hörBücher: Sachhörbücher (Ausgabe: 3) zurück Seite 1 /von 5 weiter

Was wurde getestet?

Es wurden 13 Sachhörbücher unabhängig voneinander getestet. Geprüft wurden jeweils die Kriterien Inhalt, Umsetzung sowie Ausstattung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 3096 Tage

    Natascha Kampusch 3096 Tage

    • Genre: Sach­buch & Rat­ge­ber
    • For­mat: Gekürzte Lesung

    „sehr gut“ (5 von 6 Punkten)

    „... Elisabeth Schwarz setzt mit ihrer sanften, melodischen, klaren und fast beruhigenden Stimme einen wichtigen Kontrast zu dieser harten Geschichte. Es gelingt ihr, dass der Hörer sich dem Leben von Natascha Kampusch stellt und den Beschreibungen bis zum Schluss zuhört. Neutral und dennoch hochsensibel erzählt Schwarz ‚3096 Tage‘. Aufwühlend.“

  • Das Frustjobkillerhörbuch

    Volker Kitz / Manuel Tusch Das Frustjobkillerhörbuch

    • Genre: Sach­buch & Rat­ge­ber
    • For­mat: Lesung

    „sehr gut“ (5 von 6 Punkten) – Backlist-Tipp

    „... das Erreichte wird sehr bald mit dem Status quo anderer verglichen und schneidet erneut schlecht ab – neuer Frust und wieder Unzufriedenheit sind die Folge. Die Autoren lassen die Hörer mit dieser Erkenntnis aber nicht allein, sondern liefern auf der zweiten CD eine Reihe von Übungen, mit denen man sich innerlich neu justieren kann. Diese erfordern allerdings eben etwas Übung. ...“

  • Als die Römer frech geworden. Varus, Hermann und die Katastrophe im Teutoburger Wald

    Boris Dreyer Als die Römer frech geworden. Varus, Hermann und die Katastrophe im Teutoburger Wald

    • Genre: Sach­buch & Rat­ge­ber
    • For­mat: Gekürzte Lesung

    „gut“ (4 von 6 Punkten) – Backlist-Tipp

    „Als müsste die Schlacht im Teutoburger Wald neu geschlagen werden, sorgte der Streit um ihren Stellenwert zum 2.000-jährigen Jubiläum für reichlich Säbelgerassel. Nur gut, dass sich Axel Thielmann und Wolfgang Schmidt davon nicht anstecken lassen und stattdessen mit wohltuend unaufgeregten Stimmen von den Kämpfen zwischen Römern und Germanen berichten. ...“

  • Nackt duschen streng verboten

    Dr. Roman Leuthner Nackt duschen streng verboten

    • Genre: Sach­buch & Rat­ge­ber
    • For­mat: Gekürzte Lesung

    „gut“ (4 von 6 Punkten)

    „... Wie nicht anders zu erwarten, harmoniert das eingespielte Duo Dirk Bach und Hella von Sinnen wunderbar und gibt sich gegenseitig Vorlagen, um die skurrilen Auswüchse der Behörden fantasievoll auszuschmücken. Die stärksten Momente hat das Hörbuch dann auch, wenn die beiden die scheinbar sinnfreien Paragrafen genüsslich zelebrieren und auf die Alltagssituationen übertragen. Dies kommt leider ein wenig zu kurz ...“

  • Friedrich II. von Hohenstaufen

    Elke Bader Friedrich II. von Hohenstaufen

    • Genre: Sach­buch & Rat­ge­ber
    • For­mat: Lesung

    „gut“ (4 von 6 Punkten)

    „... Ein sehr informatives 16-seitiges Booklet mit Zeittafeln und Stammbäumen runden das Geschichtserlebnis im Hörbuchformat ab. Warum die sehr trocken geratene Lesung mit getragener Stimme – mit keinerlei Zweitstimmen, Geräuschen oder spannenden Dialogen –aufbereitet wurde, ist aber schwer nachvollziehbar. ...“

  • Der Bundesdenker und die Kopftuchmädchen

    Heinrich Pachl Der Bundesdenker und die Kopftuchmädchen

    • Genre: Sach­buch & Rat­ge­ber
    • For­mat: Lesung

    „gut“ (4 von 6 Punkten)

    „... hätte eine Reduktion auf nur eine CD dem Hörbuch gut getan – mit der Quintessenz der überzeugenden Beiträge und nur kurz und knackig mit verbindenden Texten versehen. Letztere zieht Herausgeber und Mit-Kabarettist Heinrich Pachl unnötig in die Länge ... So hangelt man sich von Kabarettist zu Kabarettist, freut sich aber auch über immer wieder aufblitzende Perlen in Sachen satirischintellektueller Brillanz ...“

  • Das Ende einer Feigheit

    Jürgen Fuchs Das Ende einer Feigheit

    • Genre: Sach­buch & Rat­ge­ber
    • For­mat: Gekürzte Lesung

    „gut“ (4 von 6 Punkten)

    „... Das Interview gab Fuchs 1981, drei Jahre nach seiner Verhaftung durch die Staatssicherheit, zwei Jahre nach seiner Ausbürgerung aus der DDR. Der Autor spricht zögernd und mit großem Ernst. Man fragt sich, wie jemand, der so oft und so grundlos verhört worden ist wie er, jedwede Interviewsituation empfinden muss. Den Phrasen setzt Fuchs seine Beobachtungsgabe entgegen. ...“

  • Lippenbekenntnisse

    Nicola Burfeindt / Jutta Lang Lippenbekenntnisse

    • Genre: Sach­buch & Rat­ge­ber
    • For­mat: O-​Ton-​Fea­ture

    „gut“ (4 von 6 Punkten)

    „... Das Hörbuch eignet sich definitiv dazu, Diskussionen anzustoßen. Insbesondere sehr jungen Frauen tut es gut, zu hören, dass anderen auch Missgeschicke und Peinlichkeiten passieren und wie man mit ihnen umgehen kann. Hoffentlich ermutigt dieses Hörbuch auch Männer, intime Fragen zu stellen und aus ihrer Sicht über Sex zu sprechen. ...“

  • Der große Entwurf

    Stephen Hawking / Leonard Mlodinow Der große Entwurf

    • Genre: Sach­buch & Rat­ge­ber
    • For­mat: Unge­kürzte Lesung

    „gut“ (4 von 6 Punkten)

    „Ohne physikwissenschaftliche Kenntnisse hat man an diesem Werk nur das halbe oder kein Vergnügen. ... Yogeshwar als Sprecher mag einem unbedarften Hörer zwar suggerieren, dass hier alles mit bübischem Charme nahegebracht wird, aber das reicht letzten Endes nicht. ... Die Abbildungen im Booklet, auf die Yogeshwar verweist, kann man sich gleich schenken. Die briefmarkengroßen Bildchen wirken als Verständnishilfen einfach lächerlich.“

  • High. Genial unterwegs an Berg und Fels

    David Lama High. Genial unterwegs an Berg und Fels

    • Genre: Sach­buch & Rat­ge­ber
    • For­mat: Gekürzte Lesung

    „in Ordnung“ (3 von 6 Punkten)

    „... obwohl Lama stets betont, wie wenig er von Superlativen hält, ziehen sie sich als roter Faden durch das Hörbuch: der Jüngste, der Erste, der Einzige. Soviel Lobhudelei aus der Ich-Perspektive kann Pascal Breuer auch mit seiner sanften, nachdenklichen Stimme nicht sympathisch klingen lassen. Dabei macht er das Richtige, indem er den wuchtigen, pathetischen Text gelassen interpretiert ...“

  • Der Schwarze Schwan. Die Macht höchst unwahrscheinlicher Ereignisse

    Nassim Nicholas Taleb Der Schwarze Schwan. Die Macht höchst unwahrscheinlicher Ereignisse

    • Genre: Sach­buch & Rat­ge­ber
    • For­mat: Unge­kürzte Lesung

    „in Ordnung“ (3 von 6 Punkten)

    „... Taleb hat es zu seinem Stil gemacht, seriöse Ausführungen mit autobiografischen Anekdoten auszuschmücken. So fangen seine Überlegungen literarisch und humorvoll an – doch Sprecher Andreas Herrler findet nicht den richtigen Ton für den sarkastischen, bitterbösen Witz des Buchs. Er bleibt zu sachlich, zu distanziert, sodass man sich nur schwer auf die ohnehin anspruchsvollen Gedankengänge einlassen kann. ...“

  • Das innere Auge

    Oliver Sacks Das innere Auge

    • Genre: Sach­buch & Rat­ge­ber
    • For­mat: Unge­kürzte Lesung

    „in Ordnung“ (3 von 6 Punkten)

    „Kompliment an Hubertus Gertzen! Ihm gelingt es, die ungekürzte Lesung eines sperrigen, mit Fremdworten und medizinischen Fachausdrücken gespickten Textes nicht nur fehlerfrei, sondern auch dynamisch betont, vorzutragen. ... Die ersten zwei oder drei Fallgeschichten verblüffen noch, danach wird es langweilig. Die individuellen Erlebnisse der Patienten werden durch Unmengen medizinischer Fachbegriffe aufgebläht. ...“

  • Männer verstehen in 60 Sekunden

    Jonathan Byron Männer verstehen in 60 Sekunden

    • Genre: Sach­buch & Rat­ge­ber
    • For­mat: Unge­kürzte Lesung

    „zu schwach“ (1 von 6 Punkten)

    „... Solveig Duda versucht herzzerreißend erfolglos, etwas Ironie in diesen unsäglichen Text hineinzukrampfen. Ich empfehle jeder Frau, die 60 Minuten, die sie nicht mit diesem Hörbuch verschwendet, in ein echtes Gespräch mit einem Mann zu investieren. Doch, die können sprechen.“

Tests

Mehr zum Thema Hörbücher

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf