Procycling: Edel und schnell (Ausgabe: 3) zurück Seite 1 /von 14 weiter

Inhalt

‚Mensch, ist das leicht! Was, so viel Geld?‘ – Etwas Derartiges hat wohl schon jeder Radsportler aus seinem Freundeskreis gehört. Das vorliegende Testfeld kann jedoch auch Kenner der Materie in Erstaunen versetzen. Hier ist die Crème de la Crème der Radhersteller versammelt, die ihre besten Stücke mit teils extremen Preisen und supergeringen Gewichten präsentiert. Wer jetzt das Gefühl hat, die Branche würde in den puren Luxus abdriften, der sei beruhigt: Rennmaschinen im fünfstelligen Bereich hatte Procycling bereits vor elf Jahren im Test – und schon damals war es teils eher die Faszination als die überlegene Funktion, die bezahlt sein wollte. Bei diesen elf Rädern ist freilich beides gegeben.

Was wurde getestet?

Im Vergleichstest waren 11 Rennräder, die keine Endnoten erhielten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Specialissima Super Record EPS 11sp Compact (Modell 2016)

    Bianchi Specialissima Super Record EPS 11sp Compact (Modell 2016)

    • Typ: Renn­rad
    • Gewicht: 6,11 kg
    • Fel­gen­größe: 28 Zoll

    ohne Endnote

    „... lenkt ... sich agil und lebendig im Wiegetritt; bei hohem Tempo fühlt es sich sicher und fahrstabil an. Mit kräftigem Unterrohr, hochkant stehenden Kettenstreben und breitem Tretlagergehäuse weist der Sub-800-Gramm-Rahmen die Merkmale hoher Steifigkeit auf; stemmt man sich aufs Pedal und hält am Lenker dagegen, lässt sich keine Verwindung wahrnehmen. ...“

  • C14 Speed Pro Aero Custom (Modell 2016)

    • Typ: Renn­rad
    • Gewicht: 6,75 kg
    • Fel­gen­größe: 28 Zoll

    ohne Endnote

    „... Das Rad lässt sich gut beschleunigen und präsentiert sich dann sehr ausgewogen – laufruhig und richtungsstabil bei hohem Tempo, im Wiegetritt nicht übermäßig agil. Ein Komfortwunder ist es nicht, was angesichts der Aero-Formen auch nicht zu erwarten ist. Die Sitzposition auf dem C14 ist angenehm sportlich; die Hebel sind an der griffgünstigen Lenker-Vorbau-Kombination optimal platziert. ...“

  • CCT Evo DA (Modell 2016)

    Corratec CCT Evo DA (Modell 2016)

    • Typ: Renn­rad
    • Gewicht: 6,95 kg
    • Fel­gen­größe: 28 Zoll

    ohne Endnote

    „... Das Rad ist eher laufruhig als agil und neigt im Wiegetritt zum Übersteuern; die leicht sichelförmige Gabel ist nicht spürbar komfortabler, sorgt mit großem Lagersitz aber für exakte Lenkung und vibrationsfreie Verzögerung. Allerdings ist die Bremsanlage, jedenfalls im Neuzustand, deutlich hörbar. Die mechanische Dura-Ace schaltet perfekt und läuft auch bei schräger Kette seidenweich.“

  • Aristos RS Spartakiade (Modell 2016)

    Falkenjagd Aristos RS Spartakiade (Modell 2016)

    • Typ: Renn­rad
    • Gewicht: 6,7 kg
    • Fel­gen­größe: 28 Zoll

    ohne Endnote

    „... Der Rahmen ist gefühlt sehr steif, dabei allerdings recht hart; die Tune-Laufräder sind über die Maßen leicht, was zusammengenommen in toller Beschleunigung resultiert. ... Bei hohem Tempo und in schnellen Kurven lässt sich das Titan-Rad sicher steuern, allerdings fällt hier die unbefriedigende Bremswirkung auf. Das Hinterrad lässt sich auch mit voller Kraft nicht blockieren. ...“

  • Allegro Carbon - Campagnolo Super Record (Modell 2016)

    GF Pro Allegro Carbon - Campagnolo Super Record (Modell 2016)

    • Typ: Renn­rad
    • Gewicht: 7,23 kg
    • Fel­gen­größe: 28 Zoll

    ohne Endnote

    „... Der klassisch anmutende Rahmen mit runden Formen und leicht geschwungenem Oberrohr erweist sich als steif und ausgewogen; mit gutem Geradeauslauf und Stabilität im Wiegetritt ist er in jeder Situation verlässlich und berechenbar, dabei aber nicht überaus komfortabel. ...“

  • Revelator Prestige Di2 (Modell 2016)

    KTM Revelator Prestige Di2 (Modell 2016)

    • Typ: Renn­rad
    • Gewicht: 6,6 kg
    • Fel­gen­größe: 28 Zoll

    ohne Endnote

    „... Das KTM wirkt neutral und ausgewogen; übermäßig spritzig fährt es sich nicht, dafür bietet es sehr verlässliche Fahreigenschaften. Sein geringes Gewicht und die hohe Steifigkeit lassen es agil nach vorne springen; überaus komfortabel ist es freilich nicht. Die Dura-Ace Di2 schaltet perfekt; weniger gut ist die Bremswirkung, vor allem am Hinterrad. ...“

  • 795 Aerolight - Shimano Ultegra Di2 (Modell 2016)

    Look Cycles 795 Aerolight - Shimano Ultegra Di2 (Modell 2016)

    • Typ: Renn­rad
    • Gewicht: 7,23 kg
    • Fel­gen­größe: 28 Zoll

    ohne Endnote

    „... Der Aero-Renner erfreut mit neutralem Lenkverhalten und sicherem Geradeauslauf bei hohem Tempo; mit gefühlt hoher Steifigkeit lässt sich das Rad gut beschleunigen. Die Bremsanlage ist gut, aber im Neuzustand sehr laut; wünschenswert wäre eine Befestigungslösung für Garmin & Co. Trotz des hohen Preises reicht es nur für eine Ultegra.“

  • Scultura 9000 (Modell 2016)

    Merida Scultura 9000 (Modell 2016)

    • Typ: Renn­rad
    • Gewicht: 6 kg
    • Fel­gen­größe: 28 Zoll

    ohne Endnote

    „... Es beschleunigt blitzschnell, präsentiert sich dann aber eher ausgewogen und laufruhig. Die Sitzposition trifft genau die Mitte zwischen langstreckenorientiert und rennmäßig; alleine schon wegen des großen Stützenauszugs fühlt sich das Testrad recht komfortabel an. Die Sram-Schaltung gefällt mit knackigen, exakten Gangwechseln; die gut dosierbaren Bremsen verzögern gleichmäßig stark und außerdem lautlos. ...“

  • Pavo Granfondo SL - Shimano Dura Ace Di2 (Modell 2016)

    Simplon Pavo Granfondo SL - Shimano Dura Ace Di2 (Modell 2016)

    • Typ: Renn­rad
    • Gewicht: 6,39 kg
    • Fel­gen­größe: 28 Zoll

    ohne Endnote

    „... Mit 565er-Oberrohr ist das Pavo Granfondo ... eher ausgewogen als stark komfortorientiert geschnitten; der Lenkwinkel ist dabei etwas flacher im Sinne guten Geradeauslaufs. Dennoch gibt sich das Rad sehr agil ... Sehr hochwertig ist die Ausstattung mit kompletter Dura-Ace Di2 inklusive Direktanbau-Bremsen vorne wie hinten – die wohl sauberste und eleganteste Lösung. ...“

  • S-Works Venge ViAS Di2 (Modell 2016)

    Specialized S-Works Venge ViAS Di2 (Modell 2016)

    • Typ: Renn­rad
    • Fel­gen­größe: 28 Zoll

    ohne Endnote

    „... Mit Dura-Ace Di2 und S-Works-Kurbeln inklusive Quarq-Powermeter ist das Venge ViAS sehr hochwertig ausgestattet. ... Der Oberlenker ist nicht sehr griffig; knapp über den Bremsgriffen kann man die Hände bequem ablegen. Der kurze Sattel fühlt sich auf Anhieb angenehm an. ... Bei hohem Tempo liegt er sicher auf der Straße, enge Kurven muss man aber frühzeitig anbremsen, da die Aero-Bremsen nicht über die Maßen kräftig sind. ...“

  • Aerfast Platinum G1 - Shimano Dura Ace Di2 (Modell 2016)

    Storck Bikes Aerfast Platinum G1 - Shimano Dura Ace Di2 (Modell 2016)

    • Typ: Renn­rad
    • Gewicht: 6,57 kg
    • Fel­gen­größe: 28 Zoll

    ohne Endnote

    „... Er hält einen Carbon-Lenker mit tropfenförmigem Oberlenker, der sich sehr gut greifen lässt. Bremsanlage und Carbon-Räder harmonieren ausgezeichnet und bieten starke, berechenbare Verzögerung. Das sehr steife, mit Pedalen gerade so am UCI-Limit kratzende Rad ist eher ausgewogen und lenkt sich nicht ganz so agil, wie man das von einem Storck gewohnt ist. ...“

Tests

Mehr zum Thema Fahrräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf