ColorFoto

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich drei Kameras, die Bewertungen von 52 bis 62 von jeweils 100 möglichen Punkten erhielten. Als Testkriterien dienten Bildqualität (Grenzauflösung, Texturverlust, Rauschen ...) sowie Ausstattung und Performance (AF Zeit + Auslöseverzögerung bei 3000/30 Lux, Ausstattung/Lieferumfang).

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    X1

    Leica X1

    • Typ: Edel-​Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 12,9 MP

    62 von 100 Punkten – Kauftipp (Bildqualität)

    „Die Leica X1 überzeugt mit einer sehr guten Bildqualität, für die sie den ColorFoto-Kauftipp Bildqualität mehr als verdient. Schade, dass der Fotograf wegen des fest verbauten Objektivs nur eine Brennweite zur Verfügung hat und es keinen elektronischen Sucher gibt. Zudem ist der Autofokus sehr langsam und wird manchen Schnappschuss verhindern. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 7/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 2
    DP2

    Sigma DP2

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 14,06 MP

    54,5 von 100 Punkten

    „Die DP2 verdient sich im Messlabor einen guten dritten Platz. Zu ihren Stärken gehören ein schwacher Texturverlust und ein moderater Visual Noise. Die Spitzenauflösung ist zwar mit 1056 LP/BH nicht überragend, aber über den gesamten gemessenen ISO-Bereich konstant. ...“

  • 3
    DP-1s

    Sigma DP-1s

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 14 MP

    52 von 100 Punkten

    „Die DP2 übertrifft mit ihrer Bildqualität sowohl die Four-Thirds-Konkurrenz als auch die DP1s. Dafür ist die DP1s besonders kompakt und erfasst mit ihrem Weitwinkelobjektiv einen größeren Bildwinkel. Beide Kameras sind ihr Geld wert, allerdings muss der Fotograf etwas Geduld mitbringen: Der Autofokus ist relativ langsam.“

Tests

Mehr zum Thema Digitalkameras

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf