ComputerBase.de

Was wurde getestet?

Es wurden sieben Grafikkarten miteinander verglichen, darunter drei Modelle der Geforce GTX 680 und vier Modelle der Geforce GTX 670. Endnoten wurden nicht vergeben.

Im Vergleichstest:
Mehr...

3 Geforce-GTX-680-Modelle im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • GTX 680 Direct Cu II TOP (DC2T)

    Asus GTX 680 Direct Cu II TOP (DC2T)

    • Gra­fik­spei­cher: 2 GB
    • Spei­cher­typ: GDDR5
    • Küh­lung: Aktiv

    ohne Endnote

    „... Die Asus GeForce GTX 680 DirectCU II OC ist durchweg etwas lauter, gefällt schlussendlich aber immer noch ... Bei der Leistungsaufnahme unter Windows fällt nur die Asus GeForce GTX 680 etwas aus dem Rahmen ... durchaus eine Empfehlung wert ...“

  • GeForce GTX 680 EX OC 2GB

    KFA2 GeForce GTX 680 EX OC 2GB

    • Gra­fik­spei­cher: 2 GB
    • Küh­lung: Aktiv

    ohne Endnote

    „... Bei der GeForce GTX 680 liegt mit Abstand die KFA²-Variante ‚OC EX‘ vorne. Ein leiser Betrieb unter Windows und eine verhältnismäßig geringe Lautstärke unter Last sind ziemlich eindrucksvolle Ergebnisse. ... Von den GeForce-GTX-680-Probanden hat uns schlussendlich die KFA² GeForce GTX 680 OC EX am besten gefallen. Diese hat zwar die geringste Leistung, weiß das aber mit einem wirklich sehr guten Kühlsystem wett zu machen, was eindrucksvoll ist. ...“

  • GeForce GTX 680 AMP-Edition

    Zotac GeForce GTX 680 AMP-Edition

    • Gra­fik­spei­cher: 2 GB
    • Spei­cher­typ: GDDR5
    • Küh­lung: Aktiv

    ohne Endnote

    „... Bezüglich der Performance liegt Zotacs AMP!-Serie weit vorne ... Viel zu laut im 2D- und 3D-Modus – völlig unverständlich! Dagegen ist gar das Referenzdesign leise. ... Von der Zotac GeForce GTX 680 AMP! (549 Euro) müssen wir ... abraten: Das Kühlsystem ist schlicht und ergreifend schlecht und selbst dem Referenzdesign unterlegen. ...“

4 Geforce-GTX-670-Modelle im Vergleichstest

  • GTX 670 Direct Cu II TOP (DC2T)

    Asus GTX 670 Direct Cu II TOP (DC2T)

    • Gra­fik­spei­cher: 2 GB
    • Küh­lung: Aktiv

    ohne Endnote

    „... Für die Asus GeForce GTX 670 DirectCU II OC bleibt in ihrer Kategorie ‚nur‘ der zweite Platz übrig, es stehen zehn Prozent mehr Leistung gegenüber dem Referenzdesign der GeForce GTX 670 zur Verfügung. ... wobei schlussendlich die Asus GeForce GTX 670 DirectCU II OC den leisesten Betrieb ermöglicht. Unter Windows angenehm leise und auch unter Last hält sich der 3D-Beschleuniger zurück. ...“

  • GTX 670 FTW

    EVGA GTX 670 FTW

    • Gra­fik­spei­cher: 2 GB
    • Küh­lung: Aktiv

    ohne Endnote

    „... Die EVGA GeForce GTX 670 FTW ist ein wenig lauter und bewegt sich knapp an der Grenze des Unangenehmen. ...“

  • N670GTX Power Edition OC

    MSI N670GTX Power Edition OC

    • Gra­fik­spei­cher: 2 GB
    • Küh­lung: Aktiv
    • Anzahl der Slots: 2

    ohne Endnote

    „... die MSI GeForce GTX 670 Power Edition OC, die unter Windows die leiseste Grafikkarte ist und wirklich nur bei sehr genauem Hinhören von den restlichen Komponenten zu unterscheiden ist. ... “

  • GeForce GTX 670 AMP-Edition

    Zotac GeForce GTX 670 AMP-Edition

    • Gra­fik­spei­cher: 2 GB
    • Küh­lung: Aktiv

    ohne Endnote

    „... Bei Weitem überschreitet diese die Zotac GeForce GTX 670 AMP!, die wie die größere Variante in jeder Situation viel zu laut ist. ... Von der Zotac GeForce GTX 670 AMP (415 Euro) müssen wir trotz der hohen Geschwindigkeit aufgrund des viel zu lauten Kühlsystems abraten.“

Tests

Mehr zum Thema Grafikkarten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf