connect Freestyle: iPhone-Krieger (Ausgabe: Nr. 1 (Mai/Juni 2011)) zurück Seite 1 /von 8 weiter

Inhalt

Mehr als 50 Millionen iPhones hat Apple schon verkauft. Doch mit HTC, Samsung, LG und Sony Ericsson machen jetzt vier starke Hersteller Jagd auf den Smartphone-King. Welcher Verfolger hat die besten Karten?

Was wurde getestet?

Im Test waren fünf Smartphones. Getestet wurden die Kriterien Phone, Web, Music, Photo+Video und Games.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    i9000 Galaxy S

    Samsung i9000 Galaxy S

    • Dis­play­größe: 4"
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1500 mAh

    Note:1,2

    „Love: Leuchtstarkes und hochauflösendes 4-Zoll-Display; Akku hält auch im Multimedia-Einsatz lange durch; Durchdachtes Bedienkonzept und gute Verarbeitung.
    hate: 5-Megapixel-Kamera ohne separate Auslösetaste, auch eine Foto-LED fehlt; Gerät ist etwas zu groß für die Hosentasche.“

  • 2
    iPhone 4 (32 GB)

    Apple iPhone 4 (32 GB)

    • Dis­play­größe: 3,5"

    Note:1,5

    Das Display ist das derzeit hellste, schärfste und hochauflösendste unter den Handys. Das stabile Betriebssystem, das exzellent verarbeitete Gehäuse aus edlen Materialien und die beeindruckenden Multimedia-Fähigkeiten machen das Handy zum Sympathieträger. Gegen das iPhone sprechen der hohe Preis, der Zwang zur Nutzung von iTunes und die Verbindungsprobleme bei bestimmter Halteweise. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 3
    Optimus 2X

    LG Optimus 2X

    • Dis­play­größe: 4"
    • Arbeitsspei­cher: 0,5 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1500 mAh

    Note:1,8

    „Love: Gutes und großes Display; Dual-Core-Prozessor für superschnelle Bedienung; Starke Gaming-Eigenschaften; 8-Megapixelkamera mit Full-HD-Videoaufnahme und -wiedergabe; HDMI-Buchse.
    hate: Recht hoher Preis; Etwas langweilige Optik; Durchschnittliche Ausdauer; Recht schwer; Sensortasten führen leicht zu Fehlbedienungen.“

  • 4
    Desire HD

    HTC Desire HD

    • Dis­play­größe: 4,3"
    • Arbeitsspei­cher: 0,75 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1230 mAh

    Note:2

    „Love: Üppiges und kontrastreiches Display; Potenter Prozessor; Schneller Internetzugang mit Flash-Player; Dank Internet-Tethering Einsatz als mobiler WLAN-Hotspot möglich.
    hate: Akku hält höchstens einen Tag durch; Kamera mit Bildrauschen; Trotz HD-Aufnahme keine HDMI-Schnittstelle an Bord.“

  • 4
    XPERIA arc

    Sony Ericsson XPERIA arc

    • Dis­play­größe: 4,2"
    • Arbeitsspei­cher: 0,31 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1500 mAh

    Note:2

    „Love: Großes und farbstarkes Display; Attraktive Optik; Leicht und flach; 8-Megapixelkamera mit HD-Videoaufnahme und -wiedergabe; Seperater Kameraauslöser; HDMI-Anschluss.
    hate: Recht hoher Preis; Tasten-Trio auf der Front mit schlechten Druckpunkten; Akkudeckel wackelt und knarzt; Kleiner interner Speicher; Kopfhörerbuchse ungünstig an der Seite platziert.“

Tests

Mehr zum Thema Smartphones

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf