ColorFoto

Inhalt

11 neue Zooms und Festbrennweiten - unser aktueller Objektivtest präsentiert die neuesten Rechnungen.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich 11 Objektive. Als Testkriterien dienten Grenzauflösung/Kontrast, Verzeichnung und Vignettierung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Makro-Planar T* 2/100 ZE

    Zeiss Makro-Planar T* 2/100 ZE

    • Objek­tiv­typ: Makro­ob­jek­tiv, Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 100mm

    96 von 100 Punkten – Digital empfohlen

    „... Vergleichswerte mit anderen Objektiven an der 7D gibt es noch keine, aber an Nikons D300, und hier gebührt dem Planar ein Spitzenplatz - zweimal digital empfohlen. Wenn Blende 2,8 genügen, ist das 105er von Sigma eine deutlich günstigere Alternative für 480 Euro mit Autofokus und vertretbar schlechterer Qualität.“

  • 2
    smc D-FA 100 mm / 2,8 Macro WR

    Pentax smc D-FA 100 mm / 2,8 Macro WR

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Pen­tax K

    91,5 von 100 Punkten – Digital empfohlen

    „Das neue WR-Macro von Pentax ist optisch baugleich mit seinem Vorgänger, nun schützen jedoch Dichtungen die Festbrennweite gegen Spritzwasser. ... Die Messergebnisse des 600-Euro-Objektivs sind nah an der Perfektion mit komplett gleichmäßiger Abbildung über das ganze Bildfeld und sehr geringer Vignettierung - digital empfohlen. ...“

  • 3
    EF 70-200mm f/2.8L IS II USM

    Canon EF 70-200mm f/2.8L IS II USM

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: Canon EF

    91 von 100 Punkten – Digital empfohlen

    „... dieses neue Telezoom räumt richtig ab und muss sich hinter Festbrennweiten nicht verstecken, denn 91 Gesamtpunkte sind ein Super-Ergebnis. Bei offener Blende, bei jeder Brennweite und ob Mitte oder Ecke - es passt immer. Hervorragendes Telezoom mit satter Lichtstärke und Bildstabilisator - der Preis von 2350 Euro scheint angemessen. Digital empfohlen.“

  • 4
    M.Zuiko Digital ED 9-18mm 1:4.0-5.6

    Olympus M.Zuiko Digital ED 9-18mm 1:4.0-5.6

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: MFT

    89,5 von 100 Punkten – Digital empfohlen

    „... Die Kurven für die abgeblendete Optik liegen unter denen für die offene, weil die Beugungsunschärfe hier zuschlägt. Nur bei der kürzesten Brennweite ist die Verzeichnung störend. Hinzu kommt ein sichtbarer Randabfall - dennoch: digital empfohlen. Solides Zoom für die PEN.“

  • 5
    Makro-Planar T* 2/100 ZF.2

    Zeiss Makro-Planar T* 2/100 ZF.2

    • Objek­tiv­typ: Makro­ob­jek­tiv, Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 100mm

    89 von 100 Punkten – Digital empfohlen

    „... Wer auf der einen Seite 1600 Euro ausgibt und ohne Autofokus fotografiert, wird auf der anderen Seite maximale Ansprüche an die Abbildungsqualität stellen. Und denen wird Zeiss hier gerecht ... Dabei wird das ganze Bildfeld sehr gleichmäßig behandelt, und auch bei offener Blende gibt es nichts zu meckern. ...“

  • 6
    17-70mm F2,8-4 DC Makro OS HSM [2010] (für Canon)

    Sigma 17-70mm F2,8-4 DC Makro OS HSM [2010] (für Canon)

    • Objek­tiv­typ: Makro­ob­jek­tiv, Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Brenn­weite: 17mm-​70mm

    85,5 von 100 Punkten – Digital empfohlen

    „Ein attraktiver Brennweitenbereich von 27-112 mm bei guter Lichtstärke und mit Stabilisator - das hört sich bei einem Preis von 400 Euro verlockend an. Und eine überdurchschnittliche Punktwertung spricht auch für das Sigma-Zoom. Doch ein paar Kompromisse gilt es vor allem im Weitwinkel zu machen: Die Schärfe ist unabhängig von der Blende sehr ungleichmäßig über das Bild verteilt. ...“

  • 7
    AF-S Nikkor 24 mm 1:1,4G ED

    Nikon AF-S Nikkor 24 mm 1:1,4G ED

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Nikon F

    82 von 100 Punkten – Digital empfohlen

    „... Die Qualität ist absolut in Ordnung, auch bei Blende 1,4, und verbessert sich bei 2,8 noch mal deutlich - digital empfohlen. Dennoch werden nur wenige Spezialisten über 2000 Euro für eine solche Optik ausgeben.“

  • 8
    17-70mm F2,8-4 DC Makro OS HSM [2010] (für Nikon)

    Sigma 17-70mm F2,8-4 DC Makro OS HSM [2010] (für Nikon)

    • Objek­tiv­typ: Makro­ob­jek­tiv, Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Brenn­weite: 17mm-​70mm

    80,5 von 100 Punkten – Digital empfohlen

    „... Auch abgeblendet lässt ... der Eckkontrast deutlich nach. Hinzu kommt eine Verzeichnung von über einem Prozent, die sich bei kritischen Motiven wie Architektur störend bemerkbar machen dürfte. Im Tele führt Abblenden dagegen zu einem Kontrastplus über die ganze Bildebene. ... Eine bessere Alternative zum Set-Objektiv ist das Sigma trotz der Kritik - zweimal digital empfohlen.“

  • 9
    AF-S Nikkor 300 mm 1:2,8G ED VR II

    Nikon AF-S Nikkor 300 mm 1:2,8G ED VR II

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Nikon F

    79 von 100 Punkten – Digital empfohlen

    „Profi-Tele, das mit gewaltiger Lichtstärke und Bildstabilisator Schnappschüsse zulässt, wenn die anderen einpacken. ... Die Schärfe ist offen sehr gut und gleichmäßig, sie wird abgeblendet dann noch ein Stück besser - digital empfohlen.“

  • 10
    AF-S Nikkor 16-35mm 1:4G ED VR

    Nikon AF-S Nikkor 16-35mm 1:4G ED VR

    • Objek­tiv­typ: Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Brenn­weite: 16mm-​35mm

    75 von 100 Punkten

    „... der optische Aufwand für das größere Bildfeld schlägt sich zwar in den Kosten mit 1100 Euro nieder, nicht aber im Ergebnis. Das 35-Millimeter-Ergebnis enttäuscht geradezu mit einem deutlichen Eckabfall, der auch bei Blende 8 zu stark bleibt.“

  • 11
    28-75 mm F2,8 SAM (SAL2875)

    Sony 28-75 mm F2,8 SAM (SAL2875)

    • Objek­tiv­typ: Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Brenn­weite: 28mm-​75mm

    73,5 von 100 Punkten

    „Dieses Standardzoom ... passt in Sachen Brennweitenbereich und Lichtstärke, und der Preis von 750 Euro ist auch in Ordnung. Doch bei der längsten Brennweite ist der Kontrast bei offener Blende deutlich zu niedrig, wie die extrem weit auseinander liegenden Kurven verdeutlichen. Überhaupt fallen die Ecken offen stark ab. ...“

Tests

Mehr zum Thema Objektive

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf