World of MTB: Das erste Mal (Ausgabe: 8) zurück Seite 1 /von 17 weiter

Inhalt

Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und es hat auch jeder noch so gute Biker irgendwann mal klein angefangen. Wer mit dem Bikesport anbandelt, wird in der heutigen Zeit von Sachen erschlagen, die noch vor zehn oder zwanzig Jahren nicht existent waren.

Was wurde getestet?

10 Hardtails wurden begutachtet, darunter 9 Unisex- und ein Damenmodell. Die Produkte blieben alle ohne Endnote. Es wurden sowohl Räder aus dem Fachhandel als auch aus dem Direktvertrieb getestet.

Im Vergleichstest:
Mehr...

9 Unisex-Hardtails im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Expert 27,5er 7.3 (Modell 2014)

    BH Expert 27,5er 7.3 (Modell 2014)

    • Typ: Moun­tain­bike
    • Gewicht: 14,36 kg
    • Fel­gen­größe: 27,5 Zoll

    ohne Endnote

    „BH trimmt sein Expert 27,5er 7.3 für den Einsteiger, sorgt für eine komfortable Sitzposition und bestückt es mit einer extrem feinfühligen Gabel. Der Händler bzw. Kunde muss auf eine gute Einstellung der Schaltung achten und darf vor dem hohen Gewicht nicht zurückschrecken. Dafür ist das Bike rund 150 Euro günstiger als die anderen.“

  • Trail SL 29 3 (Modell 2014)

    Cannondale Trail SL 29 3 (Modell 2014)

    • Typ: Moun­tain­bike
    • Gewicht: 13,1 kg
    • Fel­gen­größe: 29 Zoll

    ohne Endnote

    „Stabil und sportlich gestreckt, das war und ist Cannondale. Das Trail SL 29 3 steigt in dieselben Fußstapfen. Einsteigern wird eine Probefahrt beim Händler empfohlen. Bei der Ausstattung geht der Hersteller Kompromisse ein, doch die Funktion ist gut.“

  • Grand Canyon AL 6.9 (Modell 2014)

    Canyon Grand Canyon AL 6.9 (Modell 2014)

    • Typ: Moun­tain­bike
    • Gewicht: 11,5 kg
    • Fel­gen­größe: 29 Zoll

    ohne Endnote – Testsieger Versender

    „Beim Grand Canyon AL stellt sich mal wieder die Frage: Wer braucht eigentlich mehr Bike? Die Funktion ist hervorragend, das Gewicht mit 11,47 Kilo gut und wer nicht die letzte Sekunde beim Rennen rausholen muss, kommt mit der komfortablen Geometrie - wie beim Carbon-Boliden - sowieso besser zurecht.“

  • Zaskar 9R Sport (Modell 2014)

    GT Bicycles Zaskar 9R Sport (Modell 2014)

    • Typ: Moun­tain­bike
    • Gewicht: 13,05 kg
    • Fel­gen­größe: 29 Zoll

    ohne Endnote

    „Zaskar damals, Zaskar heute. Das GT Zaskar 9R Sport ist ein Traditionsbike und in der aktuellen Evolutionsstufe mit 29-Zoll-Laufrädern ist es seinen Vorfahren um Längen überlegen. Das Fahrverhalten ist top, die Ausstattung funktional und lediglich das Gewicht und eventuell die Scheibengröße kann man ankreiden.“

  • Ultra Sport 27 (Modell 2014)

    KTM Ultra Sport 27 (Modell 2014)

    • Typ: Moun­tain­bike
    • Gewicht: 12,6 kg
    • Fel­gen­größe: 27,5 Zoll

    ohne Endnote

    „KTM mixt beim Ultra Sport 27 wenig beim Ausstattungspaket und man bekommt eine komplette Deore-Gruppe samt XT-Schaltwerk - Funktion und Zuverlässigkeit gesichert. Auch die SR-Suntour-Gabel überzeugt in allen Punkten. Es muss nicht immer Rock Shox draufstehen. Alles in allem ein überzeugendes Paket mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis für Biker, die ein agiles Handling bevorzugen.“

  • ZR Race 29 6.0 Shimano (Modell 2014)

    Radon ZR Race 29 6.0 Shimano (Modell 2014)

    • Typ: Moun­tain­bike
    • Gewicht: 11,7 kg
    • Fel­gen­größe: 29 Zoll

    ohne Endnote

    „Wie zu erwarten: Das Radon ZR Race 6.0 mit hochwertigen Shimano-Parts und Rock-Shox-Reba-RL-Gabel ist ein Favorit im Testfeld. Es ist wegen seiner Eigenschaften eher für sportlich orientierte Biker, die eine entsprechende Sitzposition wünschen.“

  • Scale 760 (Modell 2014)

    Scott Scale 760 (Modell 2014)

    • Typ: Moun­tain­bike
    • Gewicht: 12,35 kg
    • Fel­gen­größe: 27,5 Zoll

    ohne Endnote

    „Die Gene des Weltmeisterbikes ziehen sich bis zum Scott Scale 760 herunter. Das Bike ist der Racer im Testfeld, der sich leicht beschleunigen und spielerisch handeln lässt. Dabei ist das Bike top durchgestylt, gut ausgestattet, dafür aber auch 100 Euro teurer als die meisten anderen.“

  • Rockhopper Pro Evo 29 (Modell 2014)

    Specialized Rockhopper Pro Evo 29 (Modell 2014)

    • Typ: Moun­tain­bike
    • Gewicht: 13,1 kg
    • Fel­gen­größe: 29 Zoll

    ohne Endnote

    „Eigenbrötler Rockhopper Pro Evo 29, Specialized geht einen ganz anderen Weg als die Konkurrenz und verpasst seinem Rahmen eine federwegsstarke Gabel und eine komfortable Sitzposition. Damit hat man ein sehr interessantes Bike für Einsteiger im Programm, die Sicherheit und Fahrvergnügen in den Vordergrund stellen.“

  • Summit LTD (Modell 2014)

    Univega Summit LTD (Modell 2014)

    • Typ: Moun­tain­bike
    • Gewicht: 12,23 kg
    • Fel­gen­größe: 29 Zoll

    ohne Endnote – Testsieger Fachhandel

    „Das Univega Summit LTD versteckt sich zu unrecht hinter seinem schlichten Design. Das Bike punktet durch seine durchdachte Ausstattung, sein gutmütiges bzw. komfortables Fahrverhalten und auch durch das geringe Gewicht.“

1 Ladybike im Einzeltest

  • Metric LTD FMN (Modell 2014)

    Bergamont Metric LTD FMN (Modell 2014)

    • Typ: Moun­tain­bike
    • Gewicht: 12,48 kg
    • Fel­gen­größe: 27,5 Zoll

    ohne Endnote

    „Ideal für Anfängerinnen: die Ausstattungsgene des Versenders an einem Händlerbike, der einem im Notfall doch noch das ein oder andere erklären kann. Auch beim Fahrverhalten kann das Metric LTD FMN punkten, denn anstandslos macht es sogar Ausflüge auf schwierigen Trails mit.“

Tests

Mehr zum Thema Fahrräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf