MP3 flash: Outdoor total (Ausgabe: 2) zurück Seite 1 /von 5 weiter

Inhalt

Sommerzeit ist Outdoor-Zeit. Dank eingebauter Akkus wird das kabellose Musikhören mit Funklautsprechern jetzt zum Überall-Vergnügen.

Was wurde getestet?

Im Vergleich befanden sich sechs Funklautsprecher, die mit 1 x „gut“, 2 x „befriedigend“ und 3 x „ausreichend“ abschnitten. Als Prüfkriterien wurden Ausstattung/Praxis, Klang/Hörtest und Messungen herangezogen.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    SRS-BTX300

    Sony SRS-BTX300

    • Ver­stär­kung: Aktiv
    • Nenn­be­last­bar­keit / Nenn­leis­tung: 20 W
    • Bau­weise: Pas­siv­mem­bran

    „gut“ (78 von 100 Punkten) – Testsieger

    „Elegantes Design, NFC, toller Klang auch im Bass, apt-x-Codec.“

  • 2
    Clarity HD Micro

    Monster Clarity HD Micro

    • Sys­tem: Ste­reo-​Sys­tem

    „befriedigend“ (66 von 100 Punkten) – Extratipp

    „Schickes Design, durchsichtiger Klang, wenig Bass, apt-x-Codec.“

  • 3
    ND4520

    LG ND4520

    • Typ: MP3-​Player-​Dockings­ta­tion

    „befriedigend“ (63 von 100 Punkten)

    „Docks integriert, Bass zu stark, sonst ausgewogen, Batteriebetrieb.“

  • 4
    Shoqbox SB7300

    Philips Shoqbox SB7300

    • Sys­tem: Ste­reo-​Sys­tem
    • Leis­tung (RMS): 12 W

    „ausreichend“ (55 von 100 Punkten)

    „Edles Alugehäuse, Klang wenig Bass, Freisprechfunktion.“

  • 5
    Charge

    JBL Charge

    • Sys­tem: Ste­reo-​Sys­tem
    • Leis­tung (RMS): 10 W

    „ausreichend“ (54 von 100 Punkten)

    „Kompaktes Design, Klang wenig Bass, lange Akkulaufzeit.“

  • 6
    BT-10

    Blaupunkt BT-10

    • Sys­tem: 2.1-​Sys­tem

    „ausreichend“ (47 von 100 Punkten) – Preistipp

    „Sehr preisgünstig, Klang mittenbetont, spielt recht laut.“

Tests

Mehr zum Thema MP3-Player-Zubehör

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf