segeln: MOB-Signale (Ausgabe: 10) zurück Seite 1 /von 8 weiter

Inhalt

Kleine Funksender mit eingebautem GPS-Empfänger ermöglichen eine sehr genaue Ansteuerung von Crewmitgliedern, die über Bord gegangen sind. Diese sogenannten AIS-SARTs haben wir uns genauer angesehen ...

Was wurde getestet?

Im Vergleich befanden sich fünf AIS-SART-Systeme. Es wurden keine Endnoten vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Tron AIS-SART

    Jotron Tron AIS-SART

    • Gewicht: 470 g

    ohne Endnote

    „Leider konnten wir die große BSH-geprüfte Insel-SART nicht ausprobieren, da die Batterie des Testgerätes leer war. Die Bedienung ist klar nachvollziehbar und sollte niemanden vor Probleme stellen.“

  • Marine Savelink R10

    Kannad Marine Savelink R10

    • Gewicht: 120 g

    ohne Endnote – Tipp

    „Das einzige, aber recht große Manko ist die fehlende Schwimmfähigkeit. Ansonsten überzeugt das Gerät mit passabler Handhabung, geringen Abmessungen, den vielfältigen Befestigungsmöglichkeiten und sehr guter Reichweite. Das gibt einen segeln-Tipp.“

  • Smartfind S10

    McMurdo Smartfind S10

    • Gewicht: 150 g

    ohne Endnote

    „Der schwimm- und tieftauchfähige SART lässt sich zwar nicht in der Weste befestigen, ist aber für den Personeneinsatz dank robuster Klettriegel gut geeignet. Die Reichweite ist voll in Ordnung und die Bedienung stellt niemanden vor Rätsel.“

  • Smartfind S5 AIS SART

    McMurdo Smartfind S5 AIS SART

    • Gewicht: 160 g

    ohne Endnote

    „Die Reichweite der Insel-SART ist gut, die Aktivierung klar nachvollziehbar. Die Montage mit dem fünfteiligen, Reichweiten verlängernden Stab, in dem die Antenne geführt wird, ist etwas aufwendig, die Befestigungsmöglichkeiten eingeschränkt.“

  • easyRESCUE-A040-BW-COM

    Weatherdock easyRESCUE-A040-BW-COM

    • Gewicht: 210 g

    ohne Endnote – Tipp

    „Der weit sendende ‚Easyrescue‘ geht trotz seiner Baugröße gerade noch als persönlicher Sender durch. Die Unterbringung am Körper will aber überlegt sein. Die lange Batterielaufzeit macht das Gerät auch für die Insel interessant. segeln-Tipp.“

Tests

Mehr zum Thema Kartenplotter

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf