Computer - Das Magazin für die Praxis

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich drei Notebooks, von denen zwei mit „gut“ und eines „befriedigend“ bewertet wurden. Als Testkriterien dienten unter anderem Prozessor, Grafik sowie Festplatte und Anschlüsse. Zusätzlich erhielt ein Produkt eine Aufwertung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    EX623-T3443VHP

    MSI EX623-T3443VHP

    • Dis­play­größe: 16"
    • Pro­zes­sor: Intel Pen­tium Dual Core T3400 (Merom)
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 4 GB

    „gut“ (2,35) – Testsieger

    „Dem ‚MSI Megabook‘ verhilft die sehr gute Ausstattung zu einem knappen Testsieg. Besonders bei den zahlreichen Anschlüssen kann keiner der beiden Konkurrenten mithalten ... Praktisch: Durch den eingebauten Fingerabdruck-Leser können Sie sich auch ohne Passwort beim Windows-Start am PC anmelden. ...“

  • 2
    Aspire 5738G-654G32MN

    Acer Aspire 5738G-654G32MN

    • Dis­play­größe: 15,6"
    • Pro­zes­sor: Intel Core 2 Duo Pro­zes­sor T6500
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 4 GB

    „gut“ (2,37) – Preis-/Leistungssieger

    „... Der Prozessor hängt die beiden Konkurrenten im Geschwindigkeits-Test deutlich ab. Die Ausstattung ist mit einer großen 320-GB-Festplatte, 4 GB Arbeitsspeicher und vielen Anschlüssen sehr gut. Die Grafikkarte reicht hingegen nur für ältere 3D-Spiele aus. ...“

  • 3
    ThinkPad SL500 (NRJP3GE)

    Lenovo ThinkPad SL500 (NRJP3GE)

    • Dis­play­größe: 15,4"
    • Pro­zes­sor: Intel Core 2 Duo T5870
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 3 GB

    „befriedigend“ (2,89)

    „Das ‚Lenovo Thinkpad‘ taugt nichts für Spiele- und Film-Fans. Die Grafikkarte ist für die meisten aktuellen Spiele viel zu schwach ... Sehr gut ist hingegen die stabile Tastatur, die auch für Vieltipper geeignet ist. Und die Akkulaufzeit ist mit über drei Stunden beim Arbeiten sehr lang.“

Tests

Mehr zum Thema Laptops

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf