1:1,8 bietet dieses Objektiv ein helles Sucherbild und eignet sich ideal für Aufnahmen bei schwachem Licht oder Fotos mit geringer Tiefenschärfe. Zum vollständig neu gestalteten optischen Aufbau gehört eine asphärische Linse für überragende Bildqualität. Der Silent-Wave-Monitor (SWM) sorgt zudem für nahezu lautlosen Betrieb. ...“

  • E 35 mm F1,8 OSS

    Sony E 35 mm F1,8 OSS

    • Objek­tiv­typ: Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Sony E

    ohne Endnote

    „Dieses lichtstarke Objektiv mit fester Brennweite sorgt für eine hervorragende Leistung bei handgeführten Aufnahmen auch bei schwachem Licht und eignet sich für verschiedene Anwendungen: von Porträt- und Landschaftsaufnahmen bis hin zu Schnappschüssen auf Reisen. Aber auch Innenaufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen bereiten dem Objektiv für APS-C und E-Mount-Kameras dank einer Lichtstärke von 1,8 keine Probleme.“

  • SEL-24F18Z (Sonnar T* E24 mm F1,8 ZA)

    Sony SEL-24F18Z (Sonnar T* E24 mm F1,8 ZA)

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Sony E

    ohne Endnote

    „Das SEL24F18Z sorgt selbst bei maximaler f/1.8-Blendenöffnung für Schärfe von der Bildmitte bis zum Rand mit minimalen Verzerrungen und eignet sich von Landschafts- und Innen- bis zu 1:4-Makroaufnahmen. Zusammen mit einer α E-Mount-Kamera von Sony bieten APS-C E-Mount-Objektive eine hervorragende Leistung. Asphärische Objektivelemente sorgen für minimale Verzerrung ...“

  • Touit 1.8/32

    Zeiss Touit 1.8/32

    • Objek­tiv­typ: Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 32mm

    ohne Endnote

    „... Das ZEISS Touit® 1.8/32 bietet, wie eine 50mm Brennweite im Kleinbildformat, die Perspektive des menschlichen Auges. Optimiert für APS-C Sensoren ist es jedoch gleichzeitig ein Objektiv, das Sie aufgrund seines geringen Gewichts und seiner Kompaktheit einfach immer und überall hin mitnehmen können. Ob Porträts, Landschaftsfotos oder spontane Aufnahmen – lassen Sie sich immer wieder von Neuem beeindrucken ...“

  • Touit 2.8/12

    Zeiss Touit 2.8/12

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 12mm

    ohne Endnote

    „Mit einem Bildwinkel von 99 Grad wird Ihnen das Weitwinkelobjektiv ZEISS Touit 2.8/12 besonders bei Landschafts- und Architekturaufnahmen innerhalb kürzester Zeit ans Herz wachsen. Die einzigartige ZEISS T*-Vergütung sorgt für eine maximale Transmission und eine hervorragende Störlicht-Absorption. Das Ergebnis: eine atemberaubende Bildqualität über das gesamte Bildfeld. ...“

Tests

Mehr zum Thema Objektive

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf