Smartphone: Coole Gadgets (Ausgabe: 6) zurück Seite 1 /von 4 weiter

Was wurde getestet?

Im Check befanden sich sechs Gadgets, die in der Bewertung 3 x „sehr gut“ und 3 x „gut“ erhielten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • VR Spectator

    4smarts VR Spectator

    • Typ: Handy-​Hal­te­rung

    „sehr gut“

    „... Der Sitz der Halterung ist ausgesprochen bequem, die Linsen lassen sich per Schraubmechanismus auch für Brillenträger anpassen. Ausnehmungen links und rechts sorgen dafür, dass Kopfhörer- und Ladebuchse des Smartphones frei zugänglich bleiben. Ein Button zur Bedienung, wie ihn manche VR-Apps brauchen, fehlt allerdings.“

  • Finn

    Bikecitizens Finn

    • Typ: Handy-​Hal­te­rung
    • Geeig­net für: Fahr­rad

    „sehr gut“

    „Beim Fahrradfahren gehören beide Hände an den Lenker - wer navigieren will, sollte sein Smartphone nicht erst aus der Hosentasche fummeln und dann in der Hand balancieren müssen. Die aus Silikon gefertigte, Universalhalterung mit dem Namen ‚finn‘ fixiert Ihr Smartphone in Sekundenschnelle mittels dehnbarer Bänder an der Lenkstange - ganz schonend und ohne Kratzer.“

  • Cyclock Linka

    • Typ: Rah­menschloss

    „sehr gut“

    „‚Cyclock‘ wird am Rahmen des Drahtesels montiert und blockiert auf Knopfdruck das Hinterrad, über eine optionale Kette lässt sich das Rad auch an Ständern sichern. Ein eingebauter Beschleunigungssensor löst einen lauten Alarm aus, sobald das Rad bewegt wird - außerdem erhält der Besitzer eine Nachricht aufs Handy. Zum Entsperren reicht es, sich dem Rad mit dem Handy zu nähern, oder einen Code am Schloss einzugeben.“

  • VirtualVizor

    Dr. Can Amsay VirtualVizor

    • Typ: Handy-​Hal­te­rung

    „gut“

    „Lassen Sie sich von den ulkigen Fotos nicht täuschen – hier handelt es sich um ein sehr ernsthaftes Gadget. Der VirtualVizor ist eine sogenannte VR-Halterung, die es erlaubt, sich das Smartphone vor die Augen zu schnallen, um mit speziellen Apps virtuelle Realitäten zu erkunden, 3D-Spiele zu spielen und 360-Grad-Videos anzusehen, in denen das Bild mit jeder Kopfbewegung schwenkt - immer mittendrin statt nur dabei.“

  • BC-500

    NewGen Medicals BC-500

    „gut“

    „Mit diesem kleinen Gerät überprüfen Sie den Erfolg Ihrer Zahnhygiene ... Der Kameraarm ist mit einem Ring von LED-Leuchten bestückt, der für angemessene Beleuchtung sorgt. Die Verbindung zum Smartphone wird ganz unkompliziert über WLAN hergestellt, eine App des Herstellers stellt das Live-Bild dar und erlaubt auch das Aufnehmen von Bildern und sogar Videos ...“

  • Home

    Withings Home

    • Über­tra­gung: Mit Video­ka­mera
    • Gegen­spre­chen: Ja
    • Funk­ver­bin­dung: WLAN

    „gut“

    „... Die HD-Kamera wird am gewünschten Ort ... platziert und über die Withings-App (für Android und iOS) mit dem heimischen WLAN verbunden. Der Nutzer kann wählen, ob er bei Geräuschen, Bewegungen oder schlechter Luftqualität eine Nachricht aufs Handy bekommt. Zusätzlich wird immer auch ein Bild verschickt. Außerdem erlaubt es die App, mit Personen vor der Linse zu sprechen - über Lautsprecher und Mikrofon.“

Tests

Mehr zum Thema VR-Zubehör

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf