aktiv laufen - Heft Nr. 5 (September/Oktober 2012)

Inhalt

Mehr als ein Drittel der deutschen Läufer hören beim Joggen Musik. Das hat die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) ermittelt. Grund genug, Ihnen einige trendige Kopfhörer-Modelle vorzustellen.

Was wurde getestet?

Getestet wurden vier Kopfhörer für Sportler, die allerdings ohne Endnote blieben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Minor

    Marshall Minor

    • Bau­form: Geschlos­sen
    • Typ: Ohr­hö­rer
    • Ver­bin­dung: Kabel

    ohne Endnote

    „Der In-Ear-Kopfhörer wird an zwei Stellen fest im Ohr fixiert, sitzt dadurch bequem und fest und liefert zudem eine gute Klangqualität.“

  • Fix

    Skullcandy Fix

    • Bau­form: Geschlos­sen
    • Typ: In-​Ear-​Kopf­hö­rer
    • Ver­bin­dung: Kabel

    ohne Endnote

    Jogger werden ihre Freude am Skullcandy Fix haben. Sie bieten einen hohen Tragekomfort und sitzen fest im Ohr. Auch in Sachen Klangqualität und Präzision lassen sie kaum Wünsche übrig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • XBA-S65

    Sony XBA-S65

    • Bau­form: Geschlos­sen
    • Typ: In-​Ear-​Kopf­hö­rer
    • Ver­bin­dung: Kabel

    ohne Endnote

    „Der Sportkopfhörer liefert gute Klangqualität, sitzt bequem und fest am Ohr und ist resistent gegen Schweiß. Er kann unter fließendem Wasser abgespült werden.“

  • Plattan

    Urbanears Plattan

    • Bau­form: Geschlos­sen
    • Typ: On-​Ear-​Kopf­hö­rer
    • Ver­bin­dung: Kabel

    ohne Endnote

    „Die Kopfhörer im Retro-Stil bieten satten Sound und sitzen dabei bequem am Kopf. In vielen Farben erhältlich.“

Tests

Mehr zum Thema Kopfhörer

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf