audiovision: Doppelt so teuer (Ausgabe: 9) zurück Seite 1 /von 2 weiter

Inhalt

Denon, Onkyo, Sony und Yamaha haben auch Receiver um 1.000 Euro im Programm. So viel mehr bekommt man für sein Geld.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich vier AV-Receiver. Zur Bewertung wurden die Kriterien Messlabor, Hörtest Surround, Hörtest Stereo, Qualität der Videoverarbeitung, Lautsprecher-Konfiguration und Ausstattung herangezogen.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    RX-V2067

    Yamaha RX-V2067

    • Typ: AV-​Recei­ver
    • Audio­kanäle: 7.1

    „sehr gut“ (88 von 100 Punkten)

    „... Kontrolliert, kraftvoll und mit gutem Fokus schält er den Gesang von Brad Arnold aus der bretthart instrumentierten Begleitung heraus. Nur bei den Bassdrums könnte der Receiver etwas mehr Wumms auffahren. Die Raumabbildung gelingt sauber, die Surround-Effekte im Actionabenteuer ‚Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels‘ (Dolby TrueHD) hüllen den Hörer gut ein.“

  • 2
    TX-NR808

    Onkyo TX-NR808

    • Typ: AV-​Recei­ver
    • Audio­kanäle: 7.2

    „sehr gut“ (87 von 100 Punkten)

    „... Die etwas geringe Leistung im Siebenkanal-Betrieb macht sich im Hörtest kaum bemerkbar. Hier punktet der Onkyo mit temperamentvoller Spielweise und satten Bässen, wenn in ‚Terminator - die Erlösung‘ (DTS-HD Master Audio) der Abschleppwagen vom fliegenden Roboter überholt wird und durchs Brückengeländer zu brechen droht. Auch bei aufgedrehtem Lautstärkeregler lässt sich kein Kräftemangel feststellen. ...“

  • 3
    AVR-2311

    Denon AVR-2311

    • Typ: AV-​Recei­ver
    • Audio­kanäle: 7.2

    „sehr gut“ (84 von 100 Punkten)

    „... Sehr penibel gibt sich der AVR-2311 bei der Boxenentfernung, die sich auf einen Zentimeter justieren lässt. Seine Multimedia-Talente fallen etwas spärlich aus. Per Front-USB nimmt er Musikdateien von USB-Sticks oder -Festplatten entgegen. An Formaten beherrscht er WMA, MP3 und MPEG 4 AAC. Mit Internet und Heimnetzwerk hat er nichts am Hut. ...“

  • 4
    STR-DN2010

    Sony STR-DN2010

    • Typ: AV-​Recei­ver
    • Audio­kanäle: 7.1

    „sehr gut“ (82 von 100 Punkten)

    „... Die Videoverarbeitung funktioniert bestens. Dank Faroudja-Technik kann der Receiver Bilder, die von den analogen Eingängen angeliefert werden, von Halb- in Vollbilder umrechnen, was ihm äußerst sauber gelingt, ebenso wie das Hochskalieren auf bis zu 1080p. Eine Einmess-Automatik (DCAC) bringt der Sony ebenfalls mit, auch das Weiterleiten von 3D-Signalen bereitet ihm keine Probleme. ...“

Tests

Mehr zum Thema HiFi-Receiver

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf