c't - Heft 8/2013

Inhalt

Der interne Speicher von Smartphones und Tablets bietet nur Platz für das Allernötigste. Akkubetriebene WLAN-Festplatten eignen sich als privater Musik- und Videostreaming-Server für unterwegs.

Was wurde getestet?

Getestet wurden vier WLAN-Festplatten. Endnoten wurden nicht erteilt.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • MiniStation Air HDW-P500U3-EU (500 GB)

    Buffalo MiniStation Air HDW-P500U3-EU (500 GB)

    • Typ: HDD
    • Spei­cher­platz: 500 GB
    • USB 3.0 (USB 3.2 Gen 1): Ja

    ohne Endnote

    „... WLAN-seitig bietet Buffalos MiniStation Air die meisten Einstellmöglichkeiten. ...“

  • Memory 2 Move (500 GB)

    Intenso Memory 2 Move (500 GB)

    • Typ: HDD
    • Spei­cher­platz: 500 GB
    • USB 3.0 (USB 3.2 Gen 1): Ja

    ohne Endnote

    „... Den günstigsten Preis pro Gigabyte bietet Intensos Memory 2 Move. ...“

  • Gauntlet Node (PCGTW25S)

    Patriot Memory Gauntlet Node (PCGTW25S)

    • Externe Schnitt­stel­len: USB 3.0, eSATA
    • Lauf­werks­schächte: 1

    ohne Endnote

    „... In das Leergehäuse von Patriot muss man von vornherein eine NTFS-formatierte Platte stecken. Seit dem jüngsten Firmware-Update ... versteht sich die Gauntlet Node außerdem auch auf den Umgang mit exFAT-formatierten Platten ...“

  • Wireless Plus (1 TB)

    Seagate Wireless Plus (1 TB)

    • Typ: HDD
    • Spei­cher­platz: 1000 GB
    • USB 3.0 (USB 3.2 Gen 1): Ja

    ohne Endnote

    „... Die hübscheste App bietet Seagate, sie hat aber Probleme beim Datei-Upload. Unter Android stürzte die App gelegentlich ab. ...“

Tests

Mehr zum Thema Festplattengehäuse

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf