SATVISION

Inhalt

Flaches Design, HD Triple-Tuner, 3D-Empfang und jede Menge Internet- bzw. Netzwerkfunktionen. Dies sind die Ausstattungshighlights des Samsung PS50C7790 Plasma-TV mit 50" (127cm) und des Sony KDL-55NX815 LCD-EDGE-LED mit 55" (139cm). Wir haben die Modelle für Sie getestet und verraten Ihnen, wer die Nase vorn hat.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich zwei Fernseher. Als Testkriterien dienten Bildqualität, Tonqualität, Ausstattung (Audio, Video, Software ...) sowie HDTV- / 3D-TV-Formate, Bedienung (Bedienungsanleitung, tägliche Anwendung, Bereitschaft ...), Installation, Fernbedienung und Stromverbrauch.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    PS50C7790

    Samsung PS50C7790

    • Bild­schirm­größe: 50"
    • Auf­lö­sung: Full HD
    • Anzahl HDMI: 4

    „sehr gut“ (94,5%) – Testsieger, Preis-Leistungssieger

    „... Der Samsung bietet auf allen Empfangswegen ein sehr gutes Bild. Dies gilt auch für externe Quellen ... Das 3D-Bild des PayTV-Senders Sky 3D konnte ebenfalls überzeugen. Geisterbilder konnten wir während des kompletten Testverlaufs nur bei extrem schnellen Bewegungen, wie beispielsweise dem Torjubel auf der Tribüne, erkennen. ...“

  • 2
    Bravia KDL-55NX815

    Sony Bravia KDL-55NX815

    • Bild­schirm­größe: 55"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Full HD

    „sehr gut“ (94,3%) – Energiesparsieger

    „... Eine einzelne Favoritenliste für alle Empfangswege erlaubt den schnellen Wechsel zum Lieblingskanal. Das Senderlistenmanagement ist ebenfalls recht simpel. ... Die Bildqualität ist auf allen Empfangswegen sowie externen Quellen ebenfalls sehr gut. ...“

Tests

Mehr zum Thema Fernseher

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf